Tag: 7. Februar 2025

Der Tag

Freitag, der 7. Februar 2025: Dynamo Dresden distanziert sich von Rechtsextremismus, GEW ruft zu Warnstreik auf und in Leipzig wird Protest erwartet

Mit einer öffentlichen Erklärung distanzierten sich die SG Dynamo Dresden und ihr Mannschaftskapitän Stefan Kutschke heute von einem Fitnessstudio in Dresden, nachdem bekanntgeworden war, dass einer der Betreiber Verbindungen in die rechtsextreme Szene haben soll. Kutschke war einer der drei Teilhaber des Studios. Außerdem: In der Zweinaundorfer Straße in Leipzig hat die Polizei einen Späti […]

Politik·Sachsen

Zahl der Neonazi-Konzerte in Sachsen deutlich gesunken

In Sachsen ist die Zahl der Neonazi-Konzerte im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Das geht nach Angaben der Landtagsabgeordneten Juliane Nagel (Linke) aus den Antworten auf Anfragen zu dem Thema hervor. Die Politikerin spricht von einem „auch im langjährigen Rückblick beispiellosen Einbruch“. 2024 waren es laut Nagel elf Musikveranstaltungen und damit ungefähr halb so viele wie […]

Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, Vorsitzender des BUND Sachsen.
Politik·Engagement

Nach Zweijahresgutachten des Klima-Expertenrats: BUND Sachsen fordert Kurskorrektur in der Klimapolitik

Am Mittwoch, dem 5. Februar, hat der Expertenrat für Klimafragen sein Zweijahresgutachten vorgestellt. Ein Gutachten, das der Bundesregierung ein geteiltes Zeugnis ausstellt. Denn die Minderung der Treibhausgasemissionen hat sich zwar beschleunigt in Deutschland. Aber zwei Bereiche haben fast gar nichts dazu beigetragen. Und das notwendige Tempo, um die Pariser Klimaziele einzuhalten, hat Deutschland noch lange […]

Kleidercontainer, davor ein aufgeschichteter Haufen Sachen.
Politik·Region

Vandalismus und Missbrauch: Das DRK Leipzig-Land hat seine Kleidercontainer aus dem Stadtbild entfernt

Es ist nicht nur in Leipzig so, dass die aufgestellten Kleidercontainer überlaufen, falsche Dinge hineingestopft werden und sich daneben aller möglicher Müll ansammelt. Im Landkreis Leipzig hat das DRK mit seinen Sammelcontainern genau demselben Probleme und jetzt die Reißleine gezogen. Im Laufe der letzten Wochen wurden die Kleidercontainer, die bislang fester Bestandteil des Spendensammelkonzepts im […]

Symbolische Justitia vor blauer Europaflagge.
Bildung·Medien

Leipziger Kanzlei Spirit Legal federführend bei Sammelklage gegen TikTok und X: Wir haben nachgefragt

Die Social-Media-Plattformen TikTok und X (vormals Twitter) stehen seit längerer Zeit in der Kritik. Nicht nur Datenschützer und Juristen, sondern auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, zivilgesellschaftliche Organisationen und viele andere werfen – besonders diesen Plattformen – unter anderem Desinformation, Manipulation und die gezielte Förderung von Suchtverhalten vor. Das Agieren beider Plattformen verstößt nach Auffassung von […]

Euromünzen, Nahaufnahme.
Politik·Kassensturz

Sächsischer Niedriglohnsektor: Deutlicher Rückgang in den letzten zehn Jahren

Am 6. Februar meldete das Statistische Landesamt neue Zahlen zur Entwicklung des Niedriglohnsektors in Sachsen. Demnach lag der Bruttostundenverdienst im April 2024 in rund 320.000 Beschäftigungsverhältnissen unter der Niedriglohnschwelle von 13,79 Euro. Bei insgesamt 1,719 Millionen Beschäftigungsverhältnissen entsprach das einer Niedriglohnquote von 18,6 Prozent. Im April 2014, vor der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns, lag die […]

Wirtschaft·Verbraucher

Themen der Digitalisierung im Bankenwesen

Immer öfter wird beklagt, dass in Deutschland die Digitalisierung zu langsam Fahrt aufnähme. Ein besonders heiß diskutiertes Thema ist hierbei die Digitalisierung der Schulen und Behörden. Während es in diesen Bereichen oft noch etwas stockt, zeigen sich andere Branchen durchaus etwas dynamischer. So zum Beispiel der Bankensektor, welcher einige Neuerungen in diesem Jahr auf der […]

Politik·Kassensturz

Die Inflationsraten machen Konsumenten und sogar Anlegern im Kryptomarkt Sorgen

Wenn die Vereinigten Staaten neue Inflationszahlen veröffentlichen, sorgt dies immer für uneingeschränkte Aufmerksamkeit in der Finanzwelt. Diese Zahlen, gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI), beeinflussen den gesamten Finanzmarkt. Auch die Kryptomärkte könnten auf diese Daten mit Kursbewegungen reagieren. Inflationsrate und Kerninflation Der VPI misst den Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen. Eine spezielle Komponente, die Kerninflation […]

Melder vom 7.2.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Foto: Marko Hofmann
Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsmeldungen für die Autobahnen A4 und A72

A4 Vom 10.02.2025 bis 14.02.2025 wird tagsüber zwischen den Anschlussstellen Chemnitz-Glösa und Frankenberg in Fahrtrichtung Dresden die zweite Überholspur gesperrt. Der Verkehr wird auf den verbleibenden Fahrspuren an der Maßnahme vorbeigeführt. Grund für die Maßnahme sind Entwässerungsarbeiten. Vom 11.02.2025, 22:00 Uhr bis 12.02.2025, 05:00 Uhr wird die Abfahrt der Anschlussstelle Dresden-Altstadt in Fahrtrichtung Aachen voll […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

2. Polizeibericht 7. Februar: Verkehrsunfall in Holzhausen, Geschwindigkeitskontrolle am Schulweg, Beschuldigter nach schwerem Raub in Untersuchungshaft

Beschuldigter nach schwerem Raub in Untersuchungshaft Ort: Leipzig (Zentrum-Nord), Eutritzscher Straße, Zeit: 21.01.2025, gegen 23:00 Uhr Am 21. Januar 2025 kam es zu einem Überfall auf ein Wettbüro im Leipziger Norden. Ein unbekannter Mann hatte unter Vorhalt eines schusswaffenähnlichen Gegenstandes von der anwesenden Mitarbeiterin (19) die Öffnung des Tresors gefordert. Die Polizeidirektion Leipzig hat den […]

Wortmelder

Themenjahr 2025 „Mehr als eine Geschichte. Buchstadt Leipzig“

„Der Ölzwerg wohnt im Tigel hinter der Klappe“:  Zweite Lesung des Buchkinder Leipzig e.V. im Druckkunstmuseum im Rahmen des Themenjahrs in Zusammenarbeit mit dem Buch- und Schriftmuseum Leipzig. Werkstatt-Gespräch mit Dr. Marc Steinmann, Kurator des Kolumba Museum Köln Am 15. Februar 2025 um 15 Uhr findet im Druckkunstmuseum Leipzig eine weitere Buchkinder-Lesung statt. Die Autorin […]

„Leipzig nimmt Platz“ - Banner
Wortmelder

Brandmauer statt Brandstifter! Aufruf zum Protest am 8. Februar

Das Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ ruft am Samstag, den 8. Februar, 11:30 Uhr zum Naschmarkt auf, um gegen die AfD Wahlkampfveranstaltung mit Tino Chrupalla in der Handelsbörse, zu demonstrieren. Dazu erklärt Irena Rudolph-Kokot für das Aktionsnetzwerk: „Inzwischen zeigt sich die AfD in ihrem Geschichtsrevisionismus ganz offen. Alice Weidel deutet den Nationalsozialismus um und benutzt inzwischen […]

Das Stadion, wo alle hinwollen. Foto: LZ
Verkehrsmelder

Verkehrsraumeinschränkungen zum Bundesliga-Heimspiel

Für das Bundesliga-Heimspiel von RB Leipzig gegen den FC St. Pauli am Sonntag, 9. Februar, 17:30 Uhr, sind rund um die Red-Bull-Arena verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Unter anderem sind Halteverbote im Umfeld des Stadions unbedingt zu beachten, so insbesondere zur Freihaltung von Rettungswegen in der Goyastraße, der Eitingonstraße und im Cottaweg. Die Bewohnerschutzzone (Sperrkreis) im Waldstraßenviertel […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
Polizeimelder

Verdacht der gewerbsmäßigen Geldwäsche in 28 Fällen – Beschuldigter in Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 24-jährigen Nigerianer Anklage zur Großen Strafkammer des Landgerichts Dresden erhoben. Dem Beschuldigten liegt u. a. gewerbsmäßige Geldwäsche in 28 Fällen zur Last (siehe gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Dresden und der Polizeidirektion Dresden vom 04.09.2024, abrufbar im Medienservice Sachsen unter www.medienservice.sachsen.de). Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, gemeinsam mit einer anderweitig verfolgten […]

Eine ausgestreckte Hand
Wortmelder

Selbsthilfegruppe für Betroffene von Endometriose und Adenomyose

Für eine neue Selbsthilfegruppe für Betroffene an Endometriose und Adenomyose sind interessierte Personen herzlich willkommen. Obwohl etwa zehn Prozent der Menschen mit Gebärmutter Endometriose haben, fühlen sich viele Betroffene wegen Tabus und genderbasierten Verzerrungseffekten in medizinischen Kontexten damit allein gelassen. Die neue Selbsthilfegruppe will dazu beitragen, dass es sich ändert und schafft einen sicheren Ort […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 7. Februar: Gleisbett mit Straße verwechselt, Sprengung dreier Bomben, Drogenhandel im Spätverkauf

Sprengung dreier Bomben Ort: Belgern (Puschwitz), Zeit: 06.02.2025, 09:30 Uhr bis 11:10 Uhr Der ehemalige Luftschießplatz bei Belgern wurde bis 1990 durch Jagd- und Bombenflugzeuge der russischen Armee genutzt und wird seit 1994 durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst von Fundmunition beräumt. Bisher wurden über 18.000 Bomben, Granaten und andere Munition geborgen und entschärft bzw. vor Ort vernichtet. […]

Mehrere Personen mit Flaggen beim Streik, Rückenansicht.
Wortmelder

GEW ruft Kita-Beschäftigte der Stadt Leipzig zum Streik auf

Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen ruft Beschäftigte an kommunalen Kitas und Horten der Stadt Leipzig für den 12. Februar 2025 zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Von dem Streikaufruf sind ebenfalls Beschäftigte im städtischen Betrieb Behindertenhilfe (SEB) und im Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) betroffen. Hintergrund der Arbeitsniederlegungen sind die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up