Melder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Rot-weißes Polizei-Absperrband.
·Melder·Polizeimelder

Einsatz Eisenbahnstraße: Großrazzia wegen des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und gewerbsmäßiger Steuerhehlerei

In zwei Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Leipzig durchsuchten Beamte des Landeskriminalamtes Sachsen in zehn Objekten. Die Objekte wie eine Shisha-Bar, Wohnungen und Geschäfte sollen als Lager- bzw. Verkaufsort von Betäubungsmitteln und unversteuerten Zigaretten und Tabakwaren genutzt worden sein. Die Wohn- und Aufenthaltsorte bzw. Geschäftsadressen waren bereits in der Vergangenheit Bestandteil polizeilicher oder strafprozessualer Maßnahmen. Einsatzkräften der […]

Polizeiwagen mit einer Warntafel, auf der steht Achtung Demonstration
·Melder·Polizeimelder

Polizeieinsatz anlässlich mehrerer Versammlungen

Gestern Nachmittag fanden in Leipzig zwei Versammlungen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt statt. Eine antiisraelische Versammlung mit in der Spitze 350 Teilnehmern zog vom Willy-Brandt-Platz durch die Innenstadt in Richtung Simsonplatz. Am Zeitgeschichtlichen Forum kam es zu Sachbeschädigungen an Plakaten mit jüdischem Bezug durch Versammlungsteilnehmer. Der Sachverhalt wurde durch die eingesetzten Beamten videografiert und zwei […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 23. März: Brände im Leipziger Stadtteil Grünau, Diebstahl aus Wertstoffhof, Diebstahl aus Vereinsräumen

Brände im Leipziger Stadtteil Grünau Am frühen Samstagmorgen kam es im Leipziger Stadtteil Grünau zu vier Bränden in Kellern von Mehrfamilienhäusern. Menschen kamen nicht zu Schaden. Brand 1Ort: Leipzig (Grünau), Zingster Straße, Zeit: polizeibekannt 22.03.2025, 04:30 Uhr Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Keller und zündeten gelagerten Unrat an. Dadurch kam es zu einer Verrauchung […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Polizeimelder

Einsatz Eisenbahnstraße: Exekutivmaßnahmen des Landeskriminalamtes Sachsen zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität

Das Landeskriminalamt Sachsen führt seit den späten Abendstunden des 22. März 2025 umfangreiche Exekutivmaßnahmen im Bereich der Polizeidirektion Leipzig durch. Gemeinsam mit Kräften der Bundespolizei werden gegenwärtig Durchsuchungsbeschlüsse in zehn Objekten (Wohnungen und Gewerberäume) in Leipzig, im Bereich Eisenbahnstraße zur Sicherstellung von Beweismitteln vollstreckt. Das Ermittlungsverfahren richtet sich gegen drei männliche Beschuldigte (32 Jahre, libanesisch […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Neue Schwimmhalle des „Elberitzbades“ öffnet am 4. April Große Eröffnung mit Bad-Fest im Sommer In Delitzsch ist seit dem Februar 2023 am traditionellen Freibad-Standort des „Elberitzbades“ eine neue Schwimmhalle entstanden und am 4. April 2025, 13:00 Uhr, kann diese erstmals öffentlich genutzt werden. Eintrittspreise und Öffnungszeiten „Im ersten Jahr schauen wir, wie sich die Öffnungszeiten […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

Zeugenaufruf: Schwere Brandstiftung an Mehrfamilienhaus

Die Staatsanwaltschaft Leipzig und das Landeskriminalamt Sachsen ermitteln aktuell in einem Fall der schweren Brandstiftung an einem Mehrfamilienhaus in Leipzig. In der Nacht vom 17. März 2025 zum 18. März 2025, gegen 01:30 Uhr stellten Beamte des Polizeireviers Leipzig-Südost während einer Streifenfahrt brennende Holzgegenstände am Eckeingang vor einem Mehrfamilienhaus in der Stockartstraße an der Einmündung […]

Schriftzug Zeitung
·Melder·Wortmelder

Presserat: Video von Magdeburg verletzt Würde der Opfer

Zwei Rügen für vorverurteilende Berichte über eine Polizistin Die Redaktionen der BILD-Medien und der B.Z. erhielten Rügen wegen vorverurteilender Berichte über Vorwürfe gegen eine Polizistin. Sie behaupteten, die angebliche Trans-Frau solle zwei Kollegen sexuell missbraucht haben und schilderten detailgenau die mutmaßlichen Umstände. Jedoch stützte sich die Berichterstattung lediglich auf einen Anfangsverdacht und nicht auf hinreichende […]

Trainer Erik Töpfer (HC Leipzig). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

HC Leipzig will in Ketsch den 10. Sieg

Wenn die Handballerinnen des HC Leipzig am Sonnabend um 19 Uhr in Ketsch gegen die Kurpfalz Bären um die Meisterschafts-Punkte in der 2. Bundesliga spielen, geht es vor allem darum, die Ergebnisse der letzten neun Begegnungen zu bestätigen und mit einem weiteren Erfolg den Podestplatz zu festigen. Der derzeitige Dritte hat bei den abstiegsgefährdeten Bären […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
·Melder·Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsmeldung für die Autobahn A 4

Fahrstreifenreduzierung zwischen der Anschlussstelle Chemnitz-Mitte und der Raststätte Auerswalder Blick in Fahrtrichtung Dresden: Vom 24.03.2025 – 28.03.2025 kommt es tagsüber im Bereich der Anschlussstelle Chemnitz-Glösa in Fahrtrichtung Dresden zur Reduzierung von Fahrstreifen und zur Verkürzung der Beschleunigungsspur. Der Verkehr wird an der Maßnahme vorbeigeführt. Grund dafür sind Entwässerungsarbeiten.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 22. März: Einbruch in Nachbarhäuser, Landfriedensbruch an Tankstelle, Gefährliche Körperverletzung

Landfriedensbruch an Tankstelle – Fünf Tatverdächtige gestellt Ort: Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Leipziger Straße, Zeit: 22.03.2025, 00:20 Uhr In der vergangenen Nacht kam es vor einer Tankstelle in der Leipziger Straße, die regelmäßig von Fans des Fußballvereins BSG Chemie Leipzig aufgesucht wird, zu einer größeren Auseinandersetzung. Dabei griff eine Gruppe von etwa 20 zum Teil unbekannten Tatverdächtigen […]

Hausfront mit Fenstern.
·Melder·Wortmelder

Befragung zum Mietspiegel 2025 abgeschlossen

Die Stadt Leipzig erarbeitet derzeit einen neuen Mietspiegel, der ab Sommer 2025 den bis dahin geltenden aus dem Jahr 2022 ablösen soll. Dafür wurden ab Oktober 2024 genau 12.380 zufällig ausgewählte Leipziger Haushalte kontaktiert, die wahlweise per online- oder Papierfragebogen antworten konnten. Die Erfassung der Rückmeldungen ist abgeschlossen.  Parallel wurden die zugehörigen Vermieter und Vermieterinnen […]

Fahnen vorm IHK-Gebäude am Goerdelerring.
·Melder·Wortmelder

Unternehmen in der Klemme: Wirtschaftskammern fordern faire Lösung für Corona-Rückforderungen

Rund 70.000 Unternehmen in Sachsen müssen sich derzeit gegenüber der Sächsischen Aufbaubank (SAB) dazu äußern, wie sie die Corona-Soforthilfen (Soforthilfe-Zuschuss Bund) verwendet haben. Diese Hilfen wurden im Frühjahr 2020 schnell und unbürokratisch ausgezahlt, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzufedern. Der Soforthilfe-Zuschuss des Bundes betrug je nach Unternehmensgröße bis zu 15.000 Euro. Der Bund hat […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 21. März: Brand in Mehrfamilienhaus, Graffitisprayer gestellt, Diebstahl aus Transporter

Zeugen verfolgen Handtaschenräuber Ort: Leipzig (Grünau), Parkallee, Zeit: 20.03.2025, 19:15 Uhr Am Donnerstagabend wurde einer Seniorin in Leipzig-Grünau die Handtasche geraubt. Zeugen folgten dem Täter und erlangten die weggenommenen Gegenstände wieder zurück. Die 74-Jährige lief gegen 19:15 Uhr in der Parkallee, als sich ihr plötzlich ein Mann näherte und ihre Tasche entriss. Dabei stieß er […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
·Melder·Polizeimelder

Nach Diebstahl Security und Bundespolizisten bedroht und angegriffen

Nachdem vorgestern Mittag ein 37-jähriger Deutscher von der Security beim Diebstahl in einem Geschäft in den Promenaden Leipzig Hauptbahnhof erwischt wurde, begann er sofort die Mitarbeiter zu treten und zu schlagen. Aber auch die alarmierten Bundespolizisten bekamen sofort seine Aggressionen zu spüren. Um seiner Festnahme zu entgehen, versuchte er die Beamten zu schlagen. Die Polizisten […]

Staatsministerin Petra Köpping
·Melder·Wortmelder

21. März: Welttag gegen Rassismus

Demokratieministerin Petra Köpping würdigt anlässlich des Welttages gegen Rassismus am 21. März die bevorstehende Eröffnung des bundesweit ersten Dokumentationszentrums zum NSU-Komplex am 25. Mai. „Offener Prozess – Ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex“ öffnet in Chemnitz im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas erstmalig am 25. Mai seine Türen. Ab 28.Mai beginnt der Regelbetrieb des neuen Bildungs- und Begegnungsort […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

2. Polizeibericht 20. März: Unfallflucht – Zeugenaufruf, Verkehrsunfall in Wiederitzsch, Unfall in Wahren

Unfallflucht – Zeugenaufruf Ort: Delitzsch, F.C.-Weiskopf-Straße, Zeit: 17.03.2025, gegen 07:15 Uhr Am Morgen des 17. März ereignete sich in Delitzsch ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht Zeugen. Die Fahrerin eines Ford Fiesta befuhr am Montagmorgen die F.-C.-Weiskopf-Straße aus Richtung Beerendorfer Straße kommend. Als in Höhe der Hausnummer 3 plötzlich ein roter Pkw aus einem […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 20. März: Unfall mit zivilem Polizeifahrzeug, Sachbeschädigung an Enforcement-Trailer, Brand in Mietwohnung

Brand einer Gartenlaube Ort: Leipzig (Anger-Crottendorf), Zeit: 19.03.2025, 22:05 Uhr Gestern Abend ist eine Gartenlaube auf unbekannte Weise in Brand geraten und fast vollständig ausgebrannt. Eine angrenzende Laube wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Mölkau und Engelsdoorf waren im Einsatz und konnten den Brand löschen. Personen wurden nicht verletzt. […]

Klassenzimmer mit Tafel, Tischen und Stühlen.
·Melder·Wortmelder

Schulen am Limit: GEW Sachsen ruft zu landesweiten Protesten auf

Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen kündigt vom 8. bis 10. April Demonstrationen gegen die vom Sächsischen Kultusministerium (SMK) vorgestellten Maßnahmen an. Das Maßnahmenpaket wird massive Auswirkungen auf den Schulalltag haben und zu einer Erhöhung der Arbeitsbelastung bei gleichzeitiger Absenkung der Bildungsqualität führen. Burkhard Naumann, Vorsitzender der GEW Sachsen, erklärt: „Unsere Schulen stehen bereits jetzt unter enormem […]

Achtung Gefahr Aufpassen Straßenschild
·Melder·Wortmelder

Leipziger Stadtwerke warnen vor Betrügern an der Haustür

Aktuell erreichen die Leipziger Stadtwerke Hinweise von Kunden über unseriös empfundene Haustürgeschäfte und Telefonanrufe von möglichen Vertretern der Energieversorgung. Das Unternehmen weist darauf hin, dass es derzeit keine proaktiven Gespräche an Haustüren oder Telefonwerbung beziehungsweise telefonische Akquise anbietet. Mitarbeiter der Leipziger Stadtwerke weisen sich immer mit einem gültigen Betriebsausweis samt Foto eindeutig aus. Bürger, die […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Polizeimelder

Verdacht des Betrugs im besonders schweren Fall

Die Staatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt Sachsen ermitteln gegen zwei Beschuldigte (deutsch, 63 und 60 Jahre) wegen des Verdachts des Betrugs im besonders schweren Fall in mindestens neun Fällen. Die 60-jährige Beschuldigte ist Geschäftsführerin eines in Dresden ansässigen Unternehmens, das Photovoltaikanlagen vertreibt. Der 63-jährige Beschuldigte ist der Prokurist dieses Unternehmens. In diesen Funktionen sollen die […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 19. März: Fahrzeug beschädigt, Falscher Polizeibeamter, Täter nach Sachbeschädigung gestellt

Festnahme nach Kellereinbruch Ort: Leipzig, (Altlindenau), Lützner Straße, Zeit: 16.03.2025, 09:30 Uhr Am Sonntagvormittag verschaffte sich ein Mann (48, armenisch) auf bislang unbekannte Art und Weise Zugang zum Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Lützner Straße und brach in vier Kellerabteile ein. Das Diebesgut stellte er im Treppenhaus zum Abtransport bereit, was Bewohner des Mehrfamilienhauses bemerkten […]

Bürgeramt Otto-Schill-Straße 2. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Streik: Einschränkungen im Bürgerservice am heutigen Mittwoch

Aufgrund der Gewerkschaftsstreiks im öffentlichen Dienst kommt es zu weiteren Einschränkungen im Bürgerservice. Das Bürgerbüro in der Otto-Schill-Straße muss am heutigen Mittwoch, 19. März, ab 13 Uhr geschlossen bleiben. Termine werden bis 15 Uhr abgearbeitet. Einwohnerinnen und Einwohner mit vereinbarten Terminen zwischen 15 und 19 Uhr werden umgelenkt und gesondert informiert. Viele städtische Dienstleistungen können […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
·Melder·Wortmelder

Streik beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Zwickau am 20. März

Nach dem erfolgreichen Streikauftakt am 17.03.2025 beim DRK in Leipzig ruft ver.di die Beschäftigten beim DRK Kreisverband Zwickau am 20.03.2025 zur Arbeitsniederlegung auf. Wegen der Blockade-Haltung des Arbeitgeberverbandes in der seit Oktober laufenden Tarifrunde fordern die Beschäftigten nachhaltige Verbesserungen bei den Jahressonderzahlungen, der wöchentlichen Arbeitszeiten sowie bei den Zulagen für die besonders belastenden Arbeiten im […]

·Melder·Wortmelder

AbL zum RVZ Betrugsskandal bei Rindfleisch: Bäuerinnen und Bauern dürfen nicht Leidtragende sein

In dem – anscheinend von einem landwirtschaftlichen Betrieb offengelegten – Betrugsskandal soll dem größten deutschen Viehhändler, die genossenschaftliche Raiffeisen Viehzentrale (RVZ) bei der Vermarktung von Rindfleisch niedriger Haltungsstufen umdeklariert und als Fleisch der Haltungsform 3 (Frischluft/Offenstall) verkauft haben. Als Sanktionsmaßnahme hat die QS Qualität und Sicherheit GmbH der RVZ mitgeteilt, sie von der Teilnahme am […]

Holger Mann. Foto: Thomas Köhler
·Melder·Wortmelder

Grundgesetzänderungen: Ein Erfolg für die Zukunft von Sachsen und Deutschland

Der Deutsche Bundestag hat gestern mehrere zukunftsweisende Änderungen am Grundgesetz vorgenommen. Dazu erklärt Holger Mann, MdB und Sprecher der SPD-Landesgruppe: „Die heute beschlossenen Änderungen am Grundgesetz sind ein Erfolg der demokratischen Mitte im Deutschen Bundestag. Den Bündnisgrünen gilt unser Dank dafür, dass sie zum wiederholten Male die staatspolitische Verantwortung bewiesen haben, die andere lange haben vermissen […]

Zu sehen ist der Parkteich im Abtnaundorfer Park. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Teich und Gewässergrabensystem im Abtnaundorfer Park saniert

Die Arbeiten am Parkteich Abtnaundorf und dem angeschlossenen Gewässergrabensystem im Abtnaundorfer Park sind abgeschlossen. Beides wurde seit Oktober 2023 für rund 1,5 Mio. Euro umfangreich saniert und heute von Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal zur Nutzung freigegeben. „Um das Verlanden des kulturhistorisch bedeutsamen Parkteiches zu verhindern und den ökologischen Zustand zu verbessern, waren die Arbeiten im […]

Ortsschild Eilenburg.
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Eilenburg

Neues aus dem Stadtrat Der Eilenburger Stadtrat tagte am 10. März 2025 und stimmte unter anderem zu folgenden Themen ab: Bebauungsplan „Zentrum Ziegelstraße“ wird neu aufgestellt Der Stadtrat hat in seiner vergangenen Sitzung den Bebauungsplan (B-Plan) „Zentrum Ziegelstraße“ aufgestellt. Mit der Aufstellung des neuen B-Plans werden planungsrechtliche Voraussetzungen für die Entwicklung eines Versorgungsstandorts Ziegelstraße auf […]

Franziska Schubert. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

Grundgesetzänderungen zur Schuldenaufnahme: Bündnisgrüne legen Positionspapier zur Umsetzung im Freistaat vor

Heute entscheidet der Deutsche Bundestag in einer Sondersitzung über Änderungen im Grundgesetz zur Aufnahme von Schulden für Verteidigung und Infrastruktur. Auch die Länder sollen mehr Spielraum für die eigene Verschuldung bekommen, um dringend benötigte Investitionen tätigen zu können. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag setzt sich in einem Papier mit den jetzt notwendigen […]

Schil mit der Aufschrift closed
·Melder·Wortmelder

Grimmaer Bibliothek krankheitsbedingt diese Woche geschlossen

Die Johann-Gottfried-Seume-Bibliothek in Grimma bleibt aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle voraussichtlich bis einschließlich Sonnabend, 22. März, geschlossen. Damit den Leserinnen und Lesern keine Unannehmlichkeiten entstehen, wurden alle fälligen Medien automatisch verlängert. Der Online-Katalog der Johann-Gottfried-Seume-Bibliothek und die Onleihe Sächsischer Raum sind weiterhin unter www.grimma.de/bibliothek verfügbar.  Die Bibliotheksleitung bedauert die vorübergehende Schließung und bittet um Verständnis. „Wir freuen […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 18. März: Einbruch in Lagerhalle, Brandstiftung an Mehrfamilienhaus, VW Multivan gestohlen

Brandstiftung an Mehrfamilienhaus Ort: Leipzig (Connewitz), Stockartstraße, Zeit: 18.03.2025, gegen 01:35 Uhr In der vergangenen Nacht konnten Polizisten vermutlich den Brand eines Mehrfamilienhauses verhindern.Während einer Streifenfahrt stellten Beamte des Polizeireviers Leipzig-Südost brennende Holzgegenstände vor einem Mehrfamilienhaus in der Stockartstraße fest. Zusammen mit weiteren Beamten versuchten sie mit mehreren Feuerlöschern die Flammen einzudämmen. Anschließend zogen die […]

Verwaltungssitz Neues Rathaus.
·Melder·Wortmelder

Leipziger Jugendparlament: Kandidatenliste steht

Vom 7. April bis 14. April 2025 wird das sechste Leipziger Jugendparlament gewählt. Dafür hat der Wahlausschuss jetzt aus insgesamt 24 eingegangenen Bewerbungen von Jugendlichen im Alter von 14 und 21 Jahren 23 zugelassen. Damit treten für die diesjährige Wahl 13 Kandidaten und 10 Kandidatinnen für 20 zu vergebende Sitze an. Eine Übersicht über die […]

Krematorium auf dem Südfriedhof
·Melder·Wortmelder

Südfriedhof: Bürgerberatung ab 31. März im Infocenter am Nordtor

Die Bürgerberatung zu Grabstätten wird ab Montag, dem 31. März, in das Infocenter direkt neben dem Nordtor des Südfriedhofs Leipzig verlagert. Grund ist die laufende Sanierung des denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes – die Arbeiten dort werden voraussichtlich bis Ende 2025 andauern. Das Infocenter in unmittelbarer Nähe des Verwaltungsgebäudes ist über die Eingabe der Adresse Friedhofsweg 5 erreichbar. […]

GEW-Warnstreik in Leipzig (Archivbild). Foto: Ferdinand Uhl
·Melder·Wortmelder

GEW bedauert Scheitern der Verhandlungen

Die Verhandlungen zur Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sind am Montag von den Arbeitgebern für gescheitert erklärt worden. „Obwohl die Gewerkschaften in den Verhandlungen zuletzt in vielen Punkten Einigungsvorschläge gemacht hatten, schlugen die Arbeitgeber die Bereitschaft der Gewerkschaften zu Annäherungen und weiteren Verhandlungen aus, erklärten die Verhandlungen für gescheitert […]

·Melder·Wortmelder

Juliane Nagel (Linke) zum Internationalen Tag der Sozialen Arbeit: Wir sagen den Beschäftigten Danke – und streiten für Verbesserung

Zum Internationalen Tag der Sozialen Arbeit am 18. März erklärt Juliane Nagel, Sprecherin der Linksfraktion für Kinder- und Jugendpolitik: „Morgen geht es vor allem darum, Danke zu sagen. Ich persönlich und wir als Linksfraktion bedanken uns bei den Beschäftigten in der sozialen Arbeit, die täglich Menschen unterstützen und ihre Einrichtungen trotz widriger Umstände am Laufen […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
·Melder·Polizeimelder

Körperliche Auseinandersetzung am Bahnhof Dresden-Neustadt: Zwei Verletzte nach Streit mit aggressivem Täter

Am 16. März 2025, gegen 18:00 Uhr, wurde die Bundespolizeiinspektion Dresden über eine körperliche Auseinandersetzung auf dem Vorplatz des Bahnhofs Dresden-Neustadt informiert. Vor Ort trafen die Beamten auf eine männliche und eine weibliche Person, die beide Verletzungen im Gesicht aufwiesen. Die Geschädigten, ein 49-jähriger deutscher Staatsbürger und eine 38-jährige deutsche Staatsbürgerin, wurden umgehend zur medizinischen […]

Eins der wertvollsten Güter: sauberes Trinkwasser. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Trink- und Brunnenwasserberatung im Umweltinformationszentrum

Wer sich zur Qualität von Leitungs- und Brunnenwasser informieren möchte, kann sich am Dienstag, den 18. März, zwischen 15 und 17 Uhr, persönlich und kostenlos im Umweltinformationszentrum (UiZ) beraten lassen. Gemeinsam mit Fachleuten des Umweltinstituts Leipzig e.V. werden beispielsweise die Einflüsse der Hausinstallation auf die Trinkwasserqualität und die Bedeutung der Härtegrade erklärt. Z udem können […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 17. März: Polizeiwache mit Pflastersteinen beworfen, Raub im Leipziger Westen, Wohnungsbrand

Raub im Leipziger Westen – Zeugen gesucht Zeit: 14.03.2025, 11:25 Uhr, Ort: Leipzig (Lausen-Grünau), Ratzelstraße Am Freitagmittag kam es im Leipziger Westen zu einem Raubdelikt, zu dessen Aufklärung die Polizeidirektion Leipzig auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Zum Tatablauf ist bisher bekannt, das der Geschädigte (26) von zwei unbekannten Tätern angesprochen und aufgefordert wurde, […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach Brand im Leipziger Osten im Einsatz

Ursprungsmeldung: Seit dem Montagmorgen sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aufgrund eines Brandes im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Leipziger Osten im Einsatz, bei dem mehrere Personen verletzt wurden und eine Person ums Leben kam. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zum Ausbruch eines Feuers im Erdgeschoss eines Eckhauses in der Hedwigstraße. Für die Einsatzmaßnahmen wurden die […]

Dirk Panter, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz. Quelle: SMWA | Jürgen Lösel
·Melder·Wortmelder

Praxischeck Lebensmittelhandwerk: Ergebnispapier mit 26 Vorschlägen für Bürokratieabbau veröffentlicht

Mit Hilfe von Praxischecks untersucht die Bundesregierung im direkten Dialog mit Praktikerinnen und Praktikern die Praxistauglichkeit von Regelungen und deren Vollzug – so auch im Lebensmittelhandwerk. Bei einem Workshop im August 2024 in Dresden haben der Bund, der Freistaat Sachsen, der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), zwölf Vertreterinnen und Vertreter des Lebensmittelhandwerks (Bäcker, Fleischer und […]

Wolfram Günther (Bündnis 90/ Die Grünen)
·Melder·Wortmelder

Maul- und Klauenseuche – Bündnisgrüne: Staatsregierung darf sich nicht in falscher Sicherheit wiegen

Aufgrund eines Falls der Maul- und Klauenseuche (MKS) Anfang Januar 2025 in Brandenburg stieg auch für die sächsischen Tierhalterinnen und -halter die Gefahr. Der Bündnisgrüne-Landtagsabgeordnete Wolfram Günther hat bei der Staatsregierung zu den Maßnahmen im Bereich Landwirtschaft und Tierhaltung im Falle eines MKS-Ausbruchs nachgefragt (Drs 8/1424). Seit Mittwoch ist nun klar, dass es glücklicherweise bei […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 16. März: Beschädigte Fahrzeuge, Brand eines Wohnwagens, Drogenfund nach Auseinandersetzung

Drogenfund nach Auseinandersetzung Ort: Leipzig (Südvorstadt), Zeit: 15.03.2025, gegen 17:05 Uhr Nachdem Polizeibeamte aufgrund einer körperlichen Auseinandersetzung eine Wohnung im Leipziger Süden betraten, fanden sie mehrere Kilogramm Betäubungsmittel und beschlagnahmten diese. Kurz nach 17 Uhr wurden Polizistinnen und Polizisten des Polizeireviers Leipzig-Südost aufgrund einer gemeldeten körperlichen Auseinandersetzung in die Südvorstadt gerufen. Da sich vor der […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
·Melder·Wortmelder

Streik in den Kindertagesstätten beim Deutschen Roten Kreuz in Sachsen + Update

Update 16. März: Aufgrund von Verhandlungen über Notdienste im Rettungsdienst hat die Gewerkschaft ver.di angekündigt, die für kommenden Dienstag geplanten Warnstreiks beim DRK Zwickau e.V. zu verschieben. „Dass die Arbeitgeber kurzfristig zu konstruktiven Gesprächen über Notdienste bereit waren, ist zu begrüßen. Noch besser wäre allerdings die Gesprächsbereitschaft zu den Forderungen der Beschäftigten, die Arbeitsbedingungen zu […]

Trainer Erik Töpfer (HC Leipzig). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

HC Leipzig mit Kantersieg gegen Vipers

Mit ganz viel Energie und Herzblut gewinnen die Handballerinnen des HC Leipzig ihr Heimspiel gegen den Bundesliga-Absteiger HSG Bad Wildungen Vipers 41:30. Zum einen, weil sich nach zwei spielfreien Wochenenden alle auf dieses Match freuten und zum anderen, weil der Spieltag von der Leipziger Gruppe präsentiert wurde. Nach ausgeglichenem Beginn und dem 3:3 in der […]

Paddeln im Floßgraben am Stadthafen. Foto: Michael FReitag
·Melder·Wortmelder

Saisonstart am Stadthafen Leipzig – Der Frühling ruft aufs Wasser

Mit der Saisoneröffnung am 22. März 2025 startet der Stadthafen Leipzig in eine neue Saison. Auch in diesem Jahr erwarten Gäste spannende Touren und Erlebnisse – sowohl für Sightseeing-Interessierte als auch für Wasser- und Freizeitsportbegeisterte. Leipzigs Wasserstraßen bieten dabei die perfekte Kulisse für einen aktiven Start in den Frühling. Clean-Up Day als Auftakt am 21. März 2025 Den Startschuss für […]

Technisches Rathaus
·Melder·Wortmelder

Umweltinformationszentrum: Beratung zum energiesparenden Bauen

Wer energiesparend bauen und sanieren möchte, kann sich am Dienstag, den 18. März, zwischen 17 und 18 Uhr, persönlich und kostenlos im Umweltinformationszentrum (UiZ) beraten lassen. Ein Fachmann vom Verein für ökologisches Bauen Leipzig e. V. berät zu umweltgerechten Bau- und Dämmstoffen, regenerativen Energien, Solaranlagen, Energiesparkonzepten für Wohnraum sowie zu verschiedenen Fördermöglichkeiten. Der Zugang zur […]

Das Leipziger Löwitz Quartier; Bildquelle: bloomimages/freiland/nightnurse
·Melder·Wortmelder

Erstes Wohnbaufeld im Leipziger Löwitz Quartier verkauft

Im Leipziger Löwitz Quartier wurde das für Wohnungsbau vorgesehene Baufeld 5 erfolgreich durch die Joint-Venture-Partner HAMBURG TEAM, OTTO WULFF und HASPA PeB veräußert. Das zentrumsnah gelegene und rund elf Hektar große Areal des Löwitz Quartiers steht kurz vor Abschluss der Grunderschließungsarbeiten. Das nun verkaufte rund 7.200 m² große Grundstück, auf dem bis 2027 insgesamt 179 […]

Windräder am BMW-Werk Leipzig. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Umfrage: Wie sollen Mittel aus Energieprojekten genutzt werden?

Die Stadt Grimma und die Sächsische Energieagentur rufen Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an einer aktuellen Umfrage zur Verwendung von Mitteln aus Windenergie- und Photovoltaikanlagen zu beteiligen. Hintergrund ist das Gesetz zur finanziellen Beteiligung von Kommunen an erneuerbaren Energieprojekten, das Städten und Gemeinden ermöglicht, von den Erträgen der Anlagen zu profitieren. Die Umfrage, die […]

Eine ausgestreckte Hand
·Melder·Wortmelder

Gemeinsam statt einsam: Neue Selbsthilfegruppen gründen sich

Das neue Angebot nimmt konkrete Gestalt an: In Eilenburg und Oschatz gründen sich die ersten Selbsthilfegruppen gegen Einsamkeit. Anfang Februar hatte die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) des Landratsamtes Nordsachsen dazu eine Initiative gestartet. „Wir möchten Menschen, die sich einsam fühlen, zusammenbringen“, hatte KISS-Mitarbeiterin Michaela Rasenberger angekündigt. Aus „einsam“ solle „gemeinsam“ werden, damit Betroffene […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
·Melder·Verkehrsmelder

A 4: Fahrbahnerneuerung bei Wilsdruff, Richtungsfahrbahn Aachen

Von Ende März bis Dezember 2025 wird auf der A 4 bei Wilsdruff auf 8,2 km Länge die Fahrbahn erneuert. Die Arbeiten erfolgen in halbseitiger Betonbauweise auf der Richtungsfahrbahn Aachen. Dies bedeutet, dass nicht alle drei Fahrstreifen auf einmal erneuert werden, sondern in mehreren Bauphasen. Dabei besteht der Vorteil, dass jeweils eine Fahrspur auf der […]

Schild IG Metall IGM. Foto; LZ
·Melder·Wortmelder

Aktionstag der IG Metall in Leipzig: 12.000 Industrie-Beschäftigte demonstrieren für sichere Arbeitsplätze

Rund 12.000 Industrie-Beschäftigte haben an diesem Samstag in Leipzig für sichere Arbeitsplätze in Deutschland demonstriert. Damit beteiligten sie sich an dem bundesweiten Aktionstag der IG Metall, bei dem in fünf Städten 81.000 Menschen auf die Straßen gingen. IG Metall-Vorstand Ralf Reinstädtler warnte in Leipzig vor einer politischen Hängepartie in Berlin: „Deutschland muss kernsaniert werden. Die […]

Landwirtschaft in der Weinteichsenke. Foto: Bürgerinitiative Markkleeberg-Ost
·Melder·Wortmelder

Jährlicher Frühjahrsputz in der Weinteichsenke am Samstag, dem 22. März 2025

In Markkleeberg-Ost ist der jährliche Frühjahrsputz in der Weinteichsenke gewissermaßen zu einer Tradition geworden. Dieses Jahr finden sich die Umwelt- und Heimatfreunde am 22. März 2025, 10 Uhr, am Dösener Weg beim Auenfriedhof ein. Seit eineinhalb Jahrzehnten setzt sich die Bürgerinitiative Markkleeberg-Ost für die Unterschutzstellung und Anbindung an das Landschaftsschutzgebiet Lößnig-Dölitz ein. Nachdem noch vor […]

Städtelauf 2018, Rolf Hofmann. Quelle: Stadtverwaltung Grimma
·Melder·Wortmelder

Muldentaler Städtelauf: Bereits 500 Teilnehmer

Der beliebte Halbmarathon geht in die 18. Runde. Der Muldentaler Städtelauf von Wurzen nach Grimma geht am 30. März in die 18. Runde. Seit Jahresbeginn ist es möglich, sich online unter www.muldentaler-staedtelauf.com  anzumelden. „Über 500 Laufbegeisterte haben das schon getan“, freut sich Gesamtleiter Uwe Rosenberg. Der Halbmarathonlauf startet um 10.00 Uhr ab dem Wurzener Markt, […]

Graffiti an einer Wand
·Melder·Wortmelder

Zum 22. Mal: Aktionswochen gegen Rassismus starten am 17. März

In diesem Jahr stehen die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die zum 22. Mal von der bundesweiten Stiftung gegen Rassismus aufgerufen werden, unter dem Motto „Menschenwürde schützen“. In Leipzig zeigen vom 17. bis 30. März über 30 engagierte Vereine und Institutionen mit fast 70 Veranstaltungen ihr Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung. Manuela Andrich, die Leiterin des […]

See, von grün umgeben.
·Melder·Wortmelder

Spielplatz am Naturbad Nordost „Bagger“ lädt wieder zum Spielen ein

Am Naturbad Nordost, dem sogenannten „Bagger“ in Leipzig-Thekla, hat Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal heute den Spielplatz am Südwest-Ufer und die neuen sportlichen Anlagen am Ostufer eröffnet. In rund sechs Monaten Bauzeit – von August 2024 bis Februar 2025 – ist ein neues Spiel- und Bewegungsangebot für Groß und Klein für rund 360.000 Euro entstanden. „Der […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 15. März: Balkonbrand, Verkehrsunfall, Einsatz anlässlich des Fußballspiels BSG Chemie Leipzig gegen Rot-Weiß Erfurt

Balkonbrand an Leipziger Mehrfamilienhaus Ort: Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße, Zeit: 15.03.2025, 7:55 Uhr In den Morgenstunden des Samstags kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand des Bodenbelages eines Balkons an einem Mehrfamilienhaus. Die Leitstelle informierte die Polizeidirektion über einen Löscheinsatz in der Könneritzstraße. Zur Sicherung der Brandbekämpfungsarbeiten musste die Straße gesperrt werden. Davon waren auch […]

Paragraf Gericht Recht Anwalt
·Melder·Wortmelder

Keine Aussetzung der Vollziehung der neuen Grundsteuer

In verschiedenen Verfahren hat das Sächsische Finanzgericht Anträge auf Aussetzung der Vollziehung der Bescheide über Grundsteuerwerte und Grundsteuermessbeträge kostenpflichtig und ohne Zulassung der Beschwerde abgelehnt (z.B. 2 V 127/25, 2 V 130/25, 1 V 86/25, 5 V 198/25, 5 V 181/25). Seit Jahresbeginn gingen im Sächsischen Finanzgericht mehrere Hundert Anträge auf Aussetzung der Vollziehung von […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

2. Polizeibericht 14. März: Einbruch in einen Kindergarten, Drogenerkennung im Straßenverkehr, Verkehrsunfall auf der Maximilianallee

Drogenerkennung im Straßenverkehr Ort: Leipzig, Torgauer Straße, Zeit: 13.03.2025 09:00 bis 16:00 Uhr In diesem Jahr führt die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig wieder Großkontrollen zum Thema Drogenerkennung im Straßenverkehr durch. Ziel dieser konzentrierten Kontrolle war die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer. Auch Fahndungsmaßnahmen stellten einen Schwerpunkt dar. Am gestrigen Donnerstag fand die erste Großkontrolle dieses Jahres statt, […]

·Melder·Verkehrsmelder

Fuß- und Radweg unter der Zeppelinbrücke wird kurzzeitig gesperrt

Der Fuß- und Radweg unter der im Bau befindlichen Zeppelinbrücke muss kurzzeitig zwischen dem 17. und 28. März gesperrt werden. Im Zuge der Arbeiten ist festgestellt worden, dass die Decken des Balkons der Uferwegbrücke – dem östlichen Anbau der Zeppelinbrücke – nicht mehr tragfähig sind. Die nun notwendigen Abbruch- und Betonarbeiten erfordern laut Mobilitäts- und […]

Schild IG Metall IGM. Foto; LZ
·Melder·Wortmelder

Bundesweiter IG Metall-Aktionstag für gute Industriearbeitsplätze

Mit einem bundesweiten Aktionstag macht die IG Metall am 15. März Druck auf die künftige Bundesregierung, mit einer wirtschaftspolitischen Offensive die Industrie und gute Arbeit zu unterstützen. Die zentrale Kundgebung im Osten findet in Leipzig statt. Dabei werden auch zahlreiche Betriebsräte ihre Forderungen präsentieren – unter anderem von BMW Leipzig, ArcelorMittal, VW Sachsen, Stadler, ZF […]

Schild mit der Aufschrift geschlossen
·Melder·Wortmelder

Schwimmhalle Grimma wegen technischer Störung vorübergehend geschlossen

Die Schwimmhalle in der Vorwerkstraße bleibt vorerst geschlossen. Grund ist eine Störung der Lüftungsanlage, wie Sport-Amtsleiterin Jana Kutscher mitteilte. „Wir arbeiten gemeinsam mit Fachfirmen mit Hochdruck an der Behebung des Problems“, so Jana Kutscher. Auch die Sauna ist von der technischen Störung betroffen und kann derzeit nicht genutzt werden. Wann der Badebetrieb wieder aufgenommen werden […]

Am 22. März öffnet die Medizinische Berufsfachschule des UKL in der Leipziger Richterstraße ihre Türen. Bild: Stefan Straube / UKL
·Melder·Wortmelder

Tag der offenen Tür: Entdecke deine Zukunft im Gesundheitswesen

Am Samstag, den 22. März 2025, lädt die Medizinische Berufsfachschule (MBFS) des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 13 Uhr haben Besucher:innen die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen zu informieren, Schulräume und Fachkabinette zu besichtigen und spannende Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 14. März: Verfolgungsfahrten in Leipzig, 14-Jähriger beraubt, Verstorbener nach Scheunenbrand identifiziert

Verstorbener nach Scheunenbrand in Otterwisch identifiziert Ort: Otterwisch (Großbuch), Dorfstraße, Zeit: 02.03.2025, 15:30 Uhr Nachdem nach einem Scheunenbrand (Medieninformationen 88 und 91|25) im Landkreis Leipzig im Brandschutt eine Leiche gefunden wurde, ist die Identifizierung des Verstorbenen nun abgeschlossen. Es handelt sich um den 60-jährigen Eigentümer des betroffenen Grundstücks. Es gibt keine Hinweise auf ein strafbares […]

Foto: Marko Hofmann
·Melder·Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahn A 4

Vom 17.03.25 – 18.03.25, jeweils zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr, wird die Ausfahrt der Anschlussstelle Meerane in Fahrtrichtung Erfurt gesperrt. Eine Umleitung ist als Wendefahrt über die Anschlussstelle Schmölln ausgeschildert. Vom 19.03.25 – 21.03.25, jeweils zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr, wird die Ausfahrt der Anschlussstelle Meerane in Fahrtrichtung Dresden gesperrt. Eine Umleitung ist als […]

Das Stadion, wo alle hinwollen. Foto: LZ
·Melder·Verkehrsmelder

Verkehrsraumeinschränkungen zum Bundesliga-Heimspiel

Für das Bundesliga-Heimspiel von RB Leipzig gegen Borussia Dortmund am Samstag, 15. März, 18:30 Uhr, sind rund um die Red-Bull-Arena verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Unter anderem sind Halteverbote im Umfeld des Stadions unbedingt zu beachten, so insbesondere zur Freihaltung von Rettungswegen in der Goyastraße, der Eitingonstraße und im Cottaweg. Die Bewohnerschutzzone (Sperrkreis) im Waldstraßenviertel wird von […]

Weg in der Burgaue. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Exkursion mit den Stadtwaldrangern in der Burgaue

Am Sonntag, 16. März, 11 Uhr, bietet das Amt für Stadtgrün und Gewässer eine Exkursion mit den Stadtwaldrangern in der Burgaue an. Informiert wird zu aktuellen Entwicklungen in Leipzigs Stadtwald. Im Fokus stehen der besonders geschützte Auwald und die weithin sichtbaren Waldschäden infolge der vergangenen Trockenjahre sowie die damit verbundenen Herausforderungen für das künftige Waldmanagement. […]

Wehende gelbe Fahne der Fans des HC Leipzig mit HCL-Wappen. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

HC Leipzig: Sophie Pickrodt mit neuem Verein

Kreisläuferin Sophie Pickrodt verlässt nach zwei Jahren den HC Leipzig und wechselt im Sommer zum HSV Solingen-Gräfrath 76. Die 21-jährige Berlinerin begann 2011 beim TSV Marienfelde Handball zu spielen und kam über die Stationen RSV Eintracht Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf (2013-2016), Frankfurter HC (2016-2020) und TSV Bayer 04 Leverkusen (2020-2023) 2023 zum HCL. Aufgefallen war sie den sächsischen […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Stadtrat tagt am 27. März Die nächste öffentliche Stadtratssitzung in Delitzsch findet am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 17:30 Uhr im Rathaus Delitzsch statt. Um 18:00 Uhr werden die Beratung und Beschlussfassung für eine Fragestunde unterbrochen. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen stehen ab dem 18. März 2025 unter https://www.delitzsch.de/gremien zur Verfügung. Stellenausschreibungen für Baum- und Grünpflege […]

Katja Meier (B90 / Die Grünen). Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

ICE-Kürzungen – Bündnisgrüne: Angebot aufrechterhalten, Osten nicht weiter abhängen

Zur Diskussion um die Kürzungen beim Fernverkehr von und nach Dresden erklärt Katja Meier, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag: „Die geplante Einschränkung des Angebots von und nach Dresden bedeutet massive Einschnitte für Reisende und Pendler. Die Anbindung der Landeshauptstadt an den Fernverkehr weist bereits jetzt massive Defizite auf. Durch die Angebotseinschränkung […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 13. März: Brandstiftung – Zwei Versuche in einer Nacht, Unfall mit 3,3 Promille, Ein Verletzter nach Küchenbrand

Diebstahl von Fahrzeugteilen Ort: Schkeuditz, Zeit: 10.03.2025, 11:00 Uhr bis 11.03.2025, 08:00 Uhr Im angegebenen Zeitraum verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Firmengelände, demontierten an fünf Fahrzeugen sämtliche Räder und stahlen diese. Dem Verantwortlichen der betroffenen Firma war am Mittwochmorgen aufgefallen, dass an fünf Personenkraftwagen, die auf dem Gelände einer Firma abgestellt waren, alle vier […]

·Melder·Polizeimelder

Fußballspiel BSG Chemie Leipzig gegen Rot-Weiß Erfurt

Am morgigen Freitag findet in der Regionalliga Nordost ein Fußballspiel statt. Im Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig trifft die BSG Chemie Leipzig auf Rot-Weiß Erfurt. Einlass im Stadion ist ab 17:00 Uhr, geplanter Anstoß um 19:00 Uhr. Im Zusammenhang mit diesem Spiel der Sicherheitskategorie 1 wird die Polizeidirektion Leipzig einen Einsatz durchführen. Unterstützt werden die eigenen Einsatzkräfte […]

Schild mit der Aufschrift geschlossen
·Melder·Wortmelder

Streik: Kfz-Zulassung bleibt am heutigen 13. März geschlossen

Aufgrund der Gewerkschaftsstreiks im öffentlichen Dienst kommt es zu weiteren Einschränkungen. Die Kfz-Zulassung des Ordnungsamts muss am heutigen Donnerstag, 13. März, außerplanmäßig geschlossen bleiben. Vereinbarte Termine mussten abgesagt werden, die betroffenen Personen werden entsprechend informiert. Infos zur Zulassung gibt es im Internet auf www.leipzig.de/zulassung.

·Melder·Wortmelder

Wassermühle Höfgen: Mühlenprojekte für die Saison schon jetzt buchen

Im April beginnt die neue Saison im Museum Wassermühle Höfgen. Schulklassen, Hort- und andere Kindergruppen können ihren Wunschtermin für eine Mühlenführung oder das Projekt „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ früh- ab sofort sichern. Geeignet sind die Angebote vor allem für die Lernfelder „Erneuerbare Energien“ und „Vom Korn zum Brot“ der 2. und 3. Klassen der […]

Blau-gelbe Fahne mit dem Vereinswappen des HC Leipzig (HCL) im Fanblock. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

HC Leipzig will wieder begeistern

Ganze 22 Tage nach dem gewonnenen Sachsenderby empfangen die Handballerinnen des HC Leipzig in der zweiten Bundesliga die HSG Bad Wildungen Vipers in der heimischen Brüderstraße. Solange konnten sich die Töpfer-Schützlinge am Derbysieg erfreuen, mit dem sie nicht nur den dritten Platz festigten (vier Punkte Vorsprung auf Berlin), sondern sogar mit dem HC Rödertal auf […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 12. März: Verfolgungsfahrt mit Simson, Brand einer Gartenlaube, Fahrerflucht – Zeugenaufruf

Brand einer Gartenlaube Ort: Wurzen, Windmühlenweg, Zeit: 11.03.2025, gegen 21:10 Uhr Ein Zeuge meldete am Dienstagabend, dass er Feuer in einem Kleingartenverein bemerkt habe. Auf bisher nicht bekannte Art und Weise geriet in Wurzen eine Gartenlaube in Brand, konnte aber von der Feuerwehr vollständig gelöscht werden. Durch das Feuer wurde auch die Regenrinne einer angrenzenden […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Polizeimelder

Polizeieinsatz in Leipziger Einfamilienhaussiedlung

Ein 35-jähriger Dachkletterer in einer Einfamilienhaussiedlung im Leipziger Stadtteil Wiederitzsch beschäftigte Feuerwehr und Polizei seit den Morgenstunden. Der Polizeidirektion Leipzig wurde am heutigen Morgen gegen 4 Uhr ein randalierende Person im Leipziger Norden gemeldet. Diese soll unter anderem die Scheibe eines Geschäfts in der Wiederitzscher Landstraße beschädigt haben. Dieser Mann (35, polnisch) wurde dann sitzend […]

Wiedebach-Passage
·Melder·Wortmelder

Streik: Einschränkungen im Bürgerservice am Donnerstag, 13. März 2025

Aufgrund der Gewerkschaftsstreiks im öffentlichen Dienst kommt es zu weiteren Einschränkungen im Bürgerservice. Die Bürgerbüros in der Otto-Schill-Straße, der Wiedebach-Passage und in Wiederitzsch müssen am Donnerstag, 13. März, geschlossen bleiben. Einwohnerinnen und Einwohner mit bereits vereinbarten Terminen werden umgelenkt und erhalten hierzu gesonderte Informationen. Viele städtische Dienstleistungen können auch bequem digital von zu Hause beantragt […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
·Melder·Wortmelder

Warnstreik an kommunalen Kitas und Horten am 13. März

Die Gewerkschaften rufen am 13. März 2025 zu ganztätigen Warnstreiks an kommunalen Kindertageseinrichtungen und Horten in Leipzig auf. Abhängig von der Anzahl der Streikenden kann jeweils erst am Streiktag selbst abschließend entschieden werden, ob eine Einrichtung geschlossen bleiben muss. Gegebenenfalls könnten auch Einschränkungen bei den Öffnungszeiten oder der Zahl zu betreuender Kinder ausreichend sein. Die […]

Bürgeramt Otto-Schill-Straße 2. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Streik: Bürgerbüro Otto-Schill-Straße heute ab 15 Uhr geschlossen

Aufgrund der angekündigten Gewerkschaftsstreiks im öffentlichen Dienst kommt es am heutigen Mittwoch, 12. März, zu Einschränkungen im Bürgerservice. Das Bürgerbüro Otto-Schill-Straße schließt bereits um 15 Uhr. Einwohnerinnen und Einwohner mit bereits vereinbarten Terminen werden umgelenkt und erhalten hierzu gesonderte Informationen. Viele städtische Dienstleistungen können auch bequem digital von zu Hause beantragt werden. Ein Überblick findet […]

Christin Melcher, MdL
·Melder·Wortmelder

Vorschläge zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung – Bündnisgrüne: Mehr Unterstützung statt mehr Druck

Der Sächsische Staatsminister für Kultus Conrad Clemens (CDU) hat gestern Maßnahmen zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung und zur Entlastung von Schulen vorgestellt. Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag, kommentiert diese Maßnahmen „Die Vorschläge des Kultusministeriums zeigen Licht und Schatten. Vor allem die einseitige übermäßige Belastung von Lehrkräften kritisieren wir scharf. Die […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up