Am 13. Juli und 5. August 2016 bietet die Leipziger Denkmalstiftung erstmals im Rahmen des Sommerferienpasses der Stadt Leipzig zwei Stadtführungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre an. Unter dem Motto „Auf Entdeckungsreise durch Libzi“ wird um 13 Uhr am Hauptbahnhof vor einer historischen Dampflokomotive gestartet. Erzählt wird die Geschichte des imposanten Kopfbahnhofs mit seiner wechselvollen Eisenbahngeschichte, wie der ersten deutschen Ferneisenbahn Leipzig–Dresden. Danach geht es mit der S-Bahn durch den CityTunnel zum Markt, das Herz unserer schönen Stadt. Der Markt mit seinen Bauten verschiedener Baustilen gehört zu den schönsten in Mitteldeutschland.
Christian Raetzke führt in das Leben und Werk von Johann Sebastian Bach, Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller ein. Dann ist wieder Dave Tarassow dran, der die Kinder zu beeindruckenden Baudenkmalen führt, wie dem Barthels Hof, der letzte erhaltene barocke Durchgangshof, und welches bekannte deutsche Musikstück in Zill’s Tunnel uraufgeführt wurde. Was passierte damals im Mittelalter, als die Nacht einkehrte? Oder was haben die dunkelgrauen Flecke auf dem Burgplatz auf sich? Viele Fragen mit vielen Antworten gibt es bei diesem Stadtrundgang.
Teilnehmen können alle Ferienpassinhaber ab 12 Jahre – die Eltern können gern begleiten. Aber die Plätze sind begrenzt. Für die S-Bahn-Fahrt im CityTunnel ist ein Ticket (Kurzstrecke) notwendig. Die Ferienpassinhaber fahren durch das inklusive Ticket gratis. Ein schnelles anmelden lohnt sich unter 0341-24801891 oder jugendarbeit@leipziger-denkmalstiftung.de. Ansprechpartner ist Dave Tarassow. Zu finden sind wir im Ferienpass auf Seite 9.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche finden Sie auf www.leipziger-denkmalstiftung.de – darunter Stadtrundgänge und eine Denkmalrallye.