Am Dienstag, 24. Juni, öffnet das Stadtteilhaus Ihmelsstraße von 14:30 bis 18 Uhr seine Türen für alle Interessierten im Quartier und darüber hinaus. Gemeinsam laden die im Haus aktiven Einrichtungen – die Volkshochschule Leipzig, das Quartiersmanagement Leipziger Osten, das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung, der FAIRbund e.V. und die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ – herzlich zu einem offenen Nachmittag ein.
Das Stadtteilhaus Ihmelsstraße ist ein Ort der Begegnung, Bildung und Beratung mitten im Leipziger Osten. Neben seinen vielfältigen Angeboten für Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen versteht es sich als Treffpunkt für Stadtteilakteure, Familien und engagierte Menschen aus dem Quartier.
Was erwartet die Gäste?
- Offene Türen und Einblicke: Besucher lernen die Arbeit und die Angebote der Akteure im Stadtteilhaus kennen. Sie kommen ins Gespräch, informieren sich über Kursangebote, Beratungsformate und Mitmachaktionen für das Quartier sowie aktuelle Projekte in der Stadtteilentwicklung.
- Mitmachaktionen und Musik: Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ sorgt für musikalische Akzente, Mitmachstationen laden zum Ausprobieren und Verweilen ein.
- Stadtteilarbeit und Bürgerbeteiligung: Besucher erfahren, wie sie sich in die Entwicklung ihres Stadtteils einbringen können – ob durch Bildungsangebote der Volkshochschule, Stadtteilprojekte des Quartiersmanagements oder Beratungsangebote des FAIRbund e.V.
Ziel des Tages der offenen Tür ist, den Gästen eine Gelegenheit zu bieten, die vielfältigen Möglichkeiten im Stadtteilhaus Ihmelsstraße kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Ideen für das Quartier zu entwickeln.
Keine Kommentare bisher