Nochten

Klimaprotest in der Lausitz.
ยทPolitikยทSachsen

Das sรคchsische Dorf Mรผhlrose als โ€žAnti-Lรผtzerathโ€œ: Zwischen Abbaggern und Widerstand? + Video

Das Lausitzer Braunkohledorf Mรผhlrose soll das letzte in Sachsen sein, welches vor dem offiziellen Kohleausstieg des Landes abgebaggert wird. Dass die Kohle dort tatsรคchlich noch benรถtigt wird, ziehen viele in Zweifel. Trotzdem gibt es vor Ort nur wenig Widerstand. Aktuell werden mehrere Hรถfe abgebaggert und es wird weiter nach Kohle gegraben. Die Bewohner/-innen haben sich [โ€ฆ]

Mit der Kohle aus dem Tagebau Nochten wird das Kraftwerk Boxberg befeuert. Foto: Marko Hofmann
ยทWirtschaftยทMetropolregion

Sachsens Regierung weiรŸ von nichts und will auch nichts รคndern

Das dรผrfte auch Dr. Jana Pinka, Sprecherin fรผr Umweltpolitik und Ressourcenwirtschaft der Linksfraktion, verblรผffen, was sie dieser Tage als Antwort von der sรคchsischen Staatsregierung bekommen hat. Am 26. Juli hatte der Vattenfall-Konzern offiziell verkรผndet, dass die Umsiedlungsvorbereitungen fรผr den Tagebau Nochten II gestoppt werden. Pinka wollte nun wissen, was die Staatsregierung nun tun wolle.

Melder zu Nochten

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up