Aufgrund schwieriger Lebenserfahrungen sind die Beziehungen der Betroffenen zu nahestehenden Menschen dauerhaft schwierig. Sie haben Angst, verlassen zu werden und allein zu sein. Sie tun alles in ihrer Macht stehende, um das zu verhindern.
Emotional abhängige Menschen erfüllen über die Maßen die vermeintlichen Bedürfnisse anderer. Ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen sie dabei bis zur Selbstaufgabe. Sie suchen sich oft Partner mit großen Problemen, um noch mehr „helfen“ zu können.
Interessierte wenden sich an die der Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) des Gesundheitsamtes, E-Mail: selbsthilfe@leipzig.de, Telefon: 0341 123-6755.