Dazu forderte er unter anderem mehr Respekt für den Sachverstand und die Meinung der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt. Bevor die Stadtverwaltung handele, stehe das Reden mit den Chemnitzerinnen und Chemnitzern. Zschocke kündigte eine breite Beteiligung bei der Entwicklung seines Programms für Chemnitz an.
Täglich erreichen uns unzählige Meldungen aus Leipzig, Sachsen und darüber hinaus, die nicht immer gleich oder nie Eingang in den redaktionellen Alltag finden. Dennoch sind es oft genug Hinweise, welche wir den Lesern der „Leipziger Internet Zeitung“ in Form eines „Informationsmelders“ nicht vorenthalten möchten …
Volkmar Zschocke hat sich in Chemnitz als langjähriger Stadtrat einen Namen gemacht. Von 1994 bis 1999 und von 2004 bis 2010 gehörte der gelernte Werkzeugmacher dem Stadtparlament an. Er arbeitete nach einem berufsbegleitenden Studium in der Jugend- und Sozialarbeit. Seit 2010 ist der 43-Jährige Landesvorsitzender der sächsischen GRÜNEN.
Die drittgrößte Stadt Sachsens wählt am 16. Juni 2013 einen neuen Oberbürgermeister.