BioCityLeipzig

BioCity am Deutschen Platz von außen.
·Wirtschaft·Leipzig

Eine Erfolgsgeschichte aus Leipzig: Bio City feiert 20 Jahre

Die Bio City Leipzig (Biotechnologisch Biomedizinisches Zentrum) lud am Dienstag, dem 26. September, ein zur Feier anlässlich des 20. Jubiläums. Was ist die Bio City und was geht dort vor? „Die Bio City Leipzig ist ein Gebäude, ein sogenanntes Innovationszentrum, in dem sich aktuell ungefähr 35 Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft als […]

Der denkmalgeschützte Südportikus der einstigen Messsehalle 12. Foto: Sabine Eicker
·Politik·Brennpunkt

Der Stadtrat tagte: 7 Millionen Euro Kapitalrücklage für ein neues Innovationszentrum auf der Alten Messe

Das jetzt schon erfolgreiche Bio-Cluster auf der Alten Messe soll weiter wachsen. Darum ging es am 14. Dezember auch in einer Vorlage, die vom Stadtrat ohne weitere Diskussion und einhellig beschlossen wurde. Denn die Zeit war knapp. Leipzig musste noch 2022 einen Förderantrag stellen, um ein neues Innovationszentrum für Biotechnologie und Life Science im Südteil […]

BioCity am Deutschen Platz in Leipzig. Foto: Matthias Weidemann
·Wirtschaft·Metropolregion

Interview mit André Hofmann: Was passiert in der Leipziger Biocity? (Teil 3)

Die Stadt Leipzig und der Branchenverband biosaxony e. V. fungierten als Gastgeber für eine der größten Life Science-Partneringveranstaltungen Europas, die BIO-Europe, welche vom 24. bis 26. Oktober 2022 in Leipzig mit mehr als 5.000 Besucher aus 66 Ländern stattfand. Für Thomas Köhler war es Anlass, mit André Hofmann, CEO von biosaxony, einmal über die Rolle der […]

BioCity am Deutschen Platz in Leipzig. Foto: Matthias Weidemann
·Wirtschaft·Metropolregion

Interview mit André Hofmann: Was ist eigentlich Lifescience? (Teil 2)

Die Stadt Leipzig und der Branchenverband biosaxony e. V. fungierten als Gastgeber für eine der größten Life Science-Partneringveranstaltungen Europas, die BIO-Europe, welche vom 24. bis 26. Oktober 2022 in Leipzig mit mehr als 5.000 Besucher aus 66 Ländern stattfand. Für Thomas Köhler war es Anlass, mit André Hofmann, CEO von biosaxony, einmal über die Rolle […]

André Hofmann, Geschäftsführer / CEO biosaxony. Foto: biosaxony
·Wirtschaft·Metropolregion

Interview mit André Hofmann: Der Bio-Innovationsstandort Leipzig (Teil 1)

Die Stadt Leipzig und der Branchenverband biosaxony e. V. fungierten als Gastgeber für eine der größten Life Science-Partneringveranstaltungen Europas, welche vom 24. bis 26. Oktober 2022 in Leipzig mit mehr als 5.000 Besucher aus 66 Ländern stattfand. Für Thomas Köhler war es Anlass, mit André Hofmann, CEO von biosaxony, einmal über die Rolle der Leipziger biocity […]

Blick vom Doppel-M an der Prager Straße zum neuen „BioSquare“. Visualisierung: Vestico
·Wirtschaft·Firmenwelt

Bio-Quartier auf der Alte Messe wächst: OFB hat Bauarbeiten für Technologiecampus „BioSquare Leipzig“ gestartet

Mit der Bio-City fing alles an. Seitdem ist das Bio-Cluster auf der Alten Messe immer weiter gewachsen. Nun wird der nächste Baustein gebaut, in den die c-LEcta GmbH einziehen wird. Die OFB Projektentwicklung hat auf einer rund 11.600 m² großen Teilfläche des Baufeldes 6a an der Straße „Alte Messe“ mit dem 1. Bauabschnitt für den […]

Melder zu BioCityLeipzig

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up