Rückmelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Optimistisch vor der Fahrt nach Berlin: Bernward Rothe und Roland Mey im Juli 2015. Foto: Ralf Julke
·Melder·Rückmelder

Leserbrief: Volksbegehren für ein großes Bundesland Mitteldeutschland

Von Roland Mey: Die Erfahrungen von Bernward Rothe und mir mit der am überdimensionierten Föderalismus (17 Parlamente und Regierungen) partizipierenden Gruppe der Parlamentarier, Politiker und Beamten ist noch negativer als von Ralf Julke beschrieben. In den letzten Jahren war die hintersinnige Antwort aller zum Volksbegehren Mitteldeutschland angesprochenen Parlamentarier und Politiker immer „Ja, aber…“.

Frachtflieger beim Abkürzen über der Stadt. Foto: Ralf Julke
·Melder·Rückmelder

Leserbrief zur geplanten Erweiterung des Frachtflughafens Leipzig/Halle

Von Thomas Pohl: Es ist absolut ungeheuerlich und gegenüber den Flughafenanwohnern im Norden von Leipzig unverantwortlich, wie Entscheidungsträger des sächsischen Wirtschaftsministeriums und rücksichtslose Politiker der sächsischen Staatsregierung die Gesundheit von mehreren hunderttausend Anwohnern aufs Spiel setzen. Und ganz nebenbei befinden sich im nahen Umfeld des Flughafens auch Europäische Vogelschutz- und Natura-2000-Schutzgebiete. Im Übrigen ist im Natura-2000-Schutzgebiet am Werbeliner See das Baden aus Umweltschutzgründen strengstens untersagt!

Höfe am Brühl (l.) Foto: L-IZ.de
·Melder·Rückmelder

Leserbrief zu den Höfen am Brühl: „Ich war zur Zeit der Erbauung dieser Shopping-Mall nicht eindeutig auf der Seite der Kritiker …“

Von Burkhard Hirzinger (an die Centerinhaber & L-IZ.de gerichtet): Ich habe vergangenen Samstag wieder einmal die Shopping-Mall „Höfe am Brühl“ betreten und wollte Sie schon länger einmal fragen, durch welchen Eingang Sie wochentags Ihr Büro betreten? Sitzen Sie vielleicht gar nicht am Brühl? Das heißt, warum merken Sie nicht, mit welch widerlichem WC-Reiniger-Aroma ('Tarax' aus den westdeutschen 70er-Jahren, um es genau zu sagen) die Beduftungsanlage seit Monaten befüllt ist, auf dem Niveau der berüchtigten Pissbeckensteine? Am Blechbüchsen-Eingang ist das ganz extrem.

·Melder·Rückmelder

Leserbrief zum LKW-Durchfahrtsverbot in Leipzig

Von Richard Voigt: Der letzte Halbsatz der Meldung scheint mir der wichtigste insgesamt: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob ein LKW-Durchfahrtsverbot notwendig ist. Das dürfte durchaus zweifelhaft sein. Wie viele solcher sprit- und zeitvergeudenden Fahrten durch die Stadt soll es denn geben? Das ist doch eine Schimäre – Symbolpolitik – wir haben schon mal was verboten!

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up