Der Wettbewerb soll die Schüler dazu anregen, sich mit Natur auseinanderzusetzen und Anreize zu einer kreativen, bewegungsfreudigen und anregenden Pausen- und Freizeitgestaltung schaffen. Seit 1993 haben sich bereits über 1.800 Schulen mit mehr als 100.000 Schülern am Sächsischen Schulgartenwettbewerb beteiligt. Weitere Informationen unter http://www.schulgarten.sachsen.de
Ablauf und Preisgelder des Wettbewerbs:
Der Wettbewerb findet in drei Stufen statt und läuft über zwei Jahre.
Bis zum 18. Januar 2019: Anmeldung zum Wettbewerb, danach werden die 30 besten Wettbewerbsbeiträge von einer Jury ausgewählt.
März 2019: 1. Prämierung in Zusammenhang mit einer kurzen Fortbildung für die Teilnehmer. Alle Preisträger erhalten 400 Euro.
September 2019: Persönliche Vorstellung der 30 Beiträge beim „Forum zur Natur- und Umwelterziehung“ und Auswahl der 10 Teilnehmer an der 3. Stufe durch eine Jury. Die 10 Preisträger erhalten 1.000 Euro.
Mai 2020: Vor-Ort-Besuche der 10 Schulen von Vertretern der Jury. Im Anschluss Ermittlung der drei Landessieger, die im Juni auf einer festlichen Abschlussveranstaltung prämiert werden. Die drei Landessieger erhalten 2.500 Euro.