Riesaer Straße

Pflanzfläche an der Riesaer Straße.
·Politik·Brennpunkt

Riesaer Straße: Was steckt hinter den Neupflanzungen auf dem alten Radweg?

Eigentlich war es eine folgerichtige verkehrsrechtliche Anordnung, als in der Riesaer Straße der alte und zu schmale Hochbordradweg aufgehoben und dafür ein breiter Radfahrstreifen auf der Fahrbahn angeordnet wurde. Die Gelegenheit nutzte die Stadt, um wesentliche Teile des alten Radweges zu entsiegeln und darauf Blühpflanzen einzusetzen. Aber die Pflanzfläche sorgte für einige Irritationen: Ist das […]

Hauptverkehrsstraße mit fahrenden Autos und schmalem Radweg.
·Politik·Brennpunkt

Pilotprojekt im Leipziger Nordosten: Stadt entsiegelt alten Radweg in Riesaer Straße

In einem Pilotprojekt verwandelt die Stadt ab nächste Woche den 2023 aufgehobenen Radweg in Sellerhausen-Stünz in einen attraktiven Blühstreifen. Damals wurde der zu schmale und malade Radweg entwidmet und ein Radfahrstreifen auf der Riesaer Straße angeordnet. Mit der Begrünung des Radwegs soll sich nun die Aufenthaltsqualität in dem Straßenabschnitt stadteinwärts zwischen Elisabeth-Schumacher-Straße und Ostheimstraße deutlich […]

·Wirtschaft·Mobilität

HauptnetzRad in Leipzig – Problemstelle Nr. 10: Die Riesaer Straße

Ist die Riesaer Straße nicht eigentlich runter von der Liste der Problemstellen im Leipziger Radnetz? Nicht wirklich, auch wenn das Verkehrs- und Tiefbauamt am Dienstag, 7. September mitteilte: „Straßenabschnitt auf Riesaer Straße erhält neuen Radfahrstreifen“. Eher machte die Mitteilung deutlich, wie spät Leipzig dran ist mit den Radwegmarkierungen und was für eine Mammutaufgabe da noch vor dem VTA liegt.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up