Sie reicht von der Senkung der inneren Organe über unwillkürlichen Harn- und Stuhlabgang bis hin zu Schmerzen in Rücken oder Unterleib. Dabei können viele dieser Beschwerden mittlerweile geheilt oder zumindest gelindert werden – Dank eines verbesserten und immer breiter werdenden Diagnose- und Therapieangebots und der zunehmenden Vernetzung von Fachbereichen.
Ein Beispiel hierfür ist das Beckenbodenzentrum des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig, in dem Spezialistinnen und Spezialisten der Abteilungen Gynäkologie, Urologie und Allgemein- und Viszeralchirurgie/Proktologie zusammenarbeiten.
Haben Sie Fragen zum Thema Beckenbodenerkrankungen und Inkontinenz, dann rufen Sie uns an:
Datum: 3. März 2021
Uhrzeit: 15.00 – 17.00 Uhr
Telefon: 0341 / 22 90 255 (Ortstarif)
Die Chefärztin der gynäkologischen und der Chefarzt der urologischen Abteilung, Dr. med. Birgit Henne und Dr. med. Jörg Raßler, und ihre Teams freuen sich auf Ihren Anruf!