Zum neuen Kuratoriumsvorsitzenden wurde Dr. Joachim Wicke (Siemens AG) gewählt, bisheriger Vorstandsvorsitzender der Stiftung. Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungskuratoriums bleibt Ralf Hiltenkamp, Personalvorstand der enviaM AG.
Gleichzeitig konnte die Stiftung mit Dr. Norbert Menke ein neues Mitglied im Kuratorium begrüßen. Er vertritt als Sprecher der Geschäftsführung die Leipziger Stadtholding, die ihr Engagement in der Stiftung HTWK damit erweitert.
Den neu gewählten Vorstand der Stiftung bilden Karsten Petrusch, Vertriebsleiter bei der Siemens AG, Karsten Rogall, Kaufmännischer Geschäftsführer der Leipziger Stadtwerke, und Hendrik Siemionek, Personalleiter der Kranbau Köthen GmbH.
Die Rektorin der HTWK Leipzig, Prof. Gesine Grande, nutzte die Kuratoriumssitzung, um allen bisherigen Funktionsträgern, insbesondere Stiftungsinitiator Pinninghoff, für die geleistete ehrenamtliche Arbeit der vergangenen Jahre zu danken.
Prof. Markus Krabbes unterstreicht: „Dank der Arbeit von Kuratorium und Vorstand hat sich die Stiftung HTWK von Jahr zu Jahr als immer wertvolleres Scharnier zwischen unserer Hochschule und der regionalen Wirtschaft etabliert. Die beiden Gremien der Stiftung sorgen für ein fruchtbares Umfeld, um Projekte der regionalen Vernetzung nicht nur inhaltlich zu beraten, sondern auch in eine gemeinsame Umsetzung zu überführen.“
Die Stiftung HTWK war 2012 anlässlich des 20jährigen Bestehens der Hochschule, gegründet worden. Zweck der Stiftung sind die Förderung der Hochschule u.a. in den Bereichen Lehre und Forschung aber auch der Internationalität, Nachwuchsgewinnung und Weiterbildung. Seit 2014 zeichnet die Stiftung jährlich eine hervorragende Promotion an der HTWK Leipzig mit einem Dissertationspreis aus.