Dow-Werk

Der Standort Böhlen von Dow Chemical, Luftaufnahme.
·Wirtschaft·Metropolregion

Schließung der Dow-Standorte Böhlen und Schkopau: Für die Wertschöpfung in Mitteldeutschland eine Katastrophe

Seit April geisterten die SchlieĂźungspläne fĂĽr zwei Standorte von Dow Chemical in Mitteldeutschland schon durch die Medien. Am Montag, dem 7. Juli, wurde es dann offiziell mit einer Meldung des Konzerns aus Midland, Michigan. Drei europäische Standorte werden vor allem wegen „des schwierigen Marktumfeldes“ geschlossen: Barry in GroĂźbritannien und die beiden mitteldeutschen Werke in Böhlen […]

Die Einwender am Tag der Anhörung: Raja Donkowa (r.) und Ronny Siebert (l.). Foto: Michael Billig
·Politik·Region

Chemiekonzern will eine „vorzeitige Genehmigung“ für Pleißeeinleitung

Industrielle Abwässer aus dem Dow-Werk in Böhlen werden wohl auch im neuen Jahr in einem Vorfluter der Pleiße und folglich im Fluss selbst landen. Die Erlaubnis fürs Einleiten läuft zwar mit Ende dieses Jahres aus und über die neue muss die Landesdirektion Sachsen erst noch entscheiden. Bei dem Erörterungstermin am Donnerstag in der Landesdirektion in Leipzig zeigte sich aber, dass sich dieser Entscheidungsprozess noch eine Weile hinziehen wird. Dow hat, wie sich ebenfalls herausstellte, deshalb eine „vorzeitige Genehmigung“ beantragt.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up