Kassensturz

Porträt Marcel Fratzscher.
·Politik·Kassensturz

Marcel Fratzscher kritisiert gekürzte Leistungen für Geflüchtete: Ein teurer Irrglaube

Manchmal wünscht man sich ja wirklich Politiker, die einfach mehr beherrschen als nur das Einmaleins der „schwäbischen Hausfrau“, die nicht mit falschen Erwartungen Kürzungen verlangen oder gar beschließen, ohne die geringste Ahnung von den Folgen zu haben. Am 2. März rechnete DIW-Präsident Marcel Fratzscher in einer Kolumne auf „ZEIT Online“ mit den aktuellen Kürzungsplänen in […]

Statistik zu arbeitslosenzahlen in Leipzig.
·Politik·Kassensturz

Leipziger Arbeitsmarkt im März: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber auch der freien Stellen

Sachte machte sich im März die Frühjahrsbelebung auf dem Leipziger Arbeitsmarkt bemerkbar. Die Arbeitslosigkeit hat sich im März um 215 auf 25.205 Personen verringert, teilt die Arbeitsagentur Leipzig mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 2.721 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 7,5 Prozent; vor einem Jahr hatte sie […]

Grafik zur Demografie in Leipzig.
·Politik·Kassensturz

Leipzig evaluiert Bevölkerungsprognose: Warum brechen jetzt die Geburtenzahlen ein?

Nicht nur in Leipzig sinken seit einigen Jahre die Geburtenraten. Das Phänomen erleben auch andere deutsche Großstädte. Und nicht nur die. Die Demografie-Forscher/-innen rätseln, woran das liegen könnte. Sind es – wie das Amt für Statistik und Wahlen vermutet – „multiple Krisen und Unsicherheiten im gesellschaftlichen Umfeld“, die junge Paare ihren Kinderwunsch unterdrücken lassen? In […]

Polizeiliche Statistik, grafische Abbildung.
·Politik·Kassensturz

Sachsens Kriminalstatistik 2023: Die Unerlaubten an der Grenze

Bastel dir deine Statistik – dann mach Politik. So ungefähr kann man das Zahlenwerk beschreiben, das die sächsische Polizei alljährlich als Kriminalstatistik herausgibt. Das ist auch bei der am 19. März herausgegebenen Kriminalstatistik für den Freistaat Sachsen nicht anders. Sie suggeriert wachsende und fallende Kriminalitätsentwicklungen in verschiedenen Feldern, wo es tatsächlich nur um polizeiliche Erfassung […]

Straße im Wohngebiet mit abgestellten Fahrzeugen
·Politik·Kassensturz

Zweites Jahr in Folge: Wieder weniger private Autos in Leipzig gemeldet

Die Zahl der in Leipzig zugelassenen privaten Autos ist zwischen Jahresbeginn 2023 und 2024 erneut zurückgegangen, meldet das Amt für Statistik und Wahlen, nachdem diese Zahl schon im Vorjahr erstmals gesunken war. Dies geht aus Angaben des Kraftfahrtbundesamtes hervor, die das Amt für Statistik und Wahlen jetzt analysiert hat. Dabei zeigt sich weiterhin jedoch eine […]

Statistik zu Geburten für Leipzig.
·Politik·Kassensturz

Statistischer Quartalsbericht: Wollen Leipzigs Frauen keine Kinder mehr?

„Wo bleiben die Kinder?“ Diese Frage stellte sich Andrea Schultz und widmete ihr einen ihrer Beiträge im neuen Quartalsbericht Nr. 4 für 2023. Denn eine Zahl hatte dann doch auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Amt für Statistik und Wahlen geschockt: „Im Jahr 2023 wurden in Leipzig nur 4.900 Kinder geboren. Das ist der niedrigste […]

Noch werden in Leipzig auch neue Wohnungen gebaut. Foto: Sabine Eicker
·Politik·Kassensturz

Krise im Wohnungsbau: Was verrät eigentlich der Bauüberhang in Leipzig?

Die Krise am Wohnungsbau macht sich auch in Leipzig bemerkbar, auch wenn hier tatsächlich noch Wohnhäuser gebaut werden, während anderswo längst nichts mehr geht. Was direkt mit dem Bevölkerungswachstum der Stadt zu tun hat. Trotzdem steigt die Zahl der zwar genehmigten, aber dann doch nicht gebauten Wohnungen, wie Dr. Andrea Schultz im neuesten Quartalsbericht der […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up