Tag: 22. Mai 2025

Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Verwaltung prüft Blätterdächer für mehr Schatten im Hitzesommer

Gegen die Klimakrise kann eine Stadt wie Leipzig wenig unternehmen, gegen deren Folgen hingegen schon. Ein neuer Ansatz: zwischen Häusern sogenannte Blätterdächer errichten, um vor allem im Sommer mehr Schutz vor der Sonne zu liefern. Die Mehrheit im Stadtrat folgte einem entsprechenden Vorschlag der SPD-Fraktion. Der Plan klingt zunächst simpel: Zwischen mehreren Häusern werden Edelstahlnetze […]

Sport·Weitere

German Football League 2: Zwei Rückschläge zum Saisonauftakt, Leipzig Lions bleiben dennoch optimistisch

Ein bisschen anders hatte sich das American Football-Team der Leipzig Lions seinen Start in die erste GFL2-Saison der Vereinsgeschichte schon vorgestellt. Doch sowohl beim Mitaufsteiger Elmshorn Fighting Pirates (7:38) als auch bei der Heim-Premiere gegen die Krefeld Ravens (17:40) kassierten die Grünauer deutliche Niederlagen. Abwehrchef Arn Mazomeit glaubt trotzdem an das Potenzial seines Teams. Am […]

Andreas Geisler.
Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Gibt es bald Lunchpakete in weiterführenden Schulen? + Video

Als Vorsitzender des Stadtelternrats, so Andreas Geisler, habe er gelernt, dass zwei Dinge an Schulen nichts zu suchen haben: erstens Angst, zweitens Hunger und Durst. Um das Thema Hunger ging es dem SPD-Stadtrat und seiner Fraktion mit dem Antrag, in kommunalen, weiterführenden Schulen die Ausgabe eines Mittagessens-to-go als Lunchbeutel zu prüfen. Die Debatte im Stadtrat […]

120 Ochsen. Foto: Rosanna Saacke
Kultur·Theater

Deutsch-tschechische Kooperation: „120 Ochsen“ feiert am 30. Mai in der Schaubühne Lindenfels Premiere

Ein Mythos, zwei Inszenierungen, ein Theateraustausch zwischen Prag und Leipzig: Die Schaubühne Lindenfels und das Prager Theater Divadlo X10 realisieren zusammen ein zweiteiliges Projekt, im Rahmen dessen eine Uraufführung unter tschechischer Regie in Leipzig entsteht und eine Uraufführung unter deutscher Regie in Prag, jeweils in der Landessprache. In der Schaubühne Lindenfels ist die Bühnenfassung des […]

Die Kirchenruine in Wachau. Foto: L-IZ.de
Veranstaltungen·Bühne

Wachauer Festival-Nächte 2025

Die „Wachauer Festival-Nächte“ in der Kirchenruine Wachau vor den Toren Leipzigs sind ein einzigartiges kulturelles Ereignis, das jedes Jahr Musikliebhaber anzieht. In der malerischen Kulisse der historischen Kirchenruine finden Konzerte statt, die ein breites musikalisches Spektrum bieten. Die besondere Atmosphäre der Ruine, mit ihrer beeindruckenden Architektur und Akustik, verleiht den Aufführungen eine besondere Magie und […]

Dr. Maryam Foradi und Oliver Czulo
Bildung·Forschung

Neugründung Institut für Translatologie: Gespräch mit Maryam Foradi und Oliver Czulo

Translatologie oder Translationswissenschaft ist die Wissenschaft vom Dolmetschen und Übersetzen, sie beinhaltet allerdings mehr als die klassische Übersetzung in eine andere Sprache. Dr. Maryam Foradi und Prof. Dr. Oliver Czulo, die Gründer des Instituts für Translatologie schreiben dazu: „Übersetzen, Dolmetschen, Lokalisierung, Barrierearme Kommunikation – all das und mehr ist Translation.“ Das hat uns neugierig gemacht […]

Sport·Fußball

Sachsenpokal-Finale: Lok Leipzig kündigt Erzgebirge Aue „einen heißen Kampf“ an, Spiel fast ausverkauft

Unter den wachsamen Blicken des Sächsischen Fußball-Verbandes (SFV) durften beide Trainer schon einmal Tuchfühlung zum begehrten Pokal aufnehmen. Jubelnd in die Luft recken wird ihn nach dem Finale am kommenden Samstag aber nur einer von ihnen. Zur Vorab-Pressekonferenz am Mittwoch äußerten sowohl Lok-Coach Jochen Seitz als auch Aue-Trainer Jens Härtel großes Interesse an der Trophäe, […]

Der Geschäftsklimaindex der sächsischen IHKs in den vergangenen Jahren.
Wirtschaft·Metropolregion

IHK-Konjunkturumfrage im Frühjahr 2025: Sächsische Wirtschaft in schwierigem Fahrwasser

Die deutsche Wirtschaft befindet sich mitten in der Transformation. Eigentlich wissen das alle klugen Unternehmer und stellen sich darauf ein. Deutschland hatte Jahrzehnte lang von sehr stabilen Rahmenbedingungen gerade auf den Weltmärkten profitiert. Doch dort ist mittlerweile fast alles in Bewegung. Das trifft auch die sächsischen Unternehmen – und die exportorientierten besonders. Dass Deutschland gleichzeitig […]

Jürgen Kasek im Gerichtssaal.
Leben·Fälle & Unfälle

Verleumdung eines Staatsanwalts bei Tag X-Demo auf Twitter? Ex-Stadtrat Jürgen Kasek vor Gericht

Im Zuge der Demos rund um den sogenannten „Tag X“ in Leipzig vor fast zwei Jahren sorgte der damalige Stadtrat Jürgen Kasek für Aufsehen: Der Grünen-Politiker soll laut Anklagebehörde einen Leipziger Staatsanwalt auf X (damals: Twitter) als „Agent Provocateur“ hingestellt haben, also eine Person, die zu Straftaten animieren sollte. Mittwoch startete der Prozess am Amtsgericht […]

Stecker, Nahaufnahme.
Wirtschaft·Verbraucher

Strompreise in Deutschland – Teil 2: Netzentgelte – die Kosten des Ausbaus der Stromnetze

Der Aufbau des Stromverteilnetzes: In Deutschland gibt es vier große Strom-Konzerne: RWE, E.ON, Vattenfall Europe und EnBW. Diese wiederum übereigneten ihre Übertragungsnetze an TenneT, 50Hertz, Amprion und TransnetBW – die aktuellen Übertragungsnetzbetreiber, die das überörtliche länderübergreifende Hochspannungsnetz bearbeiten. Dazu kommen noch über 800 Verteilnetzbetreiber, die für den Ausbau der gebietlichen örtlichen Stromnetze und die Höhe […]

Gruppe von Menschen beim WGT auf einer Parkwiese.
Kultur·Lebensart

Pfingsten steht vor der Tür: WGT Baby!

Der Mai geht zu Ende. Demnächst ist Pfingsten. Für Leipzig heißt dies: Die Stadt wird schwarz-bunt. Das Wave Gotik Treffen steht an. Das angeblich immer noch größte Festival der schwarzen Szene weltweit. Diese Szene mag sich über die Farbe Schwarz definieren, ist aber in ihren Verästelungen längst so bunt geworden wie der Rest Deutschlands. Seit […]

Melder vom 22.5.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 22. Mai: Wohnungsbrand mit einer verstorbenen Person, Zwei Jungen erpresst, Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Zwei Jungen erpresst Ort: Leipzig (Altlindenau), Gemeindeamtsstraße, Zeit: 21.05.2025, 09:35 Uhr Am Mittwochvormittag überfielen zwei Unbekannte zwei Jungen in der Gemeindeamtsstraße im Leipziger Stadtteil Lindenau. Ein 13-Jähriger und ein 15-Jähriger wurden durch die unbekannten Tatverdächtigen angesprochen und aufgefordert, die getragene Umhängetasche zu öffnen. Als der 13-Jährige dies verneinte, drohten die Tatverdächtigen zunächst mit Gewalt. Einer […]

An jedem Job klebt ein Preis: Mindestens 15 Euro pro Stunde muss Arbeit wert sein, fordert die Gewerkschaft NGG Leipzig-Halle-Dessau. Heute liegt der Mindestlohn bei 12,82 Euro. „Der muss schnell nach oben klettern“, so die Gewerkschaft. Foto: NGG | Florian Göricke
Wortmelder

15 Euro Mindestlohn: Leipzig hätte 41,2 Millionen Euro mehr Kaufkraft pro Jahr

Gewerkschaft sieht beim Lohn „Luft nach oben“: In Leipzig arbeiten heute rund 22.300 Menschen zum Mindestlohn. Sie verdienen 12,82 Euro pro Stunde. Das geht aus dem Mindestlohn-Monitor hervor, den das Pestel-Institut als regionale Lohndaten-Analyse für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Die NGG Leipzig-Halle-Dessau ist unzufrieden mit dem Mindestlohn. Die Gewerkschaft will, dass „sich beim Niedrigstlohn etwas […]

Trainer Erik Töpfer (HC Leipzig). Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

HC Leipzig im Ostderby ohne Sechs

Am Sonnabend um 18 Uhr wird für die Handballerinnen des HC Leipzig in der Sporthalle Brüderstraße das Saison-Finale gegen die Füchse Berlin angepfiffen. Das Ostderby ist das 30. Meisterschaftsspiel in der zweiten Bundesliga und gleichzeitig das letzte. Von den bisherigen 29 Spielen gewannen die Töpfer-Schützlinge 23, trennten sich einmal Remis und gingen nur fünf Mal […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up