Tag: 27. Mai 2025

Kreide-Schriftzug an Tafel.
Bildung·Leipzig bildet

Maßnahmenpaket für Sachsens Schulen: GEW sieht nur Scheinbeteiligung und strategisches Geschacher

Es wird nicht klappen. Da ist sich die Lehrergewerkschaft GEW ziemlich sicher. Am Dienstag, dem 27. Mai, verkündete der sächsische Kultusminister Conrad Clemens das abschließende Maßnahmenpaket für Schulen in Sachsen. Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen wirft dem Kultusminister Ignoranz in der Diskussion um Bildungsqualität und Unterrichtsabsicherung vor. Und Clemens hofft, dass er mit seinen Maßnahmen den […]

Eröffnung Ärztetag, zahlreiche Menschen haben sich versammelt.
Der Tag

Dienstag, der 27. Mai 2025: Ärztetag in Leipzig und Solingen-Prozess

Der 129. Ärztetag wurde heute in Leipzig eröffnet, dabei gab es auch Kundgebungen, die auf Missstände hinwiesen. Am Oberlandesgericht Düsseldorf startete unterdessen der Strafprozess gegen den mutmaßlichen Islamisten, der im August 2024 in Solingen drei Menschen ermordet und weitere verletzt haben soll. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 27. Mai 2025, in Leipzig, […]

See, von grün umgeben.
Politik·Leipzig

Einwohneranfrage zu Feuerwerken: Sprengstoffrecht vs. Schutz wild lebender Tiere

Nicht nur die Fraktion der Grünen hatte am 21. Mai einige berechtigte Fragen zum wieder geplanten Feuerwerk am Bagger in Thekla. Auch eine Einwohneranfrage beschäftigte sich mit dem Thema. „Was unternimmt die Stadt Leipzig, um sicherzustellen, dass es im Rahmen des Wasserfestes am Baggersee Thekla nicht erneut zu Störungen oder Gefährdungen brütender (Wasser-) Vögel und […]

Kurt-Masur-Musiktheater. Foto: Kurt-Masur-Schule
Kultur·Musik

Das Leben des Kurt Masur: Kurt-Masur-Musiktheater der Kurt-Masur-Schule gastiert im UT Connewitz

Was hat Kurt Masur (1927–2015) mit einem Elektrogeschäft zu tun? Wer herausfinden möchte, wie der weltbekannte Dirigent Kurt Masur mit einem Elektrogeschäft verbunden ist, der sollte sich einen der folgenden Termine vormerken: Am 4. und 5. Juni, jeweils 17 Uhr, wird das Kurt-Masur-Musiktheater im UT Connewitz für die Familien unserer Schule aufgeführt. In der Wolfgang-Heinze-Str. […]

Das Rollstuhl-Fahrrad der Bürgerstiftung Leipzig. Foto: ADFC Leipzig
Wirtschaft·Mobilität

Kostenfrei ins Grüne: Der ADFC Leipzig e.V. und die Bürgerstiftung Leipzig bringen inklusives Rollstuhl-Fahrrad an den Start

Der ADFC Leipzig e.V. und die Bürgerstiftung Leipzig haben gemeinsam ein neues Mobilitätsangebot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ins Rollen gebracht: Ein Rollstuhl-Fahrrad ermöglicht es ab sofort, kostenfrei und unkompliziert Ausflüge in die Leipziger Umgebung zu unternehmen – direkt im eigenen Rollstuhl und begleitet von ehrenamtlichen Pilot/-innen. Das neue Spezialrad, Modell VeloPlus, konnte mit Mitteln […]

Wirtschaft

Koppeln sich Preise von ihren Derivaten ab – nennt man das ein „SIGNAL“?

In der Theorie sollte ein Vermögenswert denselben Preis haben – unabhängig davon, wie man ihn handelt. Ob Spot oder Futures, ETF oder zugrunde liegender Indexkorb: Alle sollten dasselbe widerspiegeln. Doch im Jahr 2025 stimmt die Theorie nicht mehr mit der Realität überein. Über sämtliche Märkte hinweg beobachten wir anhaltende Preisverzerrungen zwischen Spotpreisen und Derivatebewertungen. Ob […]

Melder vom 27.5.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Kesselmusik am 31. Mai: Laut. Politisch. Solidarisch.

Am kommenden Samstag, dem 31. Mai 2025, findet auf dem Alexis-Schumann-Platz von 14 bis 22 Uhr erneut die Kesselmusik statt. Zwei Jahre nach dem großen Polizeikessel in Leipzig setzen wir ein kraftvolles Zeichen gegen staatliche Repression und für Versammlungsfreiheit. Am 3. Juni 2023 wurden hunderte Menschen bei einer Demonstration in Leipzig stundenlang von der Polizei […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

2. Polizeibericht 27. Mai: Tatverdächtiger nach Raub- und Diebstahlshandlungen festgenommen, Verletzte Polizeibeamtin

Tatverdächtiger nach Raub- und Diebstahlshandlungen festgenommen Ort: Leipzig (Lößnig und Marienbrunn), Berlin, Zeit: 21.04.2025 bis 01.05.2025 Durch umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei Leipzig konnte ein 19-jähriger Tatverdächtiger (deutsch) identifiziert werden, der im Verdacht steht, im Zeitraum vom 21. April bis zum 1. Mai 2025 mehrere Raub- und Diebstahlshandlungen zum Nachteil älterer Menschen im Leipziger Süden begangen […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Wasserwerke reparieren Leitungsschaden auf Zschocherscher Straße

Auf der Zschocherschen Straße kommt es zwischen Limburger Straße und Markranstädter Straße derzeit zu Verkehrsbehinderungen durch einen Rohrschaden. Am Dienstag war dort durch einen Druckstoß bei Löscharbeiten der Feuerwehr eine Trinkwasserleitung kaputtgegangen. Die Leipziger Wasserwerke reparieren den Schaden. Zur zwischenzeitlichen Versorgung einzelner anliegender Firmen wurden Wasserwagen gestellt. Die Trinkwassersvrsorgung soll am heutigen, späten Nachmittag wiederhergestellt […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Verdacht des schweren Bandendiebstahls: Beschuldigter in Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 32-jährigen Polen Anklage zur Großen Strafkammer des Landgerichts Dresden erhoben. Dem Beschuldigten liegt schwerer Bandendiebstahl in zwei Fällen zur Last. Ihm wird vorgeworfen, mit mindestens vier bislang unbekannten Mittätern am Abend des 9. Dezember 2023 auf dem Betriebsgelände einer Spedition in Wilsdruff die Schlüssel zu den Führerhäusern zweier auf […]

aufgerissene Straße an der Karli Ecke Kurt-Eisner-Straße in Leipzig nach Rohrbruch wegen Kälte
Verkehrsmelder

Freie Fahrt auf der Kurt-Eisner-Straße ab diesem Mittwoch

Rechtzeitig vor dem Baustart auf der Karl-Liebknecht-Straße beenden die Leipziger Wasserwerke ihre Havariebaustelle auf der Kurt-Eisner-Straße. Ab diesem Mittwoch haben Verkehrsteilnehmer wieder freie Fahrt. Zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Artur-Hoffmann-Straße hat das Unternehmen in den vergangenen Wochen knapp 300 Meter einer anfälligen Trinkwasserleitung erneuert. Die 40 Zentimeter starke Leitung erlangte Bekanntheit durch einen Rohrschaden im Winter 2024. […]

Montage. L-IZ.de
Wortmelder

Westseite Lindenauer Hafen: Abriss auf Teilfläche beginnt am 2. Juni

Auf einer zwei Hektar großen Teilfläche eines insgesamt elf Hektar großen städtischen Grundstückes westlich des Lindenauer Hafens beginnen ab 2. Juni geplante Entsiegelungsmaßnahmen. Bis voraussichtlich Ende August 2025 werden zwei Großgaragen sowie ein Gebäude zurückgebaut. Dadurch kann es zu temporären Einschränkungen bei der Nutzung der angrenzenden Wege kommen. Die zwei Hektar große Teilfläche zu soll […]

Wortmelder

Neues Zuhause schafft Perspektiven für junge Erwachsene

Am 28. Mai eröffnet die Stadt Leipzig in Trägerschaft des Kommunalen Eigenbetriebs Leipzig/Engelsdorf (KEE) drei Liegenschaften mit insgesamt 36 Plätzen für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren, die beim Übergang von den stationären Hilfen zur Erziehung in ein selbstbestimmtes Leben auf sozialpädagogische Begleitung angewiesen sind. Im Rahmen des Projekts „Jugendwohnen Kommunal“ werden […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 27. Mai: Durchsuchung eines Spätverkaufs, Unfall mit verletztem Radfahrer, Sachbeschädigung an Supermarkt

Drogen nach Durchsuchung eines Spätverkaufs sichergestellt Ort: Leipzig (Schönefeld-Ost), Stannebeinplatz, Zeit: 24.05.2025, 18:45 Uhr bis 23:00 Uhr Nach einer Auseinandersetzung im Leipziger Stadtteil Schönefeld-Ost am vergangenen Samstag durchsuchten Polizeibeamte einen Spätverkauf, in dem sie Betäubungsmittel in einer nicht geringen Menge fanden. Eine Person wurde festgenommen und Haftbefehl erlassen. Um kurz nach 18:45 Uhr wurden Polizeibeamte […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Häufung von Einbrüchen in Firmenfahrzeuge – Zeugenaufruf und Warnhinweise

In der vergangenen Woche kam es im Stadtgebiet von Leipzig sowie in Zwenkau und Taucha vermehrt zu Diebstählen von Werkzeugen aus Firmenfahrzeugen. Unbekannte drangen im angegebenen Zeitraum in mehreren Fällen gewaltsam in Firmentransporter ein und entwendeten Werkzeuge unterschiedlicher Art und Größe aus den Fahrzeugen. In einigen Fällen versuchten unbekannte Täter in Firmentransporter einzubrechen, stahlen jedoch […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up