10. Wettbewerb um den Jugendkunstpreis 2015: Mehr als 250 Jugendliche präsentieren ihre Werke

Bühnenbeitrag Jugendkunstpreis 2013. Foto: LKJ Sachsen
Mit 8 Tänzen, 5 Theaterstücken, 14 Medienbeiträgen, 11 Texten, 3 Musikstücken und einer Ausstellung mit mehr als 29 Beiträgen der Bildenden Kunst (darunter einige Serien), 79 Fotografien sowie Skulpturen steht die Kunst der Jugendlichen am 27. Juni im Theater der Jungen Welt Leipzig im Mittelpunkt.
Alle eingereichten Beiträge werden an diesem Tag zu sehen sein. Neben dem Geschehen auf den Bühnen laden in den Pausen ein Chill-Out-Bereich sowie Aktionen vom Rausch-Parcours bis zu Siebdruck zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Projektleiterin Anne Buntemann: „Wir wünschen uns, dass sich die Jugendlichen miteinander austauschen und sehen, was anderen zum Thema eingefallen ist. Vor allem möchten wir, dass sie den Tag genießen und viele Eindrücke und Erfahrungen mitnehmen – unabhängig von einem möglichen Preis.“
Nicht nur die Organisatoren, auch die Jury freut sich bereits auf den Wettbewerbstag, an dem von 10.30 bis 17.30 Uhr ein Programm gezeigt wird, das sich sehen lassen kann. Gäste können die Veranstaltung gern besuchen, der Eintritt ist frei.
Höhepunkt der Veranstaltung ist die Preisverleihung um 18:30 Uhr – es werden Preise im Gesamtwert von 2.300 Euro vergeben.
Ab 17:45 Uhr wird die Band „Raging Rabbits“ die Zeit bis zur Preisverleihung mit einem Mix aus Rock und zeitgemäßem Songgetüftel musikalisch versüßen.
Schirmherrin des Wettbewerbs ist die sächsische Jugendministerin Barbara Klepsch.
Schneller informiert mit dem L-IZ-MelderWeitere Nachrichten:Bewegungsmelder | Wortmelder | Rückmelder | Sport | Polizei | Verkehr