Weiterlesen
„Mein Leipzig koof ick mir“: Die Global Space Odyssey erobert die City + Bildergalerie
Die Frau bleibt stehen, nimmt ihr Kind etwas näher zu sich und schaut. Was ist das? Von außen betrachtet eine locker vor sich hintanzende Masse auf dem Ring, ein paar Wagen dazwischen, hämmernde Beats vor den Höfen am Brühl. Und viele freundliche Gesichter. Mit dem Namen GSO können die beiden Reisenden vor dem Hauptbahnhof wenig anfangen. Doch als der Mann zu tanzen beginnt, macht die Frau auch mit. Die GSO 2013 ist eine politische Demonstration - auch wenn man dafür mal in paar Schritte näher heran muss, um das zu erkennen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Intercity-Hotel: In 60 Tagen zum Marktführer aufgestiegen
Ohne großen Aufhebens hatte das Intercity-Hotel bereits am 1. Mai dieses Jahres eröffnet. Im Fachjargon nennt die Hotelindustrie das Soft Opening: Der Betrieb läuft an, das Team spielt sich auf einander ein und wenn alles passt, wird ein Grand Opening, eine offizielle Eröffnung, gegeben. Die geschah für das Leipziger Haus am Tröndlinring am vergangenen Donnerstag.
Weiterlesen
Bluttest als Frühwarnsystem: UKL-Mediziner entwickeln hochempfindliches Verfahren zum Nachweis von Tumorzellen
Mit Hilfe einer hochempfindlichen molekularbiologischen Testmethode können Leipziger Uni-Mediziner durch eine Blutuntersuchung Informationen über Krebszellen von speziellen Tumoren, die sogenannten Gastrointestinalen Stroma Tumoren oder GIST, gewinnen. Unter anderem lässt sich dadurch auch frühzeitig erkennen, ob ein Tumor auf die Therapie anspricht oder ob ein Rückfall vorliegt.
Weiterlesen
Verscherbelt und die Steuern gespart: TLG-Wohnungsverkauf entpuppt sich endgültig als Falle für die Mieter
Vor wenigen Wochen wurde der gesamte Wohnungsbestand der Treuhand-Liegenschaftsgesellschaft (TLG) für rund eine halbe Milliarde Euro an den Hamburger Konzern TAG verkauft. Der Bestand umfasst rund 11.500 Wohnungen im Osten Deutschlands. Im Landkreis Leipzig ist beispielsweise Kitzscher mit allein 260 Wohneinheiten betroffen. Auch in Leipzig verwaltete die TLG mehrere hundert Wohnungen. Doch es kommt auch in diesem Fall wie von Mietervereinen, Kommunen und den Linken befürchtet.
Weiterlesen
Göring-Eckardt beim Straßenkinder-Verein: Tante E. schickt keinen weg
"Ich weiß noch gar nicht, wer kommt", sagt Tante E. als man sie am Donnerstag, 11. Juli, auf den Politikerbesuch anspricht. Als sie gesagt bekommt, dass Katrin Göring-Eckardt, die Spitzenkandidaten der Grünen für die Bundestagswahl, kommt, fragt sie: "Muss ich die kennen?" Nein, muss sie nicht. Aber alle Welt scheint wiederum Tante E. zu kennen.
Weiterlesen
Moderne Zeiten im Alten Rathaus: Am Sonntag werden das Museumslabor und zwei Identitätsinseln präsentiert
Moderne Zeiten haben ein Problem: Sie passen nirgendwo hinein. Auch nicht ins zweite Obergeschoss des Alten Rathauses, wo die Ausstellung zu den letzten 200 Jahren der Leipziger Stadtgeschichte vor zwei Jahren eröffnet wurde. Noch nicht ganz fertig. Ein paar Nischen blieben noch frei. Insbesondere zwei "Identitätsinseln", wie Museumsdirektor Volker Rodekamp sie nennt.
Weiterlesen
Topf & Quirl: Alles für den Sommer (Part 6) – Kaltes Süppchen mit Wassermelone und Radieschen
Heute bleibt die Küche kalt. Ein schöner Vorsatz, schließlich spart das Strom und die Wohnung heizt sich bei heiteren Temperaturen jenseits der 28°C-Grenze nicht übertrieben auf. Doch was genau soll man dann essen? Schon wieder Salat? Ein Schnittchen? Nein, nein, eine Suppe. Geeist, oder wenigstens gekühlt sollte sie sein und von innen erfrischen, dabei aber bitte fein und aromatisch schmecken.
Weiterlesen
Reparatur nach Hochwasser: Feinsand für Strände am Markkleeberger See „rollt“ an
Das Hochwasser im Juni 2013 hat die Strände am Markkleeberger See stark in Mitleidenschaft gezogen. Seitdem mussten Badegäste mit Einschränkungen rechnen, wenn sie die Strände genutzt haben. Inzwischen geht der Wasserstand im Markkleeberger See dank zwischenzeitlich eingeleiteter Maßnahmen schrittweise zurück.
Weiterlesen
HGB Leipzig: Vergabe des DAAD Preises 2013 für ausländische Studierende an Katya Lachowicz
Im Rahmen der Verabschiedung der Diplomanden der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig am Freitag, 12. Juli, erhält Katya Lachowicz den diesjährigen DAAD Preis für ausländische Studierende. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.
Weiterlesen
Für 22 Euro mobil durch den Sommer: Zum Ferienstart sind die Schülerferientickets wieder erhältlich
Vom 13. Juli bis 28. August bieten der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) und die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) mit dem Schülerferienticket wieder die günstige Möglichkeit, mit Nahverkehrszügen, Straßenbahnen und Bussen Mitteldeutschland zu erkunden. Für 22 Euro geht es durch das gesamte Verbundgebiet und durch ganz Sachsen-Anhalt. Eine einmalige Fahrtmöglichkeit nach Berlin ist wieder mit dabei.
Weiterlesen
Am 20. Juli: Verkehrseinschränkungen rund um den Christopher Street Day
Am Nachmittag des 20. Juli findet auf dem Marktplatz der Christopher Street Day statt. Dieser steht 2013 unter dem Motto "L(i)eben und l(i)eben lassen." Zum durch die Polizei abgesicherten Aufzug werden etwa 3.500 Teilnehmer erwartet. Den Auftakt soll wie in jedem Jahr ein Aufzug durch die Innenstadt bilden.
Weiterlesen
Sächsische Staatsregierung: Startschuss für eigentlichen Wiederaufbau nach Flut
Das Kabinett in Dresden hat am Freitag im Vorgriff von noch festzulegenden Regelungen des Bundes die gemeinsame Richtlinie Hochwasserschäden 2013 der sächsischen Staatsregierung gebilligt. Der Freistaat ist damit das erste Bundesland, das unabhängig von den Soforthilfen ein komplettes Wiederaufbauprogramm erarbeitet hat.
Weiterlesen
Leichtathletik: Leipziger auf internationaler Mission
Internationale Höhepunkte bestimmen die zu Ende gehende Leichtathletik-Woche. Im finnischen Tampere steigt die U23-EM, im ukrainischen Donetsk die U18-WM und im russischen Kazan die Sommer-Universiade. Bei allen drei Großereignissen mischten auch Leipziger Athleten mit. Die Bilanz für Roy Schmidt (100m), Emma Stähr (800m) und Erik Balnuweit (110m Hürden) ist jedoch durchwachsen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Copyright © 2019 L-IZ.de.