Tag: 9. Juni 2025

Der Tag

Das Pfingst-Wochenende 2025: WGT und Stadtfest – Leipzig feiert schwarz und bunt; Mühlentag und Sportnews

Für die Christen ist Pfingsten das Fest des Heiligen Geistes, doch in Leipzig gab es übers Wochenende noch ein paar weitere Gründe, ausgiebig zu feiern. So lockte das Wave-Gotik-Treffen erneut die „schwarze Szene“ in die Messestadt, während im Zentrum bunter Stadtfest-Trubel herrschte. Traditionell am Pfingstmontag wurde zudem der Deutsche Mühlentag zelebriert. Die LZ fasst zusammen, […]

Veranstaltungen·Ausstellungen

Ausstellung und geführte Radtour: Naturnahe Kleingärten in Leipzig

Regelmäßig prämiert die Stadt Leipzig Kleingärten, die besonders naturnah angelegt sind und bewirtschaftet werden. Der letzte Wettbewerb dieser Art lief 2024. Die Tour lädt ein, ausgewählte Gewinnergärten per Rad zu entdecken und mit den Gärtnerinnen und Gärtnern über ihre Konzepte und Erfahrungen ins Gespräch zu kommen. Nach einem 30-minütigen Auftakt in der Wechselausstellung „Übern Zaun […]

Politik·Engagement

Ökofete 2025: Das erwartet die Besucherinnen und Besucher dieses Jahr

Auf Mitteldeutschlands größter Umweltmesse am 15. Juni 2025 präsentieren über 130 Aussteller/-innen regionale Produkte und kreative Lösungen für einen nachhaltigen Alltag. Auch die Stadt Leipzig informiert zur Mobilitätswoche, Umweltschutz sowie Klimaschutz und Klimaanpassung. Als Umweltmarkt und Fest für die ganze Familie laden zahlreiche Stände von 12 bis 19 Uhr wieder zum Mitmachen, Zuhören, Schlemmen und […]

Leben·Gesellschaft

Antifaschist*innen und Feminist*innen wollen am 14. Juni gegen Staat, Nazis und Fundis demonstrieren

Ein antifaschistisches Bündnis ruft für Samstag, den 14. Juni, zu einer Großdemonstration in Jena auf. Die Demo richtet sich gegen rechte Gewalt und staatliche Repression. Am selben Tag wollen Feminist*innen in Annaberg-Buchholz gegen radikale Abtreibungsgegner*innen protestieren. Sowohl nach Jena als auch nach Annaberg-Buchholz gibt es organisierte Anreisen aus Leipzig. „Als Ort der politischen Radikalisierung des […]

Azurlibelle an einer Pleißeböschung. Foto: Ralf Julke
Bildung·Leipzig bildet

Libellen-Exkursion mit dem NABU: Anmeldung noch bis 12. Juni möglich

Die beeindruckenden Flugkünste farbenfroher Libellen können am Samstag, dem 14. Juni 2025 (11 bis 14 Uhr) bei der jährlichen Libellen-Exkursion mit dem NABU und dem Amt für Stadtgrün und Gewässer beobachtet werden. Unter fachkundiger Leitung des Leipziger Entomologen und Libellenexperten Marcus Held können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Jahr im Rosental sowie an Parthe, Elster […]

Bildung·Leipzig bildet

Besucherbefragung 2024: Museen in Leipzig sind Magnete für die Region

Die städtischen Leipziger Museen sind starke Magneten für die Region rund um Leipzig: Das besagt eines der zentralen Ergebnisse der Besucherbefragung 2024, teilt die Stadt mit. Demnach ist der Anteil von Besuchern aus dem Umland mit einem Umkreis von 40 Kilometern im Vergleich zu 2023 deutlich angestiegen. Zu den untersuchten städtischen Museen gehören das Stadtgeschichtliche […]

Leben·Gesundheit

Leistungslücken im Krankenversicherungsschutz werden zur Kostenfalle für Patienten

Regelmäßige Arztbesuche führen nicht nur in Leipzig oft zu einem ernüchternden Aha-Moment: Die gesetzliche Krankenversicherung gewährt zwar die Basisversorgung, doch sie lässt viele Menschen mit weiteren Zusatzkosten allein. Ob empfohlene Vorsorge, alternative Therapien oder eine Brille, was medizinisch sinnvoll ist, muss längst nicht übernommen werden. Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt oft nur, was als „ausreichend, zweckmäßig […]

Leben·Gesellschaft

Rückläufige Zahl bei Schlafzimmerbränden

Wohnungsbrände gehören zu den gefährlichsten Notfällen im häuslichen Bereich und fordern jährlich Hunderte von Menschenleben. Während sich die Brandschutzmaßnahmen in deutschen Haushalten kontinuierlich verbessern, zeigt sich bei einer spezifischen Brand-Kategorie ein besonders erfreulicher Trend: Schlafzimmerbrände, insbesondere solche, die durch eine glimmende Zigarette entfacht wurden, nehmen weiter ab. Diese erfreuliche Entwicklung ist nicht zuletzt auch mit […]

Melder vom 9.6.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Zwei große grün-weiße Fahnen mit dem Vereinswappen des SC DHfK Handball in der Arena Leipzig. Im Hintergund sind viele Zuschauer zu sehen. Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

28:29 zum Abschluss! Leipzig beendet die Saison 2024/25 auf Platz 13

Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben die Saison 2024/25 in der DAIKIN HBL mit 21:47 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz beendet. Am 34. und letzten Spieltag verloren die DHfK-Männer am Sonntagnachmittag das Duell beim TVB Stuttgart – wie so häufig in dieser Saison – mit einem Treffer Rückstand. Die Sachsen machten es den Stuttgartern […]

Sportmelder

David Grözinger kommt zum 1. FC Lok

Der 26-jährige David Grözinger durchlief die fußballerische Ausbildung beim VfB Stuttgart und spielte zuletzt für den BFC Dynamo in der Regionalliga Nordost, wo Insgesamt bestritt der frühere U17-Nationalspieler 114 Punktspiele in der Regionalliga und feierte in seiner Laufbahn bereits zwei Regionalliga-Meisterschaften: in der Saison 2020/21 mit dem 1. FC Schweinfurt 05 sowie 2022/23 mit dem […]

„Kick den Krebs 2024“ - Marco Rose, ehem. Patient Leon und Clemens Fritz). Foto: Susann Friedrich
Wortmelder

„Kick den Krebs“ – Fußballprofis, Fans und Firmen gemeinsam für krebskranke Kinder am Ball

Am kommenden Sonntag, dem 15. Juni, findet zum 24. Mal das große Benefizfußballturnier „Kick den Krebs“ statt, das sich ganz dem guten Zweck verschrieben hat: Die Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien. Die Veranstaltung wird von der Elternhilfe krebskranker Kinder organisiert und bietet eine spannende Mischung aus sportlichem Wettkampf und buntem Rahmenprogramm. Das Turnier beginnt […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up