„Mit tausend Wassern gewaschen“ ist nach „Wasser/Lebensläufe“ (2008) und „Fremde Farben – Fremde Töne“ (2011) bereits die dritte Sommertheater-Produktion des TdJW auf dem Karl-Heine-Kanal, den die Zuschauer vom Boot aus und am Ufer theatral neu erleben können. Insgesamt werden ca. 50 Beteiligte mit von der Partie sein. Neben Schauspielern und Puppenspielern des TdJW werden eine ganze Reihe von Gästen, wie die Leipziger Klangkünstler ATONOR oder der Crazy Generation Chor, ebenso zu sehen sein, wie die SpielerInnen der TdJW-Studentenclubs.
Das Sommertheater auf dem Karl-Heine-Kanal wird veranstaltet in Kooperation und mit Unterstützung von Leipzig 2015 e. V., Wasser-Stadt-Leipzig e. V., Bootsverleih Klingerweg, Kanu- und Freizeitzentrum Leipzig Südwest e. V., Kulturhafen am Riverboat GmbH & Co. KG, Stelzenhaus Gastro GmbH, Bootshaus Karl-Heine-Kanal und Sparkasse Leipzig. „Mit tausend Wassern gewaschen“ist ein offizieller Beitrag zu den Feierlichkeiten der Ersterwähnung Leipzigs.
Weitere Vorstellungen: 6. bis 21. Juni, immer Fr/Sa/So, jeweils 19, 19:30 & 20 Uhr. Startpunkt für die Vorstellungen ist jeweils in der Nonnenstraße 23 (Bootshaus Kanu-und Freizeitzentrum Leipzig Südwest e.V.).
Karten für die Vorstellungen können unter 0341.486 60 16 oder auf http://www.tdjw.de reserviert werden.