Kinder, wie die Zeit vergeht. Das sagen sich ganz bestimmt auch die sieben Sängerinnen von Sjaella. Denn im Jahr 2005 war es, da taten sie sich in Leipzig zusammen und es begann eine Entdeckungsreise, welche die Künstlerinnen mittlerweile durch die ganze Welt führt. Längst hat ihr Vokalensemble einen festen Platz in der universalen Vokalmusik-Szene, konzertiert im Rahmen renommierter Festivals und wurde mit ersten Preisen zahlreicher Wettbewerbe ausgezeichnet.

Konzertreisen führten das Ensemble zuletzt nach Südafrika, Belgien, Spanien und Norwegen. Und im Jubiläumsjahr geht es nach Australien.

Aber auch 2024 war schon voller Höhepunkte. 2024 hatten Sjaella Premiere „Giselle“ an der Oper Leipzig, waren dort als elementarer dramaturgischer, musikalischer und szenischer Part in die Produktion eingebunden und arbeiteten hier eng mit dem Gewandhausorchester zusammen.

Sjaella geben regelmäßig Konzerte bei Klassikfestivals (SHMF, Mosel Musikfestival, Rheingau Musik Festival, Lausitz Festival, Dresdner Musikfestspiele, Early Music Festival Utrecht, Flagey Brüssel etc.) auf nahezu allen Kontinenten. 2023 sang das Vokalensemble unter anderem in New York City in der UNO.

Das Vokalensemble Sjaella hat ein absolutes Alleinstellungsmerkmal und fasziniert bei etwa 50 Konzerten pro Jahr immer aufs neue das Publikum. Die sechs Sängerinnen sind ausgesprochen innovativ, äußerst vielseitig und verarbeiten in ihren Programmen die großen Themen unserer Zeit.

Sjaella – Northern Lights (Ola Gjeilo)

Und nun geht’s ins Jubiläumsjahr. Und das begann schon stark.

Im Januar 2025 fanden vier Vorstellungen in den MET Cloisters New York City mit der eigens für Sjaella komponierten Kammeroper „Primero Sueño” statt. Die New York Times berichtete darüber.

Im Jahre 2025 wird das Vokalensemble bei einigen renommierten Festivals wie dem Beethovenfest Bonn, SHMF, den Trondenesdagene/Eismeerkathedrale Tromsö (NOR), den Schattenburgkonzerten (AT), dem Stresa Festival (CH), dem Toulouse les Orgues (FRA), den KlassikSternen Basel (CH) und dem Ostbelgien Festival (BEL) singen. Außerdem gibt es Jubiläumskonzerte in Leipzig am 1. Juni und am 6. September.

Das Jubiläumskonzert am 1. Juni wird um 17 Uhr in der Heilandskirche (dem mittlerweile bekannten Stadtteilzentrum Westkreuz) stattfinden. Und an gibt es im Juni auch gleich noch den nächsten Höhepunkt. Denn am 20. Juni um 22.30 Uhr kann man Sjaella im Rahmen des Bachfestes im Paulinum der Universität Leipzig erleben.

Und dann geht es auf große Reise: Im Juli 2025 wird Sjaella im Zuge einer einmonatigen Australientour zwei Konzerte im Sydney Opera House geben.

Empfohlen auf LZ

So können Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstützen:

Redaktion über einen freien Förderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar