10. GRK Golf Charity Masters

Foto: Christian Modla/Westend Communication
Neuer Spendenrekord beim 10. GRK Golf Charity Masters am 19. August 2017: 2,5 Millionen Euro kamen beim „Jubiläum der Herzen“ in Leipzig für karitative Kindereinrichtungen zusammen. Damit steigt die Gesamt-Spendensumme auf 9,45 Millionen Euro seit der Premiere 2008. Das GRK Golf Charity Masters in der sächsischen Messestadt ist die mit Abstand erfolgreichste Golf-Benefizveranstaltung Deutschlands.
Weiterlesen
Topspiel in der 2. Runde
Pokalauslosung: RB Leipzig empfängt Bayern München

Foto: GEPA Pictures
Für alle LeserRB Leipzig droht erneut ein frühes Aus im DFB-Pokal. Der deutsche Vizemeister bekommt es in der 2. Runde des DFB-Pokals mit Meister Bayern München zu tun. Die Partie wird Ende Oktober in der Red-Bull-Arena stattfinden – wenige Tage vor dem Ligaspiel in der Allianz-Arena.
Weiterlesen
Fußball, Regionalliga Nordost
1.FC Lok Leipzig vs. Luckenwalde 4:2 – Eine Halbzeit Spektakel und Spitzenreiter für eine Nacht

Foto: Jan Kaefer (Archiv)
Für alle Leser Regionalliga-Fußball aus dem obersten Unterhaltungsregal gab es am Samstag für 2.796 Zuschauer in Leipzig–Probstheida. Der 1.FC Lok bezwang im zweiten Heimspiel den aktuellen Tabellen-Letzten FSV Luckenwalde mit 4:2 (2:2). In der ersten Halbzeit fielen vier Tore in 23 Minuten, gab es einen Platzverweis und verschoss Christian Hanne für Leipzig einen Elfmeter. Dezimierte Gäste rührten Beton an, der mit fortwährender Spieldauer immer mehr bröckelte.
Weiterlesen
Gastmanns Kolumne: Las Ramblas ODER In welchen Zeiten leben wir eigentlich?

Foto: Ralf Julke
Für alle LeserBarcelona. Jetzt auch noch Barcelona. Und je nachdem, wie weit der Ort des jeweiligen Anschlages entfernt oder man selber mit diesem durch Besuch, Beziehungen, Verwandte und Erinnerungen verbunden ist, entwickelt man dann so seine Gefühle. Mitleid, Erschrecken, Wut, Hilflosigkeit. Je nach Veranlagung und Luftdruck.
Weiterlesen
Nachtschichten, mehr Personal, Handfesseln am Gürtel
CDU will auch Leipzigs Stadtordnungsdienst zur Polizeibehörde machen

Archivfoto: Ralf Julke
Für alle LeserDass der Leipziger Stadtordnungsdienst aufgestockt werden soll, darüber sind sich im Stadtrat fast alle Fraktionen einig. Nur so kann er die Aufgaben in einer wachsenden Stadt noch erfüllen. Aber diese Einigkeit nutzt die CDU-Fraktion jetzt, um ihr eigenes Anliegen zum Antrag zu machen. Denn sie will den Ordnungsdienst zur Polizeibehörde machen und auch mit polizeilichen Eingriffsrechten ausstatten.
Weiterlesen
Alle Welt redet über das Kapital, nur Leipzig nicht?
Linksfraktion beantragt für 2018 eine Würdigung für das Geburtstagskind Karl Marx

Foto: Ralf Julke
Für FreikäuferDas ist mal ein Antrag, der zum Parteinehmen zwingt: Wie hält es Leipzig mit Karl Marx? Der Mann feiert im nächsten Jahr seinen 200. Geburtstag. Und seit Thomas Pikettys Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ wird auch noch das Standardwerk des Dr. Marx, „Das Kapital“, wieder eifrig studiert. Und das wurde seinerzeit zuerst in Leipzig gedruckt. Wie hält es Leipzig also mit Marx?
Weiterlesen
Eine Petition zum Freiheits-Denkmal-Eiertanz
Kann die Nikolaisäule nicht zum Freiheitsdenkmal werden und die nervende Ansage in der Straßenbahn ein Ende finden?

Foto: Ralf Julke
Für alle LeserManchmal muss man auch nicht verstehen, was der Stadtrat beschließt. Manchmal ist es auch nicht zu verstehen, weil der Beschluss nur ein Flickbeschluss ist. Wie der zum „Platz der Friedlichen Revolution“, der der Wilhelm-Leuschner-Platz bis heute ist, obwohl dort gar kein Freiheits- und Einheitsdenkmal hingebaut wird. Aber wie geht die Verwaltung mit einer Petition zu diesem Thema um?
Weiterlesen
IWH-Studie zum ostdeutschen BIP-Wachstum
Soll der Osten irgendwen einholen oder ist es höchste Zeit für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik?

Grafik: IWH
Für Freikäufer Mit einer neuen kleinen Studie versuchte das Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) in dieser Woche, den wirtschaftlichen Aufholprozess im Osten irgendwie noch einmal in Zahlen zu fassen. Immerhin war in jüngsten Statistiken aufgefallen: „Ostdeutschland hat vom gegenwärtigen Aufschwung in Deutschland bisher besonders deutlich profitiert. In jedem der Aufschwungsjahre 2014 bis 2016 nahm die gesamtwirtschaftliche Produktion schneller zu als in Westdeutschland.“
Weiterlesen
Nachdenken über ... Geschrei
Warum es in einer Welt der Schreihälse keine „richtigen Antworten“ gibt

Foto: Ralf Julke
Für alle LeserEs hat ja so kommen müssen. Denkt man so im Vorübergehen. Die blank geputzte Hauswand eignet sich perfekt, um in nächtlicher Stunde neue Graffiti-Sprüche dran zu sprühen. Und natürlich kommt jetzt auch das „Black Triangle“ vor. Wobei das nicht einmal der martialischste Spruch zum Thema ist, der dieser Tage in Connewitz auftaucht und – ja – was eigentlich bedeutet?
Weiterlesen
Amanda Kochs vierter Fantasy-Roman
Ildathach oder Die Suche nach dem, was das Leben tatsächlich ausmacht

Amanda Koch: Ildathach. Foto: Ralf Julke
Für alle LeserEs ist wieder ein dickes Buch geworden, nachdem schon die drei Bände der „Wächter von Avalon“ den Freunden von (weiblicher) Fantasy eine Menge Lesestoff gegeben haben. Weiblich deshalb, weil es vor allem Autorinnen sind, die die Möglichkeit der Fantasy nutzen, um die Ratlosigkeit der Bewohner einer zunehmend technisierten Welt zu thematisieren und nach dem zu fragen, was dabei verloren geht. Und das ist nicht nur die „weibliche“ Seite.
Weiterlesen
Copyright © 2018 L-IZ.de.