Schaufütterungen beim Komodowaran und zahlreiche Kommentierungen an den verschiedenen Tiergehegen machen besondere Einblicke in das Leben der Bewohner der Leipziger Tropen möglich. Bei geführten Zoolotsentouren mit Einblicken in die Technikräume geraten selbst Technikfans ins Staunen, denn hinter den Kulissen verbirgt sich eine umfangreiche Technologie, die das tropische Klima in der 16.500 Quadratmeter großen Erlebniswelt möglich macht und die Lebensbedingungen für die Bewohner herstellt. Auch die Futterküche der Tropenerlebniswelt, die täglich die zahlreichen Bewohner versorgt, ist am Entdecker-Wochenende zugänglich.
Bevor in den Nachmittagsstunden die geführten Entdeckertouren mit Rotlichtlampen durch Gondwanaland starten, stehen bei der Mitmach-Rallye „Wer fliegt denn da?“ sowie beim großen Urwaldkrabbeln mit Insekten zum Anfassen das Entdecken und Erleben im Mittelpunkt. Erstmalig geht es dabei auf die verborgene Insel unter dem Baumriesen. Gemeinsam mit den Zoolotsen können alle Zoobesucher zudem in der Salathai-Hütte eine große Wunschliane basteln.
Die Entdeckertage Gondwanaland versprechen ein spannendes Programm, das seltene Einblicke in den tropischen Regenwald Mitteldeutschlands gibt und einen exotischen Kurzurlaub in warmen Gefilden mitten im Leipziger Winter möglich macht.
Die Programmübersicht ist auf www.zoo-leipzig.de zu finden.