Shoah

Cover des Buches.
ยทBildungยทBรผcher

Schicksale: Mordechai Striglers Erinnerungen aus dem HASAG-AuรŸenlager Werk C

Mit seiner Tetralogie โ€žVerloschene Lichterโ€œ hat Mordechai Strigler etwas geschaffen, was in diese Art als Bericht direkt aus der Welt jรผdischer Zwangsarbeiter im Rรผstungssystem der NS-Kriegswirtschaft einzigartig ist. Auf mehrfache Weise einzigartig, nicht nur, weil es auch ein Bericht aus einem Zweigbetrieb des Leipziger Rรผstungskonzerns HASAG ist, dem 1939 von der HASAG รผbernommenen polnischen Rรผstungsbetrieb [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

Aus aller Welt: Ehemalige Leipziger Juden und Jรผdinnen und ihre Nachfahren zu Gast + Bildergalerie

Mit Saxophon und Klavier wurden die Besucher/-innen am Donnerstag, 7. Juli, im prรคchtigen Festsaal des Alten Rathauses empfangen. Der Anlass: Eine 30-jรคhrige Tradition, die nach den vorangegangenen Pandemiejahren nun wieder stattfinden konnte. Jรผdische Zeitzeug/-innen, die ehemals in Leipzig wohnten, und ihre Nachfahren besuchten die Stadt und wurden zu Beginn des einwรถchigen Programms von Oberbรผrgermeister Burkhard [โ€ฆ]

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up