Vorstellung des Buches „Das Spiel mit den Anderen“ und Präsentation der Aktions-Sporttasche zu „Juller“ am 24. Oktober am TdJW

Foto: L-IZ.de
Einer der Helden der frühen Fußballjahre in Deutschland war der Karlsruher Vollblutstürmer Julius Hirsch, genannt „Juller“. Populär für seine gebückte Laufhaltung und gefürchtet für seine beidfüßige Schussstärke wurde er zweimal Deutscher Meister, war siebenfacher Nationalspieler und nahm 1912 an den Olympischen Spielen teil. Einst als Innenstürmer im DFB-Trikot verehrt, wurde Hirsch 30 Jahre später von den Nationalsozialisten nach Auschwitz deportiert und im Holocaust ermordet.
Weiterlesen
Auftakt der „Juller“-Gastspiel-Tour am 11. Oktober im Deutschen Fußballmuseum Dortmund

Foto: Tom Schulze
Die vielbeachtete Uraufführung „Juller“, nach der Biographie des deutsch-jüdischen Fußballnationalspielers Julius Hirsch, startet ihre Gastspiel-Tour durch zehn Bundesligastädte am Mittwoch, den 11. Oktober 2017, um 19:30 Uhr im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund (Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund) die nächste Vorstellung folgt am Freitag, 13. Oktober um 19:30 Uhr im Musiktheater im Revier, in Gelsenkirchen.
Weiterlesen