Tag: 21. Mai 2025

Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: LVB-Tickets sollen weiter mit Bargeld gekauft werden können + Video

Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen macht auch vor den LVB keinen Halt. 2024 wurden Einzeltickets fast in der Hälfte der Fälle bargeldlos gekauft. Die BSW-Fraktion sieht die Entwicklung kritisch und fordert weiterhin Bargeldmöglichkeiten an Haltestellen und in Fahrzeugen. Nun hat der Stadtrat die LVB aufgefordert, das Verhalten der Kund*innen weiter „genau zu analysieren“. Im Prinzip […]

Verschwommenes Bild mit Polizeiauto und Wagen der Kriminaltechnik.
Der Tag

Mittwoch, der 21. Mai 2025: Festnahme von fünf jungen Rechtsextremisten und Razzien gegen Schleuserkriminalität

Fünf Jugendliche wurden festgenommen, da sie Mitglieder einer rechtsextremen Gruppe namens „Letzte Verteidigungswelle“ sein sollen. Außerdem: In mehreren Bundesländern fanden heute Razzien gegen Schleuserkriminalität statt. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Festnahme von fünf rechtsextremen Jugendlichen Fünf junge Männer, darunter ein 14-Jähriger […]

2. Sitzung des 21. Deutschen Bundestages: Bundesministerin für Wirtschaft und Energie Katherina Reiche (m), CDU/CSU, bei ihrer Vereidigung durch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (r), CDU/CSU.
Wirtschaft·Verbraucher

Kommentar zu Katherina Reiche und dem „Zwang zur Wärmepumpe“: Ist da etwas dran?

Es war zu erwarten, dass die neue Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche, uns nach ihrem Amtsantritt irgendetwas mit „Technologieoffenheit“ präsentiert. Als Vorsitzende des Nationalen Wasserstoffrates der Bundesregierung, besonders aber durch ihre berufliche Herkunft von der Westenergie, scheint sie fest im Griff der Gas-Lobby zu sein. Nur zur Einordnung, die Westenergie AG betreibt 196.000 […]

Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagt: Die Mai-Sitzung im Livestream und als Video-Aufzeichnung

Im Leipziger Stadtrat stehen wichtige Entscheidungen zu Themen an, die in den vergangenen Wochen und Monaten heiß diskutiert wurden. Am Mittwoch, dem 21. Mai, geht es unter anderem um das Stadionumfeld, das Trainingszentrum von RB Leipzig und die Zukunft des Technischen Rathauses. Die LZ wird über diese und andere Themen berichten. Ab circa 14 Uhr […]

Zwei Personen blicken auf ein Luther-Gemälde.
Bildung·Zeitreise

500 Jahre Hochzeit von Martin Luther mit Katharina von Bora in Wittenberg: Leipziger Ring geht auf Reisen

Eine der kleinsten und zugleich berühmtesten Kostbarkeiten der Ausstellung im Alten Rathaus des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig ist der sogenannte Ring der Katharina von Bora (1499–1552), Ehefrau des Reformators Martin Luther. Anlässlich der Hochzeit vor 500 Jahren wird der Ring auf die Reise nach Wittenberg geschickt und ist ab Dienstag, dem 27. Mai, bis Sonntag, dem […]

Sitz der Strombörse eex: das Leipziger Cityhochhaus. Foto: Ralf Julke
Wirtschaft·Verbraucher

Strompreise in Deutschland – Teil 1: Die Einflussmöglichkeiten auf die Stromkosten

Was bedeutet das alles für den Strom-Endverbraucher? Wie sozial kann eine solche energetische Umgestaltung erfolgen? Welche Möglichkeiten zur Kostenreduzierung für den Verbraucher bestehen beim Umbau? In unserer modernen Gesellschaft wird Strom jederzeit benötigt, im Haushalt, für die Kommunikation, in der Wirtschaft, in den Verwaltungen, in der Medizin, also in jedem Lebensbereich. Die Stromkosten für den […]

Propositionssaal im Dresdner Residenzschloss. Visualisierung: Heine+Mildner Architekten
Leben·Reisen

Endspurt im Ausbau des Dresdner Residenzschlosses: Die Schlosskapelle soll wieder Veranstaltungsort werden

Der Endspurt für den Ausbau des Dresdner Residenzschlosses ist eingeläutet. Zurzeit laufen unter Leitung des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) die Arbeiten zum Ausbau der Schlosskapelle als multifunktionaler Veranstaltungsraum. Finanzminister Christian Piwarz verschaffte sich am Montag, 19. Mai, einen Überblick über das aktuelle Baugeschehen im einstigen Schloss der Wettiner. „Viele Generationen arbeiten seit Jahrzehnten […]

Blick übers Elsterbecken zum Palmengartenwehr.
Politik·Brennpunkt

CDU-Anfrage zum Elsterbecken: Die Denkmalschutzbehörde kämpft noch immer um die „gespiegelte Stadt“

Aus guten Gründen hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Zusammenhang mit dem Rahmenplan zum Stadionumfeld auch die Renaturierung des Elsterbeckens beantragt. Immerhin sollte die Verwaltung schon seit drei Jahren prüfen, ob das möglich ist. CDU-Stadträtin Dr. Sabine Heymann wollte deshalb genauer wissen, wie es denn nun um diese Prüfung steht. Doch die Antwort aus […]

Leben

Ein Gefühl der Enge in der Brust

Ein Engegefühl in der Brust kann beängstigend sein – vor allem, wenn es mit Druck, Schmerzen oder Atemnot einhergeht. Viele denken dabei sofort an einen Herzinfarkt. Und tatsächlich: Eine sogenannte Angina pectoris, ein Warnsignal des Herzens, kann hinter den Beschwerden stecken. Doch es gibt auch andere, oft harmlosere Ursachen wie Verspannungen oder Erkrankungen des Verdauungstraktes, […]

Melder vom 21.5.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Reisende sexuell belästigt und Zugpersonal angegriffen

Kaum war er gestern Morgen in Leipzig in die Regionalbahn nach Gera eingestiegen, da setzte sich der 44-jährige Deutsche sofort neben eine 18-jährige Frau und belästigte diese und berührte sie unsittlich. Doch diese Aktion entging der Zugbegleiterin nicht. Gemeinsam mit dem Triebfahrzeugführer gingen sie dazwischen. Sofort attackierte der 44-Jährige die Beiden nicht nur verbal, sondern […]

Luftschlangen
Wortmelder

Stadtfest in Borna nach Himmelfahrt: Ein Fest für Alle

Borna feiert vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 Stadtfest– ein Fest, das bewusst auf Gemütlichkeit, kurze Wege und familiäre Atmosphäre setzt. Rund um den Marktplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm voller Musik, Unterhaltung, Fahrgeschäften und Gastronomie. Den musikalischen Auftakt macht am, dem jüngeren Publikum gewidmeten Freitag um 18 Uhr die Bornaer […]

Blick auf die Stadt aus der Vogelperspektive.
Verkehrsmelder

Roßplatz frei für den Autoverkehr: Freie Fahrt zum Turnfest am Georgiring

Weitere Erleichterung im Stadtverkehr: Nachdem die Bauarbeiten am Roßplatz beendet sind und der Autoverkehr seit gestern, 20. Mai, drei Tage früher als geplant, wieder frei fahren kann, ist auch der östliche Georgiring ab Sonntag, 25. Mai, wieder für den Verkehr freigegeben. Der erste Bauabschnitt, der am 24. März 2025 begann, wird damit abgeschlossen. Beteiligt an […]

Wegweiser im Wildpark.
Wortmelder

Naturschutzwoche: Artenvielfalt im Leipziger Wildpark

Die Stadt Leipzig lädt am nächsten Wochenende im Rahmen der Naturschutzwoche zu zwei Veranstaltungen rund um das Thema Artenvielfalt in den Leipziger Wildpark ein. Dieser zählt mit seiner Lage mitten in der Aue und seiner Strukturvielfalt zu den „hotspots der Biodiversität“ in Leipzig. Am Samstag 24. Mai, 20 Uhr, wird die Vielfalt der Fledermäuse und […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 21. Mai: Unbelehrbarer E-Bike-Fahrer, Mülltonnenbrände im Norden von Leipzig, Granatenteile gefunden

Einbruch in medizinisches Fachgeschäft Ort: Markranstädt, Zeit: 19.05.2025, 15:30 Uhr bis 20.05.2025, 08:00 Uhr Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch die Ladentür in ein medizinisches Fachgeschäft ein. Anschließend durchsuchten sie die Büroräume, brachen einen Tresor auf und entwendeten schließlich über 500 Euro. Der dabei verursachte Sachschaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat Spuren […]

Bild: Leni und Tom/Pixabay
Polizeimelder

Elternveranstaltung „Sicher im Netz – Gefahren und Risiken im Umgang mit sozialen Netzwerken“

Das Handy ist aus der Welt der Kinder und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Die kleinen Alleskönner haben wichtige Funktionen: Jugendliche organisieren ihren Alltag und pflegen ihre sozialen Kontakte. In sozialen Netzwerken werden Fotos und Videos geteilt. Mit vielen persönlichen Daten wird das Handy zum Teil der Identität. Mit digitalen Medien gehen jedoch auch Gefahren einher. […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up