Alle Entscheidungen, die im Parlament anstehen werden in ein Online Forum geladen und damit für alle Menschen transparent gemacht.
Alle Bürgerinnen und Bürger können sich dort registrieren, diskutieren und darüber abstimmen, wie sich die Abgeordneten im Parlament verhalten sollen.
Zudem haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit ihre eigenen Ideen in Form einer Initiative in das Forum zu laden. Bekommen die Ideen eine bestimmte Anzahl an Zustimmung verpflichten sich die Abgeordneten der Partei Demokratie DIREKT! diese ins Parlament zu bringen.
Aufgrund der deutschlandweiten Debatte im Kontext von Fridays for Future greift Demokratie DIREKT die Forderung junger Erwachsener nach mehr Beteiligung am politischen Geschehen auf und öffnet sein Online-Forum für Interessierte bereits ab 12 Jahren. Damit ist Demokratie DIREKT! die einzige Partei, die junge Menschen aktiv in die Politik einbindet.
Erklärvideo zum Parteikonzept:
Weblinks:
www.demokratie-direkt.eu
https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratie_Direkt