„Die Stadt Leipzig hatte sich verpflichtet 5.000 neue Straßenbäume zu setzen, um die Auflagen des Luftreinhalteplans erfüllen zu können. Die Luftqualität hat sich nicht verbessert, im Gegenteil, wir brauchen noch viel mehr Anstrengungen in allen denkbaren Bereichen, um unsere Luft in ausreichend guter Qualität atmen zu können. Straßenbäume sind dabei unsere Partner.
‚Leipzig grüner machen‘ ist unser Ziel und ab sofort auch die Aufschrift auf der Patenschaftsplakette. Straßenbäume haben für uns Menschen allgemein einen sehr hohen Wert, weil sie die von unserer Lebensweise belastete Luft filtern, Lärm mindern und stadtgestalterisch unverzichtbar sind. Wir freuen uns über das im Stadtbild sichtbare Engagement vieler Leipzigerinnen und Leipziger über das erfolgreiche Programm „Baumstarke Stadt“, welches individuell immer den Wunsch nach einer gesunden umweltfreundlichen Stadt sichtbar macht. Dieses Programm bietet einen wertvollen Beitrag von Bürgerinnen und Bürger für ihre Heimatstadt heute und für die Zukunft.“
In eigener Sache: Lokaler Journalismus in Leipzig sucht Unterstützer
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2017/04/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108