Wirtschaft in Leipzig

Klärwerk im Rosental.
·Wirtschaft·Leipzig

Jahresbilanz 2023 für die Wasserwerke: Die Leipziger sparen wieder beim Wasser

Eigentlich war das Jahresergebnis nicht schlecht, das die Kommunalen Wasserwerke Leipzig (KWL) mit der Abschlussbilanz der Leipziger Gruppe am 7. Juni vorlegten. 25,9 Millionen Euro, darüber hätten frühere Geschäftsführer richtig gute Laune bekommen. Aber auch bei den Leipziger Wasserwerken hat man sich daran gewöhnt, Gewinne in ganz anderen Größenordnungen an die Konzernmutter LVV abzuführen. So […]

Fünf Personen stehen nebeneinander, es wird ein symbolischer Scheck präsentiert,
·Wirtschaft·Leipzig

Bund fördert Nutzung industrieller Abwärme: 70 Millionen Euro für die Trasse von Leuna nach Leipzig

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt Leipzigs Nachhaltigkeits-Projekt zur Nutzung industrieller Fernwärme, können die Leipziger Stadtwerke vermelden. Damit rückt ein wichtiger Baustein für die Wärmewende der Realisierung näher. Michael Kellner, Staatssekretär beim BMWK, übergab dafür jetzt eine Fördermittelbewilligung in Höhe von 70 Millionen Euro an die Leipziger Stadtwerke. „Mit der künftigen Nutzung der […]

Die GuD-Anlage der Stadtwerke Leipzig in der Eutritzscher Straße. Foto: Ralf Julke
·Wirtschaft·Leipzig

Jahresbilanz 2023 der Leipziger Stadtwerke: 104 Millionen Euro Gewinn und große Pläne für die Wärmewende

Obwohl noch einiges unklar ist, was die klimaneutrale Energiezukunft Leipzigs betrifft, arbeiten die Leipziger Stadtwerke dran. Nicht nur das Ende 2022 in Betrieb gegangene Heizkraftwerk Süd gehört dazu, auch wenn es derzeit im Fokus der Berichterstattung und auch der Kritik steht, weil es noch auf Jahre nicht mit Wasserstoff betrieben werden kann. Was nicht an […]

Mehrere männliche Personen sitzen an Konferenztisch, Seitenwinkel-Aufnahme.
·Wirtschaft·Leipzig

Leipzigs Stadtkonzern steigert Ergebnis 2023: Die richtigen Herausforderungen kommen erst

Die wichtigsten Worte sagte Oberbürgermeister Burkhard Jung ganz zum Schluss. Eine Mahnung an die Bundes- und die Landespolitik. Und die vertrackten „schwäbischen Hausfrauen“, die Deutschland genau in dem Moment mit der Schuldenbremse knebeln, in dem die Republik Milliarden Euro in die Wärme- und Energiewende investieren muss. Und zwar nicht nur, um klimaneutral zu werden und […]

Häuser und Baustelle mit Kränen von oben.
·Wirtschaft·Leipzig

SPD-Fraktion beantragt Hilfe beim Wohnungsbau: Stadt soll LWB mit 120 Millionen Euro unterstützen

In einer der nächsten Ratsversammlungen wird die Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzepts von 2015 auf der Tagesordnung stehen. „Der Wohnungsleerstand ist (weitgehend) abgeschmolzen; jeglicher Haushaltezuwachs erfordert Wohnungsneubau“, schreibt das Stadtplanungsamt dazu. „Die Anzahl unversorgter Haushalte (zumeist mit Marktzugangsschwierigkeiten) hat sich stark erhöht; im Dezember 2023 betrug ihre Zahl ca. 4.600 Haushalte.“ Wer aber baut jetzt diese […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up