Nach dem positiven Trump-Effekt im vergangenen Herbst verzeichnet die SPD Sachsen erneut einen merkbaren Anstieg in den Mitgliedszahlen. Dazu Daniela Kolbe: „Wir verzeichnen einen eindeutigen Schulz-Effekt. Jetzt holen wir ordentlich Schwung für die Bundestagswahl. Viele Menschen wollen in diesen von Populismus geprägten Zeiten selbst Verantwortung übernehmen und Haltung zeigen. Das können sie in der SPD. Wir laden alle ein, sich mit uns gemeinsam stark für ein gerechteres und solidarischeres Deutschland zu machen. Es ist Zeit, sich für die soziale Demokratie einzusetzen. Wo kann man das besser, als in der ältesten deutschen Volkspartei, der SPD.“
Hintergrund: Zum Stichtag 31.12.2016 hatte der SPD-Landesverband ca. 4420 Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Mitgliederzahlen leicht (2015: 4350). Im Jahr 2016 verzeichnete der SPD-Landesverband mehr als 260 Neueintritte. Nach Abzug der Wegzüge, Sterbefälle oder Austritte blieb 2016 ein positives Saldo von knapp 70 Mitgliedern. Insbesondere im November (50 Neueintritte) und Dezember (30 Neueintritte) 2016 verzeichnete die SPD Sachsen ein deutliches Plus. Im Januar 2017 traten bis zum Stichtag 30.1.2017 bereits 84 Menschen in Sachsen in die SPD ein. Insgesamt hat der SPD-Landesverband Sachsen damit ca. 4470 Mitglieder.
In eigener Sache: Lokaler Journalismus in Leipzig sucht Unterstützer
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2017/01/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108