Tag: 3. Juni 2025

Person im grauen Pullover mit auf dem Rücken gefesselten Händen.
Der Tag

Dienstag, der 3. Juni 2025: Mutmaßlicher sexueller Missbrauch, Gefahrgut-Einsatz, Alexander Dobrindt

Ermittler aus Leipzig konnten einen mutmaßlichen Kinderschänder nach einem Hinweis dingfest machen. An der Agentur für Arbeit gab es einen Gefahrgut-Einsatz, es konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Und: Nach einem Urteil, das die Abweisung dreier Asylsuchender an der deutsch-polnischen Grenze für rechtswidrig erklärte, ist erneut eine Diskussion entfacht, wobei die Regierung an der Grenzkontrollpraxis […]

Leben·Gesellschaft

Verfassungsschutzbericht 2024: 6.000 Rechtsextreme in Sachsen

Der sächsische Verfassungsschutz hat seinen Jahresbericht für 2024 präsentiert. Als größte Bedrohung nennt dessen Präsident den „Rechtsextremismus“. Dort werden die Akteure immer jünger. In Leipzig hebt der Verfassungsschutz zwei pro-palästinensische Gruppen hervor. Die meisten Straftaten hat der Verfassungsschutz im Bereich Rechtsextremismus registriert: Knapp 4.000 waren es im vergangenen Jahr. Ungefähr ein Viertel davon sei „fremdenfeindlich“ […]

2. Sitzung des 21. Deutschen Bundestages: Bundesminister des Innern Alexander Dobrindt (m), CDU/CSU, MdB, bei seiner Vereidigung durch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (r), CDU/CSU, MdB. Abgebildete Personen: Merz, Friedrich; Klöckner, Julia; Dobrindt, Alexander
Leben·Gesellschaft

Zurückweisungen von Asylsuchenden: Recht und Dobrindt – ein Kommentar

Das Thema Migration, unter dem irreführenden Label „illegale Migration“, hatte die CDU/CSU im Bundestagswahlkampf ganz oben auf ihre Liste gesetzt. Man wollte die AfD nicht „inhaltlich stellen“, sondern durch Übernahme deren Forderungen bei diesem Thema, „rechts überholen“. Das hat nicht geklappt, aber nach dem Regierungsantritt musste geliefert werden. Da kam die Personalie Alexander Dobrindt ins […]

Der aktuelle Stand der Baustelle "Feuerland". Foto: Zoo Leipzig
Kultur·Lebensart

Schon 245 Millionen Euro investiert: Zoo der Zukunft ist 25 Jahre alt

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind zahlreiche Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan „Zoo der Zukunft“ Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos im 21. Jahrhundert. Im Rahmen eines Podiumsgesprächs haben Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung und Wolfgang Tiefensee, […]

Bauarbeiter, die den Spatenstich vollziehen.
Politik·Brennpunkt

Stadtratsvorlage verschoben, Teilabriss trotzdem begonnen: Kritik mit „Spatenstich“ am Lindenauer Hafen

So geht es eigentlich nicht: Am 21. Mai hätte an sich der Antrag der Fraktionen von SPD und Grünen „Umsetzungsmöglichkeiten Lebensmittel-Port am Lindenauer Hafen Westseite“ vom Stadtrat behandelt werden sollen. Doch der Antrag wurde kurzfristig von der Tagesordnung genommen, weil der Stadtbezirksbeirat Leipzig-West nicht beteiligt wurde, zu dem das Gelände am Lindenauer Hafen gehört. Diese […]

Angeklagter mit Justizbeamten im Gericht.
Leben·Fälle & Unfälle

Urteil nach Messerangriff auf Partnerin in Markranstädt: Landgericht verhängt viereinhalb Jahre Haft für Rentner

In einem Markranstädter Einfamilienhaus stach er 2024 nach jahrzehntelanger Partnerschaft auf seine Lebensgefährtin ein. Doch vom Vorwurf eines Mordversuchs rückte das Gericht am Ende ab und verurteilte den geständigen Täter Ralf M. „nur“ noch wegen gefährlicher Körperverletzung. Hinter Gitter muss der 70-Jährige dennoch. Er kannte sie seit ihrer Kindheit, kam später mit ihr zusammen – […]

Die S5 in der S-Bahn-Station Markkleeberg-Nord.
Wirtschaft·Mobilität

Eine Erfolgsgeschichte wird abgewürgt: VCD und Grüne kritisieren geplante S-Bahn-Ausdünnungen in Markkleeberg

Mit dem für den anstehenden Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2025 neuen Linienkonzept der S-Bahn Mitteldeutschland stehen erhebliche Einschnitte bei der Bedienung durch die S-Bahn im Ballungsraum Leipzig-Halle an. Vor allem für die Fahrgäste im Leipziger Südraum, auf der Südachse der Linien S4/S5/S5X/S6 zwischen Markkleeberg und Borna, werden nach den Planungen für die S-Bahn Mitteldeutschland deutlich weniger […]

Sport·Weitere

Rückblick Turn-EM (1): Sächsische Glücksgefühle für Schönmaier, Verletzungsdrama um Medaillenhoffnung Kevric

Die Chemnitzerin Karina Schönmaier war die erfolgreichste deutsche Teilnehmerin der Turn-Europameisterschaft 2025. Bei den Wettbewerben auf der Leipziger Messe holte die 19-Jährige zweimal Gold und einmal Silber nach Sachsen. Überschatten wurde der insgesamt starke Auftritt des DTB-Teams von einer schweren Knieverletzung beim Top-Talent Helen Kevric. Der Medaillenregen begann gleich am ersten Tag der Wettkampfwoche. Im […]

Melder vom 3.6.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 3. Juni: Einbrüche in Kitas, Motorrad kollidiert mit Pkw, Handtasche geraubt

Handtasche geraubt – Zeugen gesucht Ort: Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Burghausener Straße, Zeit: 31.05.2025, 16:00 Uhr Am Samstag kam es im Leipziger Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg zu einem Handtaschenraub wozu die Leipziger Polizei Zeugen sucht. Dabei wurde eine 62-Jährige durch zwei bislang unbekannte Tatverdächtige zu Boden gebracht und dabei leicht verletzt. Die Unbekannten entwendeten daraufhin die Handtasche in welcher […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Verdacht des Callcenter-Betruges: Europaweite Durchsuchungsmaßnahmen realisiert

Die Staatsanwaltschaft Dresden und das Cybercrime Competence Center des Landeskriminalamtes Sachsen ermitteln im Rahmen eines europaweit geführten Strukturverfahrens gegen mehr als 170 Beschuldigte wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs sowie wegen des Verdachts der Geldwäsche in insgesamt mehr als 30.000 Fällen. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, durch betrügerische Callcenter-Aktivitäten, zumindest seit 2014 einen […]

Gleise im Grünen
Verkehrsmelder

Umleitung der Züge und Zugausfälle auf der Strecke Leipzig – Naumburg

Wegen Brückenbauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG werden die Züge der Regionalbahnlinie RB 20 Leipzig – Erfurt – Eisenach von Freitag, 6. Juni, 9 Uhr, bis einschließlich Freitag, 13. Juni, zwischen Leipzig Hbf und Großkorbetha umgeleitet. Daher entfallen alle dazwischen liegenden Halte. Die Züge der Regionalexpress-Linie RE 15 Leipzig – Jena – Saalfeld fallen in […]

Mehrere Polizeiwagen im Halbkreis
Polizeimelder

Dringender Tatverdacht nach Sexualverbrechen an Kindern – Beschuldigter in Untersuchungshaft

Ermittlungen der Polizeidirektion Zwickau und in der Folge von Polizeidirektion Leipzig und Staatsanwaltschaft Leipzig führten vergangene Woche zur Festnahme eines 39-Jährigen in Leipzig wegen des dringenden Tatverdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Herstellung und Verbreitung kinderpornografischer Inhalte. Am Morgen des 28. Mai 2025 teilte die Polizeidirektion Zwickau dem Kommissariat für Sexualdelikte der […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up