Der Tag

Der Tag in Leipzig – die Leipziger Zeitung fasst an Werktagen täglich und einmal am Wochenende das Geschehen für Leipzig und darüber hinaus zusammen. Was war heute wichtig oder bemerkenswert und worüber haben wir selbst in der Leipziger Zeitung berichtet? Hier gibt es die Links zum Bericht vom Tag.

AfD-Richter Jens Maier bei einem Auftritt 2020 in Grimma.
·Der Tag

Freitag, der 29. November 2024: Kontrolltag zur Drogenerkennung im Straßenverkehr und umstrittener AfD-Richter Jens Maier behält Pension

Am Donnerstag und Freitag fanden Einsätze der Polizei zur Drogenerkennung im Straßenverkehr und zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität statt. Außerdem: Der umstrittene sächsische Richter und AfDler Jens Maier behält seine Pensionsansprüche und wird nicht komplett aus dem Dienst entfernt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 29. November 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus […]

S-Bahn steht im beleuchteten Bahnhof während der Dämmerung, Aufnahme von vorn oben.
·Der Tag

Donnerstag, der 28. November 2024: Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr und Unwetterwarnung für Sachsen

Im S-Bahn-Verkehr Mitteldeutschlands kommt es aktuell zu vorübergehenden Einschränkungen aufgrund von Bauarbeiten. Auch in Leipzig sind Verzögerungen zumindest nicht auszuschließen. Und: Sturmtief „Telse“ hat Sachsen erreicht, was sich heute im Freistaat unter anderem im Erzgebirge, im Raum Chemnitz und in Dresden bemerkbar machte. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 28. November 2024, in […]

Landgericht, Schriftzug und Wappen.
·Der Tag

Mittwoch, der 27. November 2024: Zwei Jugendliche in Leipzig wegen Mordes verurteilt und Unfall mit Schultransporter in Südvorstadt

Am Leipziger Landgericht wurden zwei 16-Jährige wegen Mordes verurteilt. Außerdem: In der Südvorstadt gab es einen Unfall mit einem Schultransporter und vier verletzten Kindern. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 27. November 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Zwei Jugendliche in Leipzig wegen Mordes verurteilt Zwei Jugendliche sind vom Landgericht […]

·Der Tag

Dienstag, der 26. November 2024: Urteil gegen falschen Arzt aus Leipzig und Weihnachtsmarkt 2024 eröffnet

Am Leipziger Landgericht wurde heute ein Hochstapler verurteilt, der in der Messestadt monatelang als falscher Arzt praktiziert hat, ehe sein Treiben aufflog. Und: Das Jahr geht in seine letzte Etappe, was daran spürbar wird, dass die Weihnachtszeit bevorsteht. Heute öffnete der Weihnachtsmarkt 2024 seine Tore, bis kurz vor Heiligabend freut man sich auf Besucher. Die […]

Schild mit der Aufschrift „Patriarchat tötet“
·Der Tag

Montag, der 25. November 2024: Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und bundesweite Bombendrohungen an Schulen

Am 25. November wird international darauf aufmerksam gemacht, wie oft Mädchen und Frauen Opfer von psychischer, sexueller und physischer Gewalt werden. In Leipzig fanden anlässlich des sogenannten „Orange-Days“ mehrere Demonstrationen statt. Außerdem: An zahlreichen Schulen in Deutschland gingen am heutigen Morgen Bombendrohungen ein. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 25. November 2024, in […]

Feuerwehrwagen.
·Der Tag

Das Wochenende, 23./24. November 2024: Ende der Klimakonferenz, Grünen-Landesversammlung und mehrere Brände in Leipzig

In der Nacht zum Sonntag ging die Klimakonferenz in Baku zu Ende. Unter anderem wurde die finanzielle Unterstützung zur Bewältigung des Klimawandels für Entwicklungsländer erhöht. Außerdem: In Chemnitz fand die Landesversammlung von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN statt und in Berlin wurde vor dem Brandenburger Tor gegen die Ampelkoalition demonstriert. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem […]

Eingang St. Georg von außen.
·Der Tag

Freitag, der 22. November 2024: Lauterbachs Krankenhausreform kommt und Ermittlungen gegen Polizisten wegen Hitlergruß eingestellt

Der Bundesrat hat die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach passieren lassen. Außerdem: Die Ermittlungen gegen einen Polizisten, der den sogenannten Hitlergruß gezeigt haben soll, wurden eingestellt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 22. November 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Lauterbachs Krankenhausreform kommt Der Bundesrat hat den Weg für die […]

Absperrband der Polizei an einem Tatort.
·Der Tag

Donnerstag, der 21. November 2024: Ermittlungen nach Todesfall in Leipzig, Toilettenkonzept und Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs

Die Leipziger Kripo und Staatsanwaltschaft ermitteln nach einem unklaren Todesfall in der Georg-Schumann-Straße, eine Spur führt ins Drogenmilieu. In Leipzig liegt nach Jahren ein Konzept für den Ausbau öffentlicher Toiletten vor. Und: Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen den Premierminister Israels, dessen Ex-Verteidigungsminister sowie den Militärchef der Hamas erlassen. Die LZ fasst zusammen, was am […]

Demo gegen rechts im Lene-Voigt-Park. Foto: LZ
·Der Tag

Mittwoch, der 20. November 2024: Demo im Lene-Voigt-Park nach rechtsextremen Angriffen und Einsatz gegen Schleuserkriminalität

Nach rechtsextremen Angriffen fand heute im Lene-Voigt-Park eine Demonstration statt. Derweil wurden bei einem europaweiten Einsatz gegen Schleuserkriminalität 20 Menschen festgenommen; unter anderem in Leipzig. Außerdem: Die Beschäftigten in der sächsischen Metall- und Elektroindustrie bekommen nach erfolgreichen Tarifverhandlungen mehr Geld. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 20. November 2024, in Leipzig, Sachsen und […]

Porträtfoto Marco Wanderwitz.
·Der Tag

Dienstag, der 19. November 2024: Haft für Brandstifter und Rückzug von Marco Wanderwitz

Das Landgericht hat heute erneut eine hohe Haftstrafe wegen Brandstiftung mit Todesfolge gegen einen 74-Jährigen verhängt. Dieser hatte laut Urteil 2020 auf einem Gehöft in Beilrode gezündelt und einen Großbrand verursacht, der zum Tod eines Menschen führte. Und: Marco Wanderwitz (CDU), erklärter AfD-Gegner, will die Politik verlassen. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem […]

Personen mit gelben Warnwesten und einer Fahne
·Der Tag

Montag, der 18. November 2024: Tarifeinigung für Flughafen-Mitarbeitende und Verhandlungen für sächsische Minderheitsregierung

In den Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Fluggesellschaft Lufthansa konnte am heutigen Montag eine Einigung erzielt werden. Künftig gibt es 240 Euro mehr im Monat und 3.000 Euro Inflationsausgleich für die Mitarbeitenden der Lufthansa-Töchter ASL und ASD. Außerdem: In Sachsen gehen die Verhandlungen zwischen SPD und CDU für eine mögliche […]

Demoi gegen Flughafenausbau, Teilnehmer halten Transparent.
·Der Tag

Das Wochenende, 16./17. November 2024: Demo gegen Flughafenausbau und Empörung über die FDP

Im Leipziger Zentrum fand am Samstag eine Protestkundgebung gegen den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle statt. In diesem Rahmen wurde auch eine Klage gegen die Erweiterungspläne angekündigt. Und: Nach Medienberichten soll die FDP den Bruch der Ampel-Koalition im Bund schon länger vorbereitet haben, bei Grünen und SPD herrscht Empörung. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, […]

Zugeinfahrt in verzweigtem Schienensystem, Stromleitungen und Signale.
·Der Tag

Freitag, der 15. November 2024: Fortführung des Deutschlandtickets für 58 Euro und Olaf Scholz spricht nach zwei Jahren mit Wladimir Putin

CDU und FDP machen nun den Weg frei für die Fortsetzung des Deutschlandtickets. Außerdem: Nach rund zweijähriger Funkstille telefonierte Olaf Scholz wieder mit Russlands Präsident Wladimir Putin. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 15. November 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Deutschlandticket wird für 58 Euro fortgeführt Die Fortführung des […]

Der Deutsche Bundestag in Berlin.
·Der Tag

Mittwoch, der 13. November 2024: Antrag auf AfD-Verbot übergeben und deutsche Wirtschaft stagniert

Der Bundestagspräsidentin wurde heute ein Antrag auf ein AfD-Verbot übergeben. Außerdem: Die sogenannten „Wirtschaftsweisen“ haben ihre Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum halbiert. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 13. November 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Antrag auf AfD-Verbot übergeben Nach der heutigen Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz kam es […]

Gil Ofarim. Foto: Lucas Böhme
·Der Tag

Dienstag, der 12. November 2024: Razzia gegen Hasspostings, Gil Ofarim meldet sich zurück und Bundestags-Wahltermin steht

In ganz Deutschland gab es heute Razzien gegen Hasspostings. Via Instagram hat sich der Musiker Gil Ofarim zurückgemeldet, der vor einem Jahr wegen seines frei erfundenen Antisemitismus-Vorwurfs vor Gericht stand. Und: Voraussichtlich am 23. Februar 2025 sollen die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Bundestag wählen. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 12. November […]

Karnevalsauftakt im Neuen Rathaus Leipzig am 11.11.2024. Foto: Jan Kaefer
·Der Tag

Montag, der 11. November 2024: Ein Kran für Kyijw, Millionen-Kokain-Fund und Start der Karnevalssaison

Die Stadtverwaltung übergab am heutigen Montag ein Kranfahrzeug, das sich nun auf dem schnellsten Weg in die Leipziger Partnerstadt Kyijw begeben wird. Dort wird das Fahrzueg dringend für Rettungseinsätze benötigt. Außerdem: In Grimma wurden knapp 600 Kilogramm Kokain sichergestellt und im Neuen Rathaus die fünfte Jahreszeit, der Karneval, eingeläutet. Die LZ berichtet, was am Montag, […]

Ort der Verhandlung gegen Lina E. et al.: Das Gebäude des Oberlandesgerichts (OLG) in Dresden. Foto: LZ
·Der Tag

Freitag, der 8. November 2024: Johann G. aus Antifa Ost-Gruppe festgenommen und Durchsuchungen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern

Der seit Jahren gesuchte Johann G. wurde in einem Regionalzug nahe Weimar festgenommen. Außerdem: Wie die Staatsanwaltschaft Dresden mitteilte, gab es bereits gestern Einsätze gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und gegen Schleuserkriminalität. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 8. November 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Fall Lina E.: Mutmaßlicher […]

Aufstellen des Weihnachtsbaumes auf dem Leipziger Marktplatz am 07.11.2024. Foto: Jan Kaefer
·Der Tag

Donnerstag, der 7. November 2024: Leipziger Weihnachtsbaum 2024 steht und erster Tag nach dem Bruch der Ampel

Auf dem Marktplatz im Leipziger Zentrum wurde heute der Weihnachtsbaum 2024 aufgestellt, der einen ersten Vorgeschmack auf die kommende Adventszeit und den Weihnachtsmarkt bietet. Und: Der gestrige Bruch der Ampel-Koalition im Bund dominiert die aktuelle Nachrichtenlage in Deutschland, am ersten Tag danach kursieren Schuldzuweisungen, während die vorher durch die FDP bekleideten Ministerposten neu verteilt werden […]

Vermummte Polizeibeamte stehen nebeneinander.
·Der Tag

Dienstag, der 5. November 2024: Verfahren am Landgericht, Razzia gegen mutmaßliche Rechtsterroristen und US-Präsidentschaftswahl

Vor dem Leipziger Landgericht begann heute das Sicherungsverfahren gegen einen mutmaßlichen Vergewaltiger, der in die Psychiatrie eingewiesen werden soll. An verschiedenen Orten unter anderem in Sachsen ließ die Bundesanwaltschaft mehrere Männer festnehmen, die einer rechtsterroristischen Vereinigung zugehörig sein sollen. Und: In den USA beginnt die Präsidentschaftswahl. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 5. […]

·Der Tag

Das Wochenende, 2./3. November 2024: Polizei-Großeinsatz bei Fußballspiel, tote Person an Entenbrücke und DOK-Preisverleihung

Rund um das Regionalliga-Spiel zwischen Chemie Leipzig und dem Halleschen FC waren rund 1.000 Polizist*innen im Einsatz. Das Spiel endete 1:1 und der Einsatz endete mit zahlreichen Strafanzeigen. Außerdem: An der Entenbrücke in Plagwitz wurde eine leblose Person entdeckt und das DOK-Festival ging am Sonntag zu Ende. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 2./3. […]

LGBTQ*-Demo, Menschen auf öffentlichem Platz mit Regenbogenflaggen,
·Der Tag

Freitag, der 1. November 2024: Polizeieinsatz gegen Reichsbürger*innen und Selbstbestimmungsgesetz in Kraft

In Seiffen ist die Polizei erneut gegen Reichsbürger*innen vorgegangen. Außerdem: Im November wird eine einfachere Verschreibung von Physiotherapie für die Schulter eingeführt und das neue Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 1. November 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Einsatz gegen Reichsbürger*innen in Seiffen Wegen mehrerer […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up