Bühne

Tipps und Veranstaltungen aus dem Bereich Theater, Bühne, Schauspiel, Operette oder Oper in Leipzig. Ein Hinweis zur Auswahl der Termine: Die Veranstaltungshinweise bestehen vorwiegend aus redaktionell nicht bearbeiteten Informationen von verschiedenen Organisatoren sowie Veranstaltern aus der Stadt und dem Großraum Leipzig und werden von der Terminredaktion der L-IZ.de frei ausgewählt. Für die Richtigkeit der Informationen sind die Veranstalter und Organisatoren verantwortlich.

Der Geschichtenhof Wyhra mit Taubenbaum. Foto: Stadt Borna, Annett Steinert
·Veranstaltungen·Bühne

„Hofweihnacht“ im Geschichtenhof Wyhra

Alle Jahre wieder lädt am 2. Advent der Geschichtenhof in Wyhra zu seiner „Hofweihnacht“ ein. Am 8. Dezember 2024 findet im Geschichtenhof Wyhra von 14 bis 18 Uhr wieder die traditionelle „Hofweihnacht“ statt. Jenseits vom Trubel der großen Weihnachtsmärkte gibt es hier ein kleines, aber stimmungsvolles Familienprogramm mit Musik, Aktionen, Leckereien und Verkaufsständen zu erleben. […]

GewandhausChor © Nick Putzmann, 2022
·Veranstaltungen·Bühne

Weihnachts-Oratorium für Bärenherz: GewandhausChor und camerata lipsiensis musizieren zum 13. Mal für das Kinderhospiz Bärenherz

Am 14. Dezember 2024 füllen der GewandhausChor unter der Leitung von Gregor Meyer und camerata lipsiensis erneut den Großen Saal des Gewandhauses mit den festlichen Klängen des Weihnachts-Oratoriums von Johann Sebastian Bach. Zum 13. Mal steht das Konzert ganz im Zeichen des guten Zwecks: Der Erlös des Abends wird an Bärenherz gespendet und die Sängerinnen […]

Cover des Bandes.
·Veranstaltungen·Bühne

Lesung mit Califax aus seinem Gedichtband „Tropfen auf der Schulter“

Wir laden recht herzlich ein zur Buchlesung aus dem Gedichtband von Califax „Tropfen auf der Schulter“, in dem er eine Auswahl aus seinem Schaffen der letzten dreißig Jahre veröffentlicht. Die Lesung findet im Rahmen der Kunstausstellung „Neugier, Intuition, Höhenangst“ mit Malerei und Objekt von Carl Hugo Hahn statt. Der Eintritt ist frei. Veranstaltung: Lesung mit Califax aus […]

Weihnachtsmarkt Grimma
·Veranstaltungen·Bühne

Weihnachtszauber in Grimma: Ein magisches Erlebnis zur Adventszeit

Die Weihnachtszeit in Grimma ist eine besondere, eine magische Zeit. Es funkelt an jeder Ecke und duftet wunderbar. Vom 29. November bis 15. Dezember öffnet der Grimmaer Weihnachtsmarkt täglich ab 11.00 Uhr seine Tore und lädt zum Staunen und Genießen ein. Rund 30 festlich dekorierte Hütten bieten vieles, was das Herz in der Adventszeit begehrt. […]

Mehrere hundert Menschen sitzen in der Leipziger Thomaskirche und lauschen der Musik.
·Veranstaltungen·Bühne

Bachfest Leipzig 2025: „Transformation“

Am 26. November, um 10 Uhr (MEZ), startet der Vorverkauf für das Bachfest Leipzig 2025. Das Musikfest beleuchtet vom 12. bis zum 22. Juni Umformungsprozesse im Schaffen Johann Sebastian Bachs. Das erstmals über 200 Veranstaltungen umfassende Programm unter dem Motto „Transformation“ ist so umfangreich und vielfältig wie nie zuvor und mischt traditionelle Konzerte mit experimentellen […]

Kinderchor der Stadt Leipzig
·Veranstaltungen·Bühne

Schola Cantorum eröffnet Advents- und Weihnachtssaison

Die Chöre der Schola Cantorum Leipzig läuten die schönste Zeit des Jahres traditionell mit einem gemeinsamen Konzert im Neuen Rathaus ein. Am Sonnabend, dem 30. November, um 16 Uhr, sind die Leipzigerinnen und Leipziger dazu eingeladen, sich von neuen und bekannten Adventsliedern auf Lichterzauber, Plätzchenduft und Gemütlichkeit einzustimmen. Der Eintritt ist frei. Die Schola Cantorum […]

·Veranstaltungen·Bühne

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … Weihnachtsmarkt auf der Feinkost 2024

Der Weihnachtsmarkt auf der Feinkost begeistert auch dieses Jahr wieder mit seiner besonderen Atmosphäre und einer wunderbaren Auswahl an schönen und einzigartigen Produkten. Ob Porzellan, Keramik und Schmuck, Gestricktes und Gehäkeltes, künstlerische Grafiken oder Zeichnungen – zahlreiche Handwerker*innen und Künstler*innen bieten ihre kreativen Unikate an. Wer etwas Außergewöhnliches für Weihnachten sucht, wird hier sicherlich fündig […]

Beleuchtetes Gewandhaus mit Mendebrunnen in der Dunkelheit.
·Veranstaltungen·Bühne

Benefizkonzert „Leipzig hilft Kindern“

Am 30. November 2024 lädt das Gewandhausorchester zum jährlichen Benefizkonzert „Leipzig hilft Kindern“ ein. In diesem Jahr stehen Beethovens 5. Klavierkonzert auf dem Programm, das der Weltklassepianist Leif Ove Andsnes interpretiert. Dirigent des Abends ist Sakari Oramo, der außerdem Robert Schumanns 1. Sinfonie („Frühlingssinfonie“) dirigieren wird. Die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ feiert in diesem Jahr […]

·Veranstaltungen·Bühne

Immersive Lichtshow verwandelt Leipziger Friedenskirche

Die Gemäuer der Friedenskirche werden zur Kulisse der immersiven Lichtshow rund um die Schöpfungsgeschichte. Am 16. Januar 2025 wird das Laserspektakel außerdem von Livemusik mit Violine und Multi-Perkussion begleitet. Der Vorverkauf der Tickets läuft über feverup.com Die Friedenskirche in Leipzig-Gohlis, die auch als Paxkirche bekannt ist, wird ab dem 4. Dezember 2024 zum Schauplatz der […]

Aufgeschlagenes Buch, auf dem eine Brille liegt
·Veranstaltungen·Bühne

„Gefangen in Flößberg“ – Buchvorstellung mit Moritz Grote und Wolfgang Heidrich

Das Außenlager Flößberg, etwa 35 Kilometer südöstlich von Leipzig, war von Dezember 1944 bis April 1945 als Außenstandort des Konzentrationslagers Buchenwald in Betrieb. Jüdische wie nichtjüdische Männer aus ganz Europa wurden hier für den Leipziger Rüstungskonzern HASAG ausgebeutet, misshandelt und getötet: „Ein Tag in Flößberg“, so ein ehemaliger Gefangener, „war wie ein ganzes Leben im […]

Mikrofonauf einem Ständer
·Veranstaltungen·Bühne

Notenspur-Nacht der Hausmusik im Deutschen Musikarchiv

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und das heißt auch, dass die traditionelle Notenspur-Nacht der Hausmusik ansteht. Sie findet am Samstag, 23. November 2024 statt. Öffentliche Einrichtungen ebenso wie private Wohnzimmer werden für einen Abend zu Veranstaltungsorten, wo sich Bands und Ensembles jeglicher Couleur zusammenfinden, um abseits großer Bühnen vor kleinem Publikum Musik zu […]

Peterskirche im Zentrum-Süd von außen.
·Veranstaltungen·Bühne

Musik & Tanz mit dem ~DUNG~ Impro-Kollektiv

Am Sonntag, den 10.11.24 um 17:00 Uhr lädt das ~DUNG~ Impro-Kollektiv in die Peterskirche ein, zu einem musikalischen Abenteuer der besonderen Art: Ein Abend, an dem Improvisation und Kreativität im freien Fall aufeinanderprallen, und im Zusammenspiel von Musik und Tanz neue Welten eröffnen. Marimba, E-Gitarre, Flöte, Geige, Piano, E-Bass, Schlagzeug, Synthesizer und bewegende Gesänge, vereinen […]

·Veranstaltungen·Bühne

Lesebühne Schkeuditzer Kreuz: Spoken-Word-Poetry-Nachtflugshow über Connewitz

Hauke von Grimm, Franziska Wilhelm, Marsha Richarz, Kurt Mondaugen und Julius Fischer sind die Lesebühne Schkeuditzer Kreuz. Sie leben in einem kleinen gelben Wohnwagen auf einem Autobahnparkplatz irgendwo im Outback tief hinter Schkeuditz, visionieren eine bessere Welt und kommen jeden dritten Mittwoch im Monat zu einer spektakulären Spoken-Word-Poetry-Nachtflugshow nach Connewitz ins Werk 2! – Mit […]

Helene Blum & Harald Haugaard. Foto: Ard Jongsma
·Veranstaltungen·Bühne

Hygge zu Weihnachten

Die Sängerin HELENE BLUM & der Geiger HARALD HAUGAARD holen die besondere Atmosphäre des nordischen Winters in den Konzert­saal. Ihr Programm „Nordic Christmas“ feiert mit authentisch-liebe­voll ausgewählten Stücken & Geschichten diese verheißungsvolle Zeit.  Eine Zeit, die erfüllt ist von Gesang, Musik und Tanz, die Wärme und Licht verströmt. Mit großem Können erzählt das dänische Musikerpaar […]

Helmut Richter (2012), Copyright: Monteverdi Medien Leipzig
·Veranstaltungen·Bühne

Über sieben Brücken. Helmut Richter. Ein Filmporträt

„Über sieben Brücken mußt du gehn“, ein in 30 Sprachen übersetzter Hit der Berliner Band Karat, der nach der Cover-Version von Peter Maffay als deutsch-deutsche Hymne gilt. Komponiert hat den Rocksong Ende 1977 der im vergangenen Jahr verstorbene frühere Karat-Keyboarder Ulrich „Ed“ Swillms. Doch wer hat den Text geschrieben? Der Name ist den wenigstens bekannt, und wer […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up