„Begrünte Wände leisten einen wichtigen Beitrag für eine bessere Luft, weil ihre Blätter Feinstaub binden. Auch optisch sind grüne Fassaden schöner anzusehen, als graue Wände. Zugleich sind sie Lebensraum für Vögel und Insekten“, sagt Michael Schlorke. „Da wo Straßenbäume fehlen, können sie platzsparend ihre positive Wirkung entfalten.“
Das Projekt „Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig“ wurde vom Ökolöwen in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig ins Leben gerufen. Es zeigt, dass Leipzigs Wände mehr können: Begrünt tragen sie zu einem verbesserten Wohn- und Stadtklima bei! Das Projekt ist eine Maßnahme im Luftreinhalteplan der Stadt und geht 2017 in die dritte Runde. Weitere Informationen und Interessantes rund um Pflanzenwände gibt’s auf www.kletterfix-leipzig.de.