Das neue Bauwerk wird aus einem ultrahochfesten Beton (UHFB) gebaut, dessen hohe Dauerhaftigkeit keine zusätzlichen Abdichtungsmaßnahmen sowie Beläge auf der Brücke erfordert. In seinem Erscheinungsbild soll es der alten Brücke gleichen. Widerlager und Geländer des alten Bauwerks werden weiter genutzt.
Für den Neubau und die damit verbundene Sicherung der über die Brücke verlaufenden Versorgungsleitungen ist eine Vollsperrung vom 25. September bis voraussichtlich 13. Oktober erforderlich. Für diesen Zeitraum ist eine Umleitung über Stahmelner Straße, An der Elster und Aue ausgeschildert.