Beiträge von Lucas Böhme

Nicht zum ersten Mal war Leipzigs Feuerwehr wegen Brandstiftung am Dienstagmorgen gefordert (Symbolbild). Foto: Sabine Eicker
Der Tag

Dienstag, der 8. November 2022: Vonovia-Autos in Leipzig abgebrannt, Rechtsextremist Kohlmann verurteilt und Midterms in den USA

Am frühen Dienstagmorgen brannte fast ein Dutzend Autos der Immobilienfirma Vonovia im Leipziger Osten ab – nun sucht die Polizei nach Zeugen. Der Chemnitzer Anwalt und Rechtsextremist der „Freien Sachsen“, Martin Kohlmann, wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Und: In den USA wird unter anderem ein Teil des Kongresses neu gewählt – ein wichtiger Stimmungstest, der […]

In der Elster nahe des Palmengartens entdeckte eine Passantin heute Morgen eine Leiche. Foto: Sabine Eicker
Der Tag

Montag, der 7. November 2022: Leichenfund in der Elster und Fackel-Absage für Querdenken-Jubiläum

Am heutigen Montagmorgen entdeckten Passant/-innen im Elsterflutbecken im Westen von Leipzig eine leblose Person. Noch ist ungewiss, wie die aufgefundene Person ums Leben kam. Außerdem: In der Leipziger Innenstadt wollten Mitglieder der Querdenken-Bewegung heute mit Fackeln das Jubiläum ihrer Gruppierung zelebrieren. Gegen den angekündigten Marsch auf dem Leipziger Ring bildete sich auch dieses Mal Gegenprotest. […]

Linker Aufzug am Montagabend auf der Karl-Liebknecht-Straße stadteinwärts. Foto: LZ
Der Tag

Montag, der 31. Oktober 2022: Demos in Leipzig, deutsche Gasspeicher fast voll und neuer Raketenbeschuss in der Ukraine

Zum Ende des verlängerten Wochenendes wird am heutigen Feiertag in Leipzig noch einmal an mehreren, zentralen Orten demonstriert. In Deutschland sind die Gasspeicher zu mehr als 98 Prozent aufgefüllt. Und: Die Ukraine meldet einmal mehr einen massiven Raketenbeschuss durch Russland, große Teile Kiews sollen ohne Strom- und Wasserversorgung sein. Die LZ fasst zusammen, was am […]

Der Tag

Das Wochenende, 29./30. Oktober 2022: Bitumen auf Connewitzer Wohnhaus, Schuster besucht Tatort nach Brandanschlag und Russland kippt Getreideabkommen

Mit Bitumen gefüllte Objekte trafen am späten Freitagabend ein Wohn- und Geschäftshaus in der Connewitzer Wolfgang-Heinze-Straße. Nach dem Brandanschlag auf eine geplante Geflüchteten-Unterkunft in Bautzen hat Innenminister Schuster den Tatort besucht. Und: Im Ukraine-Krieg will Russland das Abkommen zur geregelten Ausfuhr von Getreide aus ukrainischen Häfen aussetzen – angeblich wegen terroristischer Angriffe. Die LZ fasst […]

Blick zur Anklagebank mit Angeklagtem und Anwalt.
Leben·Fälle & Unfälle

„Shiny Flakes“: Kinderzimmer-Dealer aus Gohlis ab Dezember wieder vor Gericht

Als sogenannter Kinderzimmer-Dealer sorgte er mit seinem Versand „Shiny Flakes“ für Furore, machte aus einer Wohnung in Leipzig-Gohlis über 4 Millionen Euro Umsatz, ehe er verhaftet wurde. Sieben Jahre nach seiner ersten Verurteilung steht Maximilian S., inzwischen 27, ab 2. Dezember wieder vor dem Landgericht. Mit vier weiteren Angeklagten muss er sich erneut wegen bandenmäßigen […]

Der mutmaßliche Brandstifter Andreas R. (28) legte am Freitag ein weitreichendes Geständnis ab. Foto: Lucas Böhme
Leben·Fälle & Unfälle

Drei Mercedes Sprinter abgebrannt: 28-jähriger Boulevard-TV-Protagonist gesteht am Landgericht

Die Flammen wüteten gnadenlos und zerstörten drei Fahrzeuge: Seit Freitag muss sich ein 28-jähriger Mann aus Leipzig, der bereits als Protagonist im Boulevardfernsehen auftrat, vor dem Landgericht verantworten, weil er auf dem Gelände eines Autohauses gezündelt haben soll. Zum Prozessauftakt gab der Angeklagte ein Geständnis ab. Doch was ihn antrieb, bleibt bisher unklar. Rund 140.000 […]

Musste am Dienstag in einen ukrainischen Luftschutzbunker flüchten: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD), hier 2019 in Leipzig. Foto: LZ
Der Tag

Dienstag, der 25. Oktober 2022: „Smash“ ist Jugendwort des Jahres, partielle Sonnenfinsternis und Steinmeier in der Ukraine

„Smash“ wurde zum Jugendwort des Jahres 2022 gekürt – dies ergab eine Online-Umfrage. In Deutschland konnte am Dienstag eine partielle Sonnenfinsternis bestaunt werden. Und: Bundespräsident Steinmeier traf zu einem Besuch in der kriegsgebeutelten Ukraine ein, wo er selbst kurzzeitig Schutz in einem Bunker suchen musste. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 25. Oktober […]

Schriftzug Landgericht.
Leben·Fälle & Unfälle

Anklage wegen Brandstiftung: Vorbestrafter Mehrfachtäter ab Freitag vor dem Landgericht

Im Trash-TV wurden er und seine Familie schon oft dem Millionenpublikum präsentiert. Verschiedene Boulevard- und Pseudo-Reality-Formate schlachteten das Leben der Leipziger Familie R. aus, als deren Sorgenkind besonders Andreas galt: Der heute 28-Jährige saß zuletzt viereinhalb Jahre wegen einer Reihe bewaffneter Überfälle in Haft. Nun soll der junge Mann drei Mercedes auf dem Gelände eines […]

Der Tag

Das Wochenende, 22./23. Oktober 2022: Jagdszenen, Prügel & Anzeigen bei Demo, Kretschmer will Russengas und Angst vor Kriegseskalation

Bei einer islamfeindlichen Kundgebung auf dem Leipziger Marktplatz samt Gegenprotest geriet die Situation am Samstag zeitweise außer Kontrolle, es kam zu Jagdszenen auf offener Straße und Prügeleien. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer setzt auch nach dem Ende des Ukraine-Kriegs weiterhin auf russisches Gas. Und: Benannter Krieg könnte, statt zu enden, auf eine weitere Eskalation zusteuern. Die […]

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU). Foto: Michael Freitag
Der Tag

Dienstag, der 18. Oktober 2022: Wanderwitz bricht mit Kretschmer, Cum-Ex-Razzia bei der Deutschen Bank und BSI-Chef Schönbohm abberufen

„Best friends“ war mal – jetzt gab der CDU-Bundestagsabgeordnete Marko Wanderwitz unter Verweis auf sein Missfallen über Ministerpräsident Michael Kretschmer bekannt, nicht länger Kreischef seiner Partei sein zu wollen. In Frankfurt am Main durchsuchte die Staatsanwaltschaft die Räume der Deutschen Bank, offenbar wegen der berüchtigten Cum-Ex-Geschäfte. Und: Der Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der […]

Woher kommt der Strom für Sachsens Wasserstoffstrategie? Foto: Ralf Julke
Wirtschaft·Metropolregion

Grüner Wasserstoff als Hoffnungsträger der Zukunft: „Green Hydrogen Innovation Congress“ findet am 2. November in Leipzig statt

„Grüner Wasserstoff“ gilt als ein Schlüssel, um die Energieprobleme in der Region, dem Land und international zukünftig in den Griff zu bekommen. Sachsen will dabei gern eine Vorreiterrolle einnehmen. Doch noch sind viele Fragen offen und Probleme ungelöst. Ein Kongress am 2. November in Leipzig soll dafür Impulse setzen. Die LZ fasst dazu die wichtigsten […]

Kein Geld mehr? In der heraufziehenden Krise könnte das auch in Deutschland bald immer mehr Menschen treffen (Symbolbild). Foto: Pixabay
Leben·Gesellschaft

Angst vor Abstieg und Armut: Die stille Pandemie in der Krise

Es sind Zahlen, die alarmieren. Die sogenannte Armutsgefährdungsquote in Deutschland, die seit 2007 fast durchgängig gestiegen ist, erreichte schon im Jahr 2021 ganze 16,6 % – und Fachleute befürchten, dass es in diesem Jahr angesichts der internationalen Krisensituation noch mehr werden könnten. Mit einfachen Worten: 16,6 % der Bevölkerung in der Bundesrepublik bezogen 2021 ein […]

Solidaritäts-Demo am 5. Oktober 2021 vor dem Leipziger Hotel Westin, wo sich der antisemitische Vorfall gegen Gil Ofarim ereignet haben soll. Später kamen immer mehr Zweifel an dessen Version auf. Foto: LZ
Leben·Fälle & Unfälle

Landgericht hebt Termine auf: Prozessbeginn gegen Gil Ofarim bis auf Weiteres geplatzt + Update

Es wäre wohl ein gewaltiges Medienspektakel geworden: Ab Montag, dem 24. Oktober, sollte sich der Sänger Gil Ofarim wegen der Vorwürfe der Verleumdung und der falschen Verdächtigung vor dem Leipziger Landgericht verantworten. Er hatte vor über einem Jahr einen Hotel-Mitarbeiter in Leipzig des Antisemitismus bezichtigt – laut Staatsanwaltschaft zu Unrecht. Doch nun hat die zuständige […]

Der alte Schornstein an der Arno-Nitzsche-Straße soll nun erst 2023 kontrolliert gesprengt werden. Foto: Lucas Böhme
Politik·Brennpunkt

Neue Galgenfrist für den Riesen: Schornstein-Sprengung in der Arno-Nitzsche-Straße auf 2023 verschoben

Eigentlich sollte er schon längst Geschichte sein – doch nach einer ersten Terminverschiebung wird der markante 170-Meter-Turm auf dem Gelände der Stadtwerke in Leipzig-Südost nun auch noch den Jahreswechsel überleben. Seine Sprengung im November ist wegen nicht ausgeräumter Bedenken im Umfeld ein weiteres Mal abgesagt worden und wurde jetzt erst für 2023 angesetzt. Anlieger-Bedenken weiterhin […]

Eine von mehreren Durchsuchungsmaßnahmen am Dienstag in Leipzig. Foto: LZ
Der Tag

Dienstag, der 11. Oktober 2022: Razzien gegen Leipziger Ärzte, „Flüchtlingsgipfel“ in Berlin und neuer Raketenalarm in der Ukraine

Seit dem Morgen führte die Staatsanwaltschaft in Leipzig und weiteren Städten großangelegte Durchsuchungen von Arztpraxen, Kliniken, Wohnungen und Geschäftsräumen durch – es geht unter anderem um den Verdacht von falschen Abrechnungen und Körperverletzung. Beim „Flüchtlingsgipfel“ in Berlin sagte Bundesinnenministerin Faeser den Ländern weitere Hilfen bei der Unterbringung Geflüchteter zu. Und: Die Ukraine meldete auch heute […]

Detlev B. wird zum Prozessbeginn in den Gerichtssaal geführt. Foto: Lucas Böhme
Leben·Fälle & Unfälle

Indizienprozess um tödlichen Großbrand in Beilrode endet mit zwölf Jahren Haft für Rentner

Er hatte bis zuletzt seine Unschuld beteuert – doch das Landgericht Leipzig verurteilte einen 72-jährigen Mann nun wegen Brandstiftung mit Todesfolge zu zwölf Jahren Haft. Er soll im Juni 2020 ein Großfeuer im nordsächsischen Beilrode gelegt haben, welches das gemeinsame Wohnhaus von ihm und seiner Lebensgefährtin zerstörte – und seinen eigenen Stiefsohn das Leben kostete. […]

Momentaufnahme auf dem gut gefüllten Augustusplatz beim Lichtfest am 9. Oktober 2022. Foto: LZ
Leben·Gesellschaft

Liveticker: Leipzig erinnert beim Lichtfest an den 9. Oktober 1989 – Gedenkfeier im Zeichen von Krieg und Krise + Videos

Am 9. Oktober 2021 hielt Vitali Klitschko, ehemaliger Profiboxer und seit 2014 Oberbürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew, die jährliche Rede zur Demokratie anlässlich des Lichtfestes in der Leipziger Nikolaikirche. Ein Jahr danach ist alles anders: Sein Land verteidigt sich gegen einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg von russischer Seite, während in Leipzig an jenen Tag vor 33 Jahren […]

Bundeswirtschafts- und Energieminister Robert Habeck (Grüne), hier 2018 zu Gast in der LZ-Redaktion Leipzig. Foto: LZ
Der Tag

Freitag, der 30. September 2022: Ermittlungen wegen falscher Corona-Atteste, EU einigt sich auf Notfallpaket und Putin erkennt besetzte Gebiete an

Nach Durchsuchungsaktionen am Donnerstag stehen nun unter anderem in Sachsen Verdächtige im Fokus der Ermittler, die im Zuge der Corona-Pandemie falsche Atteste von einer Ärztin empfangen haben sollen. Die EU-Staaten haben sich im Kampf gegen die Energiekrise auf eine Abschöpfung von zusätzlichen Profiten der Stromkonzerne verständigt. Und: Russlands Präsident hat vier besetzte Gebiete in der […]

Drazen K. (r.) kam jetzt mit einer Bewährungsstrafe davon. Foto: Lucas Böhme
Leben·Fälle & Unfälle

Anklage wegen versuchten Mordes nicht haltbar – Landgericht verhängt Bewährungsstrafe gegen Familienvater

Den Gerichtssaal konnte er als freier Mann verlassen: Rund ein Jahr nach einer brutalen Attacke gegen seine Ex-Frau und deren neuen Partner wurde ein ursprünglich wegen versuchten Mordes angeklagter Mann am Landgericht Leipzig jetzt lediglich wegen Körperverletzung verurteilt. Anklageschrift schildert brutalen Angriff Die Staatsanwaltschaft warf dem 53-jährigen Drazen K. vor, er habe seiner früheren Ehefrau […]

Friedrich Merz (Archivfoto).
Der Tag

Dienstag, der 27. September 2022: Friedrich Merz rudert zurück, Sabotage-Verdacht an Gaspipelines und Bund-Länder-Treff um eine Woche verschoben

Nach scharfer Kritik am Vorwurf vom angeblichen „Sozialtourismus“ ukrainischer Flüchtlinge ist CDU-Chef Friedrich Merz nun zurückgerudert – der angerichtete Schaden aber dürfte nicht so einfach verschwinden. An den beiden Ostsee-Pipelines Nordstream 1 und 2 besteht nach einem heftigen Druckabfall und Detonationen der Verdacht der Sabotage. Und: Ein angesetzter Bund-Länder-Treff zur Kostenfrage beim Entlastungspaket 3 ist […]

Protest des grünen Leipziger Stadtrats Jürgen Kasek gegen den Opernball in Leipzig. Foto: LZ
Der Tag

Das Wochenende, 24./25. September 2022: Proteste und Demos in Leipzig, wieder brennen Autos und Kanzler schließt Energie-Deal in Abu Dhabi + Videos

Erneut neigt sich ein Wochenende mit mehreren Demos für Leipzig dem Ende entgegen: So demonstrierten die Gruppierung Freie Jugend Leipzig und die Kidical Mass, außerdem fanden Proteste gegen den Opernball, Russlands Teilmobilmachung und das iranische Regime statt. Am frühen Sonntagmorgen brannten auf einem Schönefelder Firmengelände sechs Wagen. Und: Beim Besuch des Kanzlers in Abu Dhabi […]

Globaler Klimastreik am Freitag, dem 23. September in Leipzig. Foto: LZ
Leben·Gesellschaft

Liveticker am Freitagnachmittag: Globaler Klimastreik und Demo des „Antikapitalistischen Blocks“ in Leipzig + Videos

Nach den letzten Dürrejahren, besonders 2018 und 2019, fiel auch der Sommer 2022 wieder äußerst heiß und trocken aus, inklusive einer Vielzahl von Waldbränden auch in der Bundesrepublik. Die globale Erwärmung schreitet vorwärts. Und die Politik? Sie tue zu wenig und agiere zu langsam, die Einhaltung der Ziele aus dem Pariser Klimaabkommen liegt gut sieben […]

Leben·Fälle & Unfälle

Prozess gegen Lina E. et al. in Dresden: Kronzeuge Johannes D. belastet Hauptangeklagte und Johann G.

Zum inzwischen fünften Mal nahm am Mittwoch, dem 21. September 2022 Kronzeuge Johannes D. im großen Saal der Außenstelle des Oberlandesgerichts (OLG) Dresden Platz. Der Aussteiger aus der linken Szene stellte sich erneut den Fragen des Staatsschutzsenats, sprach über Strukturen und Akteure der angenommenen Gruppierung um Studentin Lina E., die mit drei Männern unter dem […]

Bombenfund am Leuschnerplatz. Foto: LZ
Der Tag

Dienstag, der 20. September 2022: Bombenfund am Leuschnerplatz, Vorratsdatenspeicherung ist rechtswidrig und deutsche Gasspeicher ordentlich gefüllt

Aufregung in Leipzig: Bei Bauarbeiten am Wilhelm-Leuschner-Platz wurde eine Weltkriegsbombe gefunden – nun laufen Evakuierungsmaßnahmen im Umkreis. Der Europäische Gerichtshof hat der anlasslosen Vorratsdatenspeicherung einen Riegel vorgeschoben. Und: Die deutschen Gasspeicher sind auch nach Russlands Lieferstopp ordentlich voll – schaffen wir es also glimpflich durch den Winter? Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem […]

Polizei und Protest gegen die geplante Abschiebung in der Alfred-Kästner-Straße. Foto: Sabine Eicker
Der Tag

Dienstag, der 13. September 2022: Protest gegen Abschiebeversuch, Flüchtlingsgipfel gefordert und lebenslang für Tankstellen-Mord

In der Leipziger Südvorstadt führte ein Abschiebeversuch durch die Polizei seit dem Mittag spontan zu heftigem Gegenprotest. Der Deutsche Städtetag befürchtet in der kommenden Wintersaison einen Engpass bei der Unterbringung Geflohener und fordert vom Bund einen „Flüchtlingsgipfel.“ Und: Rund ein Jahr nach der kaltblütigen Erschießung eines jungen Tankstellen-Kassierers wegen eines Streits um die Maske wurde […]

„Wir sind nicht die Racheengel der Nation": Rolf Jacob, Leiter der JVA Leipzig. Foto: Lucas Böhme
Leben·Gesellschaft

Blick hinter die Kulissen der Leipziger JVA: „Wir sind nicht die Racheengel der Nation“ + Video

Erstmals nach zweijähriger Corona-Pause hatten Interessierte am Samstag wieder die seltene Chance, einen Blick hinter die Kulissen des Strafvollzugs in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Leipzig zu werfen. Dabei konnten verschiedene Bereiche der Haftanstalt von der Zelle bis zum Freizeitbereich besichtigt und Fragen dazu gestellt werden. Anstaltsleiter Rolf Jacob ließ es sich nicht nehmen, auf die Wichtigkeit […]

Demorecht als Gnadenakt? So werten Kritiker jedenfalls Äußerungen des Innenministers von Sachsen. Hier zu sehen: Eine Sitzblockade am Montag auf dem Ring. Foto: LZ
Der Tag

Dienstag, der 6. September 2022: Schuster nach Tweet unter Druck, Corona-Verordnung verlängert und Brand auf dem Brocken

Einen Tag nach dem Demo-Marathon in Leipzig angesichts der Energiekrise steht Sachsens Innenminister Schuster nach einem seltsamen Tweet im Kreuzfeuer der Kritik. Die Regierung, der auch er angehört, hat unterdessen die Corona-Schutzmaßnahmen für Sachsen unverändert bis Anfang Oktober verlängert. Und: Die vorsichtige Hoffnung, den Brand am Brocken unter Kontrolle zu haben, ist offenbar erst einmal […]

Dieses Bild wird es am 5.9. in Leipzig wohl nicht geben: Sahra Wagenknecht, hier gemeinsam mit ihrem Abgeordneten-Kollegen Sören Pellmann aus Leipzig im Juni 2021, wurde von der geplanten Linken-Demo in der Messestadt ausgeladen. Foto: LZ
Der Tag

Dienstag, der 30. August 2022: Brandanschlag auf Leipziger Kita, Wagenknecht ausgeladen und Ex-Sowjetpolitiker Gorbatschow tot

Nach einem versuchten Brandanschlag auf eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Grünau wurde nun bekannt, dass womöglich auch eine Leipziger Kita für Kinder aus der Ukraine ins Visier unbekannter Täter geraten war. Die umstrittene Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht ist auf den angekündigten Leipziger „Montagsdemos“ als Rednerin nun doch nicht erwünscht. Und: Bei der Kabinettsklausur in Meseberg bereitet […]

Hüllt sich in Schweigen: Ahmad A. (25, r.) mit seinem Verteidiger Carsten Brunzel am Mittwoch. Foto: Lucas Böhme
Leben·Fälle & Unfälle

25-Jähriger wegen versuchten Totschlags vor Gericht angeklagt: Der Zeuge, der nicht kam

Diese Tat hätte leicht ein tödliches Ende finden können: Über zwei Jahre nach einem brutalen Angriff in der Eisenbahnstraße steht ein junger Mann seit Mittwoch wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Der Beginn des Prozesses gestaltete sich dann aber alles andere als einfach. Nach Überzeugung der zuständigen Ermittlungsbehörden griff der nun angeklagte Ahmad […]

Mahnwache für die Menschen in der Ukraine auf dem Marktplatz, Februar 2022. Foto: Birthe Kleemann
Der Tag

Dienstag, der 23. August 2022: Aktivisten kleben sich an „Sixtinische Madonna“, Sparpolster der Deutschen weggeschmolzen und offiziell rund 970.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland

Aufregung in Dresden: Zwei Angehörige der „Letzten Generation“ klebten sich im Zwinger am Gemälde-Rahmen der „Sixtinischen Madonna“ fest – nun ermittelt die Polizei. Die hohe Inflation hat das angesammelte Sparvermögen der Deutschen laut aktuellen Daten stark abgeschmolzen und seit Beginn des Ukraine-Kriegs wurden etwa 970.000 Geflüchtete aus dem Land in der Bundesrepublik registriert. Die LZ […]

Drazen K. (r.) steht wegen schwerster Vorwürfe vor Gericht: Er soll seine Ex-Frau und deren neuen Partner brutal attackiert haben. Foto: Lucas Böhme
Leben·Fälle & Unfälle

Wollte er seine Ex-Frau ermorden? Prozessauftakt gegen 53-Jährigen am Leipziger Landgericht

Schwerste Anschuldigungen treffen einen 53-jährigen Mann, der seit Dienstag unter anderem wegen versuchten Mordes vor dem Leipziger Landgericht steht: Laut Anklage wollte der Kellner seine frühere Frau im vergangenen November vor ihrem Wohnhaus töten. Er selbst sah das Geschehene anders. Erschütternde Vorwürfe hatte Staatsanwalt Martin Oette am Dienstagmorgen vor dem Leipziger Landgericht im Gepäck: Demnach […]

Der Tag

Das Wochenende, 20./21. August 2022: Kretschmer setzt auf Fracking, Scholz stellt sich Bürgerfragen und ausgelassene Stimmung beim Highfield-Festival

Angesichts der drohenden Energiekrise spricht sich Sachsens Ministerpräsident Kretschmer für eine Gasgewinnung in Deutschland durch Fracking aus. Beim Tag der Offenen Tür in seinem Amtssitz hat sich Bundeskanzler Scholz am Wochenende den Bürgerfragen gestellt und die Ukraine rechnet wegen ihres Unabhängigkeitstages in dieser Woche mit verschärften Angriffen Russlands. Und am Wochenende fand am Störmthaler See […]

Solidaritäts-Demo am 5. Oktober 2021 vor dem Leipziger Hotel Westin, wo sich der antisemitische Vorfall gegen Gil Ofarim ereignet haben soll. Später kamen immer mehr Zweifel an dessen Version auf. Foto: LZ
Der Tag

Dienstag, der 16. August 2022: Neuer Ofarim-Anwalt stichelt gegen Justiz, Ursachen-Fahndung nach Fischsterben in der Oder und Gasverbrauch in Deutschland gesunken

Mehr als zehn Monate nach den bisher unaufgeklärten Antisemitismus-Vorwürfen des jüdischen Musikers Gil Ofarim teilt dessen neuer Anwalt schon vor einem möglichen Prozess mächtig gegen die Justiz aus. Weiterhin wird nach der Ursache des massenhaften Fischsterbens in der Oder gesucht. Und: Der Verbrauch von Erdgas in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2022 deutlich gesunken – […]

Bundeskanzler Olaf Scholz (64, SPD) stellte sich am Donnerstag der Hauptstadtpresse und kündigte ein weiteres Entlastungspaket in der Krise an. Foto: LZ
Der Tag

Donnerstag, der 11. August 2022: Bundeskanzler kündigt weitere Entlastungen an, Warnung vor kommenden Massenprotesten und Ukraine hofft auf Kriegsende in diesem Jahr

  Premiere für Olaf Scholz: Der Kanzler stellte sich erstmals bei der traditionellen Sommerpressekonferenz in der Hauptstadt den Fragen der Medien – und das waren nicht eben wenige. Dabei kündigte er weitere Entlastungen an. Die obersten Verfassungsschützer Thüringens und Brandenburgs warnen wegen der Energiekrise vor Massenprotest und Krawallen in der Herbst- und Wintersaison. Und: Die […]

Der Ort des Verkehrsunfalls mit drei Todesopfern am 16. März 2021. Nun ist gegen den mutmaßlichen Verursacher Anklage erhoben worden. Foto: Sabine Eicker / LZ
Der Tag

Donnerstag, der 4. August 2022: Anklageerhebung nach schwerem Verkehrsunfall in Leipzig, Großbrand in Berlin-Grunewald und gefährliche Militärmanöver vor Taiwan

Nach einem schweren Unfall auf der Prager Straße in Leipzig am 16. März 2021 mit drei Todesopfern ist jetzt Anklage gegen den mutmaßlichen Verursacher erhoben worden, einen zum Tatzeitpunkt 50-jährigen PKW-Fahrer. Beunruhigende Meldungen kommen aus Berlin, wo seit dem Morgen ein Großbrand auf einem Sprengplatz der Polizei tobt – die Einsatzkräfte kommen derzeit nicht an […]

Unfall gegen 17 Uhr an der Zentralhaltestelle Hauptbahnhof Leipzig. Foto: Sabine Eicker
Der Tag

Dienstag, der 2. August 2022: Straßenbahnunfall am Leipziger Hauptbahnhof mit Verletzten, Waldbrände gehen weiter und US-Politikerin Pelosi besucht Taiwan

Am späten Dienstagnachmittag verkeilten sich zwei Straßenbahnen am Leipziger Hauptbahnhof ineinander – mehrere Personen wurden durch den Unfall verletzt. Bei den Waldbränden in der Sächsischen Schweiz zeichnet sich weiterhin keine Entspannung ab. Und: Ungeachtet chinesischer Drohungen ist die US-Politikerin Nancy Pelosi zu einem Besuch auf der Insel Taiwan eingetroffen – Peking spricht von einem „Spiel […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up