Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Alexander Dierks: „Sachsen muss den Impffortschritt weiter beschleunigen. Das ist der Weg aus der Pandemie. Das Sozialministerium muss den Impfzentren erlauben, mit ausgewählten Hausarzt-Praxen zusammenzuarbeiten und diese wie mobile Teams zu behandeln.
Das heißt: Sie werden von den Impfzentren mit Impfstoff sowie Impfzubehör beliefert. Die Hausärzte impfen dann nach Priorität in eigener Zuständigkeit. Es muss darüber hinaus auch den Haus- und Facharztpraxen möglich sein, Personen der Prioritätengruppen 1 und 2 zu impfen, so wie es in den Impfzentren bereits erfolgt.“
„Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat schon angekündigt, die Bundes-Impfverordnung so zu ändern, dass Hausärzte generell bei der Corona-Impfung einbezogen werden. Das wird aber noch etwas dauern. Solange wollen wir nicht warten und mit dieser pragmatischen Lösung die Zeit sinnvoll nutzen“, so Dierks.
Hintergund:
Bei diesem Verfahren werden ausgewählte Hausarzt-Praxen wie mobile Impfteams behandelt. Die Impfzentren stellen die Einhaltung der Anforderungen an den Transport des Impfstoffes an die Vertrags-Praxen sicher. Zudem tragen die Impfzentren die Verantwortung, dass die Impfungen ordnungsgemäß dokumentiert und die Daten entsprechend den Vorgaben an das Robert Koch-Institut und das Land übermittelt werden.