Ausstellungen

Ausstellungen in Leipzig und Umland. Die Veranstaltungshinweise bestehen vorwiegend aus redaktionell nicht bearbeiteten Informationen von verschiedenen Organisatoren sowie Veranstaltern aus der Stadt und dem Großraum Leipzig und werden von der Terminredaktion der L-IZ.de frei ausgewählt. Für die Richtigkeit der Informationen sind die Veranstalter und Organisatoren verantwortlich.

Ausstellungsimpression, Foto: Markus Scholz © Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
·Veranstaltungen·Ausstellungen

Die letzte Reise – vom Umgang mit den Toten im mittelalterlichen Leipzig

Aus anthropologischer Perspektive werden die sterblichen Überresten der Verstorbenen im mittelalterlichen Leipzig und Sachsen vorgestellt. Neue Erkenntnisse zu den Bestattungssitten werden in den archäologischen und historischen Kontext gestellt und ein Ausblick in die Frühe Neuzeit gegeben. Dr. Bettina Jungklaus studierte an der Freien Universität Berlin Biologie mit Schwerpunkt Humanbiologie und Anthropologie. In der Arbeitsgruppe dort […]

Wildkatze. Quelle: Thomas Stephan / BUND
·Veranstaltungen·Ausstellungen

BUND Sachsen eröffnet Wildkatzen-Ausstellung im Wildpark Leipzig

Anmutig und vorsichtig schleicht sie durch den Leipziger Auwald. Vielen ist sie dennoch unbekannt: die Europäische Wildkatze. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Sachsen lädt daher vom 29. Mai bis 11. Oktober 2024 zur Sonderausstellung „Rückkehr auf leisen Pfoten – die Europäische Wildkatze in Sachsen“ im Wildpark Leipzig ein. Mit großformatigen Fotos, […]

Horst Skorupa. Foto: Kreismuseum
·Veranstaltungen·Ausstellungen

Grimma: Keramiken und Porzellan von Horst Skorupa im Kreismuseum

Am Sonntag, 26. Mai, um 15 Uhr eröffnet das Kreismuseum Grimma seine neue Sonderausstellung mit Arbeiten von Horst Georg Skorupa. Den Anlass für diese Ausstellung bildete ein Ankauf von verschiedenen Keramiken des Künstlers vor 20 Monaten. In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Horst Skorupa zum 20. Mal. Und daher beschloss das Museumsteam seine […]

Foto: Paltrockwindmühle Schkortitz/Czech Vibes TMGS Sachsens Dörfer
·Veranstaltungen·Ausstellungen

Pfingstmontag ist Deutscher Mühlentag

Es klappert die Mühle: Gleich drei besondere Mühlen geben rund um das Dorf der Sinne Höfgen Aufschluss über die fast vergessene Mühlentechnik. Das Museum Wassermühle, die Schiffmühle auf der Mulde und die Paltrockwindmühle im nahen Schkortitz. Ein Rundweg von knapp sieben Kilometern verbindet die unterschiedlichen Mühlen. Die einmalige Gelegenheit, die alte und auch neue Mühlentechnik […]

Gesine Oltmanns, Vorstand Stiftung Friedliche Revolution, Ute Schwens, Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek, Dr. Kai-Michael Sprenger, Direktor der Bundesstiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“, Martina Stemann, Leitung Ressort Nachhaltigkeit im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, (von links nach rechts)  vor der Raumerweiterungshalle, die gerade aktuell vor der DNB in Frankfurt steht. Die Ausstellung „Das Denkmal ist“ ist hier vom 3. Mai bis 1. Juni zu sehen. 
·Veranstaltungen·Ausstellungen

Die Leipziger Ausstellung „Das Denkmal ist…“ geht ab Mai 2024 auf Deutschlandreise

In Leipzig entsteht ab 2025 auf Beschluss des Deutschen Bundestages ein nationales Freiheits- und Einheitsdenkmal, um die Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 in Gegenwart und Zukunft lebendig zu halten. Die Stiftung Friedliche Revolution betreut den Entwicklungsprozess rund um das künftige Denkmal. Im Herbst 2023 hat die Stiftung dazu die Wanderausstellung „Das Denkmal […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up