Tag: 13. Mai 2025

Vermummte Polizisten, Polizeiwagen.
Der Tag

Dienstag, der 13. Mai 2025: Gefahrstoff-Austritt in Lützschena und „Königreich Deutschland“ verboten

Auf einem Areal in Lützschena-Stahmeln kam es Dienstagabend offenbar zu einem Gefahrstoff-Austritt aus einem Fass. Und: Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ließ den der reichsbürger-Szene zugeordneten Verein „Königreich Deutschland“ verbieten, zugleich gab es Razzien in mehreren Bundesländern und Haftbefehle. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 13. Mai 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig […]

Leben·Fälle & Unfälle

Sächsische Politiker*innen begrüßen Verbot der Reichsbürgergruppe „Königreich Deutschland“

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag die Reichsbürger-Vereinigung „Königreich Deutschland“ verboten. Führende Mitglieder, darunter Peter Fitzek, wurden festgenommen. Die Gruppe war in Sachsen besonders aktiv. Vertreter*innen der Landtagsfraktionen begrüßen das Vorgehen. Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion im sächsischen Landtag, bezeichnete das Verbot als „längst überfällig“. Es handele sich beim „Königreich Deutschland“ um „eine gefährliche […]

Schlüssel wird in einer Hand gehalten, im Hintergrund ist eine helle Hauszeile.
Politik·Engagement

Modellprojekt „SieWo – sie wohnt gewaltfrei“: HTWK-Projekt sucht Wohnungen für Betroffene häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt ist ein drängendes gesellschaftliches Problem, das vor allem Frauen und Kinder betrifft – auch in Leipzig. Die Betroffenen suchen Schutz in Frauenhäusern, doch im Anschluss finden sie häufig keine eigene Wohnung. Dadurch bleiben sie länger als nötig in den ohnehin voll ausgelasteten Frauenhäusern und belegen dringend benötigte Plätze für besonders gefährdete Schutzsuchende. „Eine […]

Hinweis zu Vermessungsarbeiten am Neuen Rathaus.
Wirtschaft·Leipzig

Vergabebericht der Stadt Leipzig für 2023/2024: Investitionen verbleiben überwiegend in Mitteldeutschland

Rund 58 Prozent der städtischen Aufträge für Liefer- und Dienstleistungen gehen aktuell an Unternehmen aus der Metropolregion Mitteldeutschland. Dies geht aus dem neuen Vergabebericht der Stadt Leipzig für die Jahre 2023 und 2024 hervor, der jetzt erschienen ist und unter www.leipzig.de/vergabe zum Download bereitsteht. Er gibt Auskunft über Vergaben und Beschaffungen, welche die Stadt in […]

Verwaltungssitz der Sparkasse Leipzig im Löhr's Carré.
Wirtschaft·Firmenwelt

Positive Bilanz: Sparkasse Leipzig schafft auch 2024 wieder einen Überschuss

In einem weiterhin schwierigen Marktumfeld hat sich die Stadt- und Kreissparkasse Leipzig auch 2024 gut behauptet. Zum Jahresende verzeichnet Ostdeutschlands drittgrößte Sparkasse eine Bilanzsumme von rund 11,9 Milliarden. Euro (Vorjahr: 11,55 Milliarden Euro). Die Sparkasse Leipzig konnte ihre Marktführerschaft auch im Jahr 2024 ausbauen und wiederum einen Zuwachs bei der Zahl der betreuten Konten verzeichnen. […]

Melder vom 13.5.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

2. Polizeibericht 13. Mai: BMW nach Firmeneinbruch sichergestellt, Verkehrsunfall auf der A14

BMW nach Firmeneinbruch sichergestellt – zwei Tatverdächtige festgenommen Ort: Leipzig / Leuna, Zeit: 12.05.2025, gegen 17:20 Uhr Am Montagnachmittag konnten zwei Tatverdächtige mit einem am vergangenen Wochenende in Leipzig entwendeten BMW in Leuna vorläufig festgenommen werden. Wie bereits in der Medieninformation 180|25 berichtet, war es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Firma im Leipziger […]

Wortmelder

Spargelfest auf dem Wochenmarkt

In diesen Wochen stehen auf dem Leipziger Wochenmarkt mit einem reichhaltigen Erdbeer- und Spargelangebot ganz besonders regionale Produkte im Fokus. Und das wird gefeiert: Das Marktamt der Stadt Leipzig veranstaltet am 16. Mai 2025 ab 9.30 Uhr gemeinsam mit dem Internationalen Kochkunstverein zu Leipzig 1884 e.V. das traditionelle Spargelschälevent auf dem Marktplatz. Besucher können live […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 13. Mai: Unfall mit über zwei Promille, Betrug durch falschen Polizeibeamten, Brand in Waldstück

Brand in Waldstück Ort: Doberschütz (Rote Jahne), Wöllnauer Chaussee, Zeit: 12.05.2025, 13:25 Uhr Am Montagmittag kam es im Doberschützer Ortsteil Rote Jahne zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei aufgrund eines Brandes in einem Waldstück. Gegen 13:25 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Wöllnauer Chaussee alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte eine bislang unbekannte Person innerhalb des […]

Mehrere Polizeiwagen im Halbkreis
Polizeimelder

BMI verbietet Verein „Königreich Deutschland“: Exekutivmaßnahmen dazu auch in Sachsen

Seit den frühen Morgenstunden durchsuchen Beamte des Landeskriminalamtes Wohn- und Geschäftsräume im Landkreis Mittelsachsen, Landkreis Sächsische Schweiz, Dresden und Leipzig. In Zusammenarbeit mit der Landesdirektion Sachsen, als vereinsrechtliche Vollzugsbehörde führt das LKA Sachsen die erforderlichen Maßnahmen zur Durchsetzung und Umsetzung eines Vereinsverbots im Freistaat Sachsen und in Amtshilfe für die Landesdirektion durch. Grund ist eine […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

40-jähriger klaut über 40 Paar Ohrringe und noch einiges mehr im Leipziger Hauptbahnhof

Samstagnachmittag und der Leipziger Hauptbahnhof voller Menschen. Diesen Umstand nutzte ein 40-jähriger Russe und entwendete im Technikmarkt eine Bluetooth-Box im Wert von 25 Euro. Dabei wurde er allerdings vom Sicherheitspersonal beobachtet und diese informierten die Leipziger Bundespolizei. Als die Bundespolizisten seine Personalien prüften, fielen ihnen mehrere Gegenstände in seinem Gepäck auf. Der Russe hatte neben […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up