Die Haltestelle ist zudem mit zwei Haltestellenhäuschen und zusätzlichen Bänken ausgestattet. Die Baumaßnahme wurde zu 90 Prozent vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr gefördert.
Der Nachtbus N3 fährt ab der Nacht 8./9. Dezember wieder in normaler Linienführung über Diezmannstraße, Antonienstraße und Könneritzstraße und bedient dabei die modernisierte Haltestelle.
Die Antonienbrücken bleiben stadteinwärts voraussichtlich noch bis 8. Dezember für den Kfz-Verkehr gesperrt. Stadtauswärts kann der Verkehr auf der Antonienstraße zwischen Klingenstraße und Diezmannstraße wie bisher über eine Behelfsbrücke nördlich an der Baustelle vorbeifahren.
In eigener Sache – Wir knacken gemeinsam die 250 & kaufen den „Melder“ frei
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2016/10/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108