Am 31. November 2016 war der Grundstein für das neue Gebäude des Leipziger Stadtarchivs gelegt worden. Seitdem entsteht auf der Alten Messe im ehemaligen sowjetischen Pavillon ein zeitgemäßer Bau mit modernen Magazinräumen und einem architektonisch beeindruckenden Lesesaal.
Mit großem Elan gehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs zurzeit daran, den Umzug von mehr als 4.000 Urkunden, 12.000 laufenden Metern Akten und Geschäftsbüchern, 90.000 Karten und Plänen, 350.000 Fotos und Postkarten sowie Sammlungen (unter anderem Zeitungen, Druckschriften und Nachlässe) zur Geschichte Leipzigs vorzubereiten.
Trotz des Umzugs wird es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche interessante stadtgeschichtliche Ausstellungen und Veranstaltungen an wechselnden Orten geben.
Weitere Infos dazu gibt es im Internet auf der städtischen Seite www.leipzig.de/stadtarchiv.