Ausstellungen

·Kultur·Ausstellungen

Spektakulärer Neuzugang: Medaille von Luz Long kommt ins Sportmuseum Leipzig

Die Sieg-Medaille des in Leipzig geborenen Weitspringers Luz Long (1913–1943) bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften 1933 in Köln kommt nun über den Umweg Kalifornien nach Leipzig. Luz Long ist der erfolgreichste Weitspringer aus Leipzig. Legendär ist sein Duell mit Jesse Owens bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin. Der Sieg von Long 1933 markierte den Durchbruch […]

Restaurierte Pumpe vom Typ Kleiner Löwe, 2013 auf dem Huygensplatz in Möckern aufgestellt.
·Kultur·Ausstellungen

Ausstellung eröffnet heute in Gohlis: Historische Handschwengelpumpen in Leipzig

Am heutigen Freitag, 9. Dezember, um 18 Uhr wird die Ausstellung „Historische Handschwengelpumpen in Leipzig“ im Noch-Magistralenmanagement Georg-Schumann-Straße 126 eröffnet. Um die Geschichte der Leipziger Trinkwasserversorgung seit dem Mittelalter, vor allem aber um formschöne Pumpen aus Gusseisen geht es in der Ausstellung des Arbeitskreises Gohliser Geschichte, die vom 9. Dezember 2022 bis zum 28. Januar […]

Der mit den Tieren. Grafik: Philip Janta
·Kultur·Ausstellungen

Nur an drei Tagen zu sehen: Die tierische Welt von Phillip Janta in der Galerie KUB

Am Mittwoch, 7. Dezember, eröffnet in der Südvorstadt eine besondere Ausstellung. Dann gibt es nämlich in der Galerie KUB Tierisches zu sehen. Der Leipziger Illustrator Phillip Janta. Seine Tier-Bilder hängen in einigen Läden der Stadt oder Illustrationen, zum Beispiel auch in der Buchhandlung „Wörtersee“. Manchmal hat man das Gefühl: Dem Burschen fehlt bloß noch eine […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up