Anliegen der Veranstaltung ist es, gemeinsam Chancen für einen öko-fairen Einkauf für Kirchenkaffee, Jugendrüstzeit und Gemeindebüro auszuloten und zu ergreifen. Hierzu wird sich das ökumenische Beschaffungsnetzwerk „Einkaufsnetz Leipzig“ der Leipziger Gemeinden Bethlehem, Evangelische Studierenden Gemeinde (ESG), St. Petri und St. Trinitatis vorstellen.
Das Beschaffungsnetzwerk unter Leitung von Doris Kriegel, die mit der Projektstelle „Kirchgemeinden – Lernorte für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit“ in der Arbeitsstelle Eine Welt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens beauftragt ist, ist Initiator des Nachhaltigkeitsfestes.
In eigener Sache – Wir knacken gemeinsam die 250 & kaufen den „Melder“ frei
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2016/10/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108