Tag: 24. Mai 2024

Jürgen Kasek im Stadtrat.
Der Tag

Freitag, der 24. Mai 2024: Wahlkampf-Unterstützung für Jürgen Kasek, Toter nach Brand identifiziert und IGH mit Forderung an Israel + Video

Grünen-Stadtrat Jürgen Kasek muss trotz ungeklärter Vorwürfe im Kommunalwahlkampf durch seine Partei weiter unterstützt werden, so ein Schiedsgericht. Nach dem Brand im Zentrum-Südost von gestern herrscht Klarheit über die Identität des Todesopfers. Und: Der Internationale Gerichtshof hat Israel aufgefordert, seine Militäroffensive im Rafah einzustellen. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 24. Mai 2024, […]

Stadträtin Anna Schneider-Kaleri im Stadtrat.
Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Ein Leipziger Eiertanz um ein Stadtschreiber-Stipendium + Video

Der Antrag war nicht neu. Die Grünen hatten ihn schon vor über einem Jahr gestellt: „Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Kooperation mit Leipziger Kulturakteur/-innen zum 4. Quartal 2024 das Konzept für ein familienfreundliches Leipziger Literaturstipendium zu entwickeln, mit dem Ziel, es 2026 erstmals auszuloben.“ Also so etwas wie ein Stadtschreiber-Stipendium. Am 2. Mai kam der […]

Gruppe von Radlern an Ampel, in Anfahrt über Straße begriffen.
Politik·Brennpunkt

Der Stadtrat tagte: 2027 sollen die Verkehrsprobleme am Martin-Luther-Ring gelöst werden + Video

War das nun Beschlusslage oder war es das nicht? CDU-Stadträtin Sabine Heymann war sich jedenfalls am 22. Mai in der Ratsversammlung sicher, dass der Stadtrat dazu schon im Dezember 2023 entschieden hat, den gerade aus Radfahrersicht unübersichtlichen Knoten Martin-Luther-Ring/Rudolphstraße/Lotterstraße zu entschärfen. Doch der Antrag aus dem Stadtbezirksbeirat Mitte aus dem September 2022 – also weit […]

Straßenszene, Nebenstraße mit geparkten Autos, Radfahrern und Passanten.
Politik·Leipzig

Sanktionen wegen Missachtung des Milieuschutzes: Stadt nimmt Anzeigen wegen Verstößen ernst

Die Erhaltungssatzungen in acht Quartieren der Stadt Leipzig haben sich bewährt. In diesen Gebieten können Luxussanierungen und Aufwertungen von Wohnraum nicht ohne Genehmigung umgesetzt und auch versagt werden. Darunter fallen beispielsweise der nicht zweckmäßige Einbau von teuren Fußböden, zweiten Balkonen oder Aufzügen, die nicht stufenlos erreichbar sind. Es geht um Maßnahmen, die zu Mieterhöhungen führen […]

Wildkatze. Quelle: Thomas Stephan / BUND
Veranstaltungen·Ausstellungen

BUND Sachsen eröffnet Wildkatzen-Ausstellung im Wildpark Leipzig

Anmutig und vorsichtig schleicht sie durch den Leipziger Auwald. Vielen ist sie dennoch unbekannt: die Europäische Wildkatze. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Sachsen lädt daher vom 29. Mai bis 11. Oktober 2024 zur Sonderausstellung „Rückkehr auf leisen Pfoten – die Europäische Wildkatze in Sachsen“ im Wildpark Leipzig ein. Mit großformatigen Fotos, […]

Clemens Schülke im Stadtrat.
Politik·Leipzig

Für Schulbibliotheken und Stadtreinigung: 50 zusätzliche Stellen kompensieren ausgelaufene Beschäftigungsförderungen

Ein wichtiges Leipziger Beschäftigungsprojekt geht weiter. In den Jahren 2024 bis 2026 wird die Stadt Leipzig fünfzig neue Stellen einrichten und teilfinanzieren. Die öffentlich geförderten Arbeitsplätze werden beim Kommunalen Eigenbetrieb Engelsdorf (KEE) angegliedert und kommen je zur Hälfte den Schulbibliotheken im Amt für Schule und dem Eigenbetrieb Stadtreinigung zu Gute. Damit sollen 2023/2024 ausgelaufene Beschäftigungsmaßnahmen […]

Das Gewandhaus am Augustusplatz.
Politik·Engagement

Heute abend im Großen Concert: Gründung der „Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig“ wird offiziell verkündet

Im Großen Concert am heutigen 24. Mai wird die Gründung der „Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig“ von Gewandhausdirektor Prof. Andreas Schulz und Steffen Hildebrand, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, ganz offiziell verkündet. Die Förderstiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Leipzig, die ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke verfolgt, soll die bestehende Förderung der öffentlichen Hand ergänzen. […]

Heruntergerissenes Wahlplakat der CDU in einem Gebüsch.
Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Eine Debatte über das zu frühe und das falsche Plakatieren im Wahlkampf + Video

Das eigentliche Problem bei Leipziger Wahlplakaten ist nicht wirklich das, das Kilian Pietsch mit seiner Einwohneranfrage zur jüngsten Ratsversammlung thematisierte, auch wenn er Baubürgermeister Thomas Dienber festzunageln versuchte mit lauter Nachfragen, warum verfrühtes Hängen der Wahlplakate in Leipzig nicht rigoros verfolgt werde. Auch wenn es sich – wie er per Foto festhielt – nur um […]

Leben·Gesellschaft

Schuldenmanagement: Endlich wieder einen schuldenfreien Alltag haben

Da heutzutage der Konsum oft als Maßstab für Erfolg gilt und der Druck, mit den neuesten Trends Schritt zu halten, ständig zunimmt, ist es nicht ungewöhnlich, dass viele Menschen in Schulden geraten. Doch Schulden müssen kein unüberwindbares Hindernis sein. Mit einem klugen Schuldenmanagement und einigen effektiven Tipps können Sie wieder einen schuldenfreien Alltag erreichen und […]

Melder vom 24.5.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Renitenter Ladendieb spuckt und schlägt um sich

Am Dienstagnachmittag, den 21. Mai 2024, gegen 17:45 Uhr, wurde ein 31-jähriger Mann vorläufig festgenommen, nachdem er versucht hatte, ein Lebensmittelgeschäft im Bahnhof Dresden-Neustadt mit gestohlenen Waren zu verlassen. Aufmerksame Mitarbeiter hatten ihn beobachtet, wie er zwei Spirituosenflaschen sowie fünf Getränkedosen in seinem Rucksack verstaute und verständigten die Bundespolizei. Der Mann weigerte sich, den Anweisungen […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

2. Polizeibericht 24. Mai: Wohnungsbrand, Ford Tourneo gestohlen, Ergänzungsmeldung zum Brand in Mehrfamilienhaus

Wohnungsbrand Ort: Leipzig (Zentrum-Südost), Semmelweisstraße, Zeit: 24.05.2024, gegen 02:00 Uhr In der vergangenen Nacht kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Kameraden der Hauptfeuerwache und der Feuerwehr Leipzig-Süd löschten den Brand. Verletzt wurde nach bisherigen Kenntnissen niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde mit einem Betrag im niedrigen vierstelligen […]

Achtung Gefahr Aufpassen Straßenschild
Verkehrsmelder

Verkehrsraumeinschränkungen rund um Leipziger Nachtlauf 2024

Rund um den Leipziger Nachtlauf 2024 am Freitag, 24. Mai, ist mit Verkehrsraumeinschränkungen zu rechnen. Die Laufveranstaltung über drei, sechs bzw. neun Kilometer beginnt um 18 Uhr auf der Alten Messe. Anwohner und Anlieger sind am Freitag entlang folgender Strecke von Verkehrseinschränkungen betroffen: Deutscher Platz, Alte Messe/Straße des 18. Oktober, Wilhelm-Külz-Park, Prager Straße. Der Aufbau […]

Wortmelder

Vorträge und Exkursionen zur 68. Leipziger Naturschutzwoche

An der 68. Leipziger Naturschutzwoche vom 27. Mai bis 2. Juni beteiligen sich auch das Gesundheitsamt mit zwei kostenfreien Vorträgen am Dienstag, 28. Mai, im Umweltinformationszentrum (UiZ) sowie der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW) und die Westsächsischen Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH (WEV) mit einer Busexkursion zur Deponie Cröbern am 29. Mai. Der Vortrag des Gesundheitsamts zu […]

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung. Foto: SMR
Wortmelder

Starke Ideen für eine starke Vernetzung – Europa mitgestalten

Das Programm „Interreg Europe“ ist aktuell geöffnet für neue Projektbewerbungen. Insgesamt 130 Millionen Euro stehen zur Förderung europäischer Vernetzungsprojekte der regionalen Entwicklung zur Verfügung. Neben den 27 EU-Mitgliedstaaten sind Norwegen, die Schweiz sowie die EU-Beitrittskandidaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Moldawien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien und die Ukraine beteiligt. Gefördert werden innovative Vorhaben in allen politischen Zielen […]

Wortmelder

Grimma: Restplätze für den Veolia-KidsCup 2024

Hunderte kleine und flinke Sportskanonen freuen sich riesig darauf, am Sonnabendvormittag, 1. Juni, beim Kinderduathlon richtig Gas zu geben. Auf Duathlon-Action vom Feinsten können sich alle kleinen und flinken Sportskanonen beim Veolia-KidsCup, dem Nachwuchsevent des Muldental-Triathlons, freuen. Passend zum Kindertag, 1. Juni, werden wieder hunderte sportbegeisterte Kindergarten- und Grundschulkinder im Stadion der Freundschaft in Grimma […]

Porträt Susanne Schaper.
Wortmelder

Susanne Schaper (Linke): Wer Hausärzte will, muss den ländlichen Raum stärken

Zu den Meldungen zu fehlenden Hausärzten und den zugehörigen Plänen des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach erklärt Susanne Schaper, Landesvorsitzende und Gesundheitsexpertin von Die Linke Sachsen: „Die Menschen in Sachsen haben eine gute Gesundheitsversorgung verdient. Niemand sollte für einen Hausarzttermin in den nächsten Landkreis fahren müssen. Die Bundesregierung wäre hier schon seit Jahren am Zug. Was Karl […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 24. Mai: Zerstochene Reifen an Fahrzeugen, Graffitisprayer gestellt, Brand Akkuladegerät

Raubdelikt – Zeugenaufruf Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Kregelstraße, Zeit: 24.05.2024, 00:00 Uhr In der vergangenen Nacht betraten drei Unbekannte eine Wohnung im Leipziger Stadtteil Reudnitz-Thonberg und bedrohten die in der Wohnung anwesenden Personen. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen unter anderem elektronische Gegenstände sowie Bargeld. Die Höhe des entstandenen Stehlschadens ließ sich noch nicht abschließend […]

Zebrastreifenschild
Wortmelder

Zebrastreifen in der Windorfer Straße in Kleinzschocher ist fertig

In der Windorfer Straße in Kleinzschocher sorgt jetzt ein neuer Zebrastreifen für mehr Verkehrssicherheit. In den vergangenen Wochen wurde der Fußgängerüberweg auf Höhe der Hausnummer 42 markiert und die Straßenbeleuchtung daraufhin angepasst. Zudem musste eine Parkbucht zurückgebaut werden, damit der Überweg gut einsehbar wird. Für die Kinder der Schule am Grünen Gleis sichert der Zebrastreifen […]

Wortmelder

Mautbefreiung für Garten- und Landschaftsbau – Ungleichbehandlung im Handwerk verhindern

Zur aktuellen Diskussion um das Mautgesetz und die geplanten Ausnahmen für verschiedene Handwerksberufe erklärt Franziska Schubert, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag: „Garten- und Landschaftsbaubetriebe sowie dienstleistende Gärtner und Handelsbaumschulen sind ein bedeutender Teil unseres sächsischen Handwerks. Dachdeckerinnen, Maurer und unsere Garten- und Landschaftsbaubetriebe arbeiten Hand in Hand und transportieren alle Material zur […]

Adrian Kireski kommt zur Loksche. Quelle: Lok
Sportmelder

Adrian Kireski kommt zum 1. FC Lok

Die nächste Neuverpflichtung für die kommende Saison ist eingetütet. Der 1. FC Lok verpflichtet Adrian Kireski vom TSV Aubstadt. Der 23-jährige Innenverteidiger unterschrieb einen Einjahresvertrag mit Verlängerungsoption. Der gebürtige Darmstädter absolvierte 32 Regionalligaspiele für den TSV Aubstadt. Zuvor war er bei Rot-Weiß Darmstadt, Wormatia Worms und dem FC Gießen aktiv. Der gelernte Speditionskaufmann durchlief mehrere […]

Wortmelder

Insgesamt knapp 200.000 Euro: Sportminister Armin Schuster überreicht SC Syrau zwei Fördermittelbescheide

Sportminister Armin Schuster hat gestern gleich zwei Fördermittelbescheide mit einem Gesamtumfang von 199.992,46 Euro an den SC Syrau 1919 übergeben. Mit den Mitteln wird erst der Trainingsplatz vergrößert, danach wird er zum Kunstrasen umgebaut. Sportminister Armin Schuster: „Der organisierte Sport ist ein wichtiges Element des sozialen Zusammenhalts – ihn zu fördern, ist eine der zentralen […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up