Theater im Gohliser Schlösschen: Dichtung und Wahrheit – Eine Komödie in zwei Akten

Dichtung und Wahrheit. Quelle: Schillerverein Leipzig
Zum Inhalt des Stücks:
Ein heißer Sommertag des Jahres 1778 neigt sich zum Ende. Ein guter Tropfen Wein zum Feierabend in seinem gemütlichen Gartensaal und der Gemahlin ein Gedicht vorzutragen, ist für den Hofhistoriograph und Professor der Jurisprudenz die perfekte Harmonie vorm zu Bett gehen. Doch plötzlich verläuft der Abend für alle Beteiligten anders als gedacht, was nicht zuletzt am Gärtner liegt, den nun der Hausherr zum Schrecken seiner Gattin mal näher unter die Lupe nehmen will.
Was dabei herauskommt ist nicht nur Dichtung sondern auch Wahrheit. Doch ist es die ganze Wahrheit?
Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten im historischen Ambiente bitte wir um Kartenreservierung unter schillerverein-leipzig@web.de oder telefonisch beim heiteren Restaurant im Gohliser Schlösschen unter 0341-56147205.
29.03. und 30.03. 2019 jeweils 19.30 Uhr und 31.03.2019 15.00Uhr.
Es spielen:
Christiane Regine Böhme –die Hausherrin: Maria Hüttig
Johann Gottlob Böhme – kurz der Hausherr: Dietmar Schulze
Gottlob der Gärtner: Hans Martin Schmidt
Regieassistenz und Souffleuse: Renate Gerber
Regie: Matthias Bega
Mit freundlicher Unterstützung vom Team des Restaurant & Cafe Gohliser Schlösschen und dem Leipziger Schillerverein.
In den Räumen des Restaurant & Cafe Gohliser Schlösschen, Gartensaal (Menckestraße 23, 04155 Leipzig, Tram 12 bis Fritz Seeger Straße, 4 bis Menckestraße/Schillerhaus)
Kartenvorbestellung telefonisch unter 0341- 56147205 oder per E- Mail schillerverein-leipzig@web.de
Einlass 19.00Uhr Beginn 19.30 Uhr Eintritt 8,00 €, ermäßigt 6,00 €.
Schneller informiert mit dem L-IZ-Melder--> Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit – Märchenperformance in der Bauernstube des Schillerhauses
Schweinemast: Mikroalgen kommen auf Speisekarte
Landesdirektion untersagt Winterfest vor der Erstaufnahmeeinrichtung in Leipzig Gohlis
Am 17. Dezember in der Peterskirche: The Gregorian Voices – Gregorianik meets Pop
Kurz vor Weihnachten ist das TdJW Festivalgast in Jerusalem
Konzerttickets als Weihnachtsgeschenk: Umtausch ausgeschlossen und Vorsicht vor Betrügern
Christnachtfeiern in Ev.-Luth. Kirchen Leipzigs
Weitere Nachrichten:Bewegungsmelder | Wortmelder | Rückmelder | Sport | Polizei | Verkehr