Das Programm Soziale Stadt ist gedacht für Stadtteile, die gegenüber der Gesamtstadt wirtschaftlich, sozial oder demographisch benachteiligt sind. Der zielgerichtete Einsatz von Fördermitteln dient dazu, Entwicklungsprozesse für einen nachhaltigen Aufschwung in Gang zu setzen, etwa zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität und der Nutzungsvielfalt, der Verbesserung der Generationengerechtigkeit und der Integration aller Bevölkerungsgruppen.
Mockau-Nord und Mockau-Süd wurden im Rahmen der Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes als Ortsteile definiert, die für die Aufnahme in das Programm Soziale Stadt geeignet sind. Der Orientierungswert für das potenzielle Fördergebiet beträgt drei Millionen Euro. Mit einem städtischen Eigenanteil von 1,5 Millionen Euro könnten insgesamt 4,5 Millionen Euro erreicht werden.
In eigener Sache: Für freien Journalismus aus und in Leipzig suchen wir Freikäufer
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2016/11/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108