Lesungen

Frederic Böhle. Foto: Buchfunk
·Kultur·Lesungen

Deutscher Hörbuchpreis für opera:retold aus dem Leipziger Hörbuchverlag Buchfunk: „Die Hochzeit des Figaro“

Der Leipziger Hörbuchverlag Buchfunk ist am Dienstag, dem 18. März, mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie „Das besondere Hörbuch“ ausgezeichnet worden. Mit dem undotierten Preis wurde der Verlag für den Titel „Die Hochzeit des Figaro“ aus der Reihe Opera re:told gewürdigt. Die Preisverleihung fand am Abend als Live-Radioshow von WDR 5 statt. Diese […]

Patricia Serve stellt die neuen Titel aus dem Klett Kinderbuch Verlag vor. Foto: Ralf Julke
·Kultur·Lesungen

Stelldichein beim Börsenverein: Jede Menge Geschichte in starken Geschichten aus Mitteldeutschland

Die Zeit der Betrübnis ist vorbei. Jedenfalls unter den Verlegerinnen und Verlegern Mitteldeutschlands. 30 von ihnen folgten am Mittwoch, dem 19. März, der Einladung des Börsenvereins ins Haus des Buches in Leipzig, um der Presse ihre wichtigsten Neuheiten vorzustellen, mit denen sie auf der Buchmesse das lesefreudige Publikum erfreuen wollen. Anders als noch vor fünf […]

Max Annas. Foto: M. Corleone
·Kultur·Lesungen

Leipziger Crime Night: Rock’n‘Roll der Krimibestseller

Am 26. März um 20 Uhr wird’s spannend im Theaterhaus Schille, wenn sich Krimiautoren die Bühne erobern. Den Anfang macht dabei Volker Klüpfel, Co-Autor der Kommissar Kluftinger Reihe, der mit seinem Soloprojekt unterwegs ist. Auf Volker Klüpfel folgt Tom Hillenbrand, der einen neuen spannenden Band seiner Hologrammatica-Serie im Gepäck hat. Damit allerdings auch unsere Heimatstadt […]

Der Ukraine-Stand auf der Leipziger Buchmesse.
·Kultur·Lesungen

„Babyn Jar. Stimmen“ und „Donezk Girl“: Die Ukraine auf der Leipziger Buchmesse 2025

Mit einer Rede des Menschenrechtsaktivisten und früheren politischen Gefangenen Maksym Butkewytsch wird am 27. März um 10.15 Uhr der ukrainische Stand auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse eröffnet. Mit dabei sind auch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien Claudia Roth, Leipzigs Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke und Buchmesse-Direktorin Astrid Böhmisch. An vier Tagen präsentiert sich das kriegsgeschüttelte […]

Dr. Matthias Gockel, Porträt.
·Kultur·Lesungen

Die Dinge des Lebens: „Sex, Death & Magic“ mit dem Palliativmediziner Dr. Matthias Gockel

Die Buchmesse steht vor der Tür. Unter all den Literaturevents fällt eine Veranstaltung aus dem Rahmen. Denn am 27. März widmen bei „Sex, Death & Magic“ im Theaterhaus Schille drei ungewöhnliche Autor/-innen einen ganzen Abend der Liebe und der Intimität in all ihren erstaunlichen Facetten. Tantramasseurin und Kulturwissenschaftlerin Eva Hanson hatte die Idee zu „Sex, […]

Wiese mit Mohnblumen.
·Kultur·Lesungen

Volles Programm zum Jubiläum: Vom 28. bis 30. März gibt es die 5. Klimabuchmesse in Leipzig

Vom 28. bis 30. März 2025 findet die 5. Klimabuchmesse an verschiedenen Kulturorten in ganz Leipzig in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse und „Leipzig liest“ statt. Dieses Jahr lesen und diskutieren u.a. Wirtschaftswissenschaftlerin und Professorin Claudia Kemfert, die preisgekrönte norwegische Autorin Ingeborg Arvola, Ökonom Peter Hennicke („Club of Rome“), Journalistin und Autorin Kathrin Hartmann, die […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up