Als Spitzenreiter in die Zwischenrunde: Spielbericht wJa TV Aldekerk vs. HC Leipzig

Quelle: Handball-Club Leipzig e.V.
So kann der HC Leipzig nach dem Gewinn der Bronzemedaille im Juni 2019 wieder darauf hoffen, sich mit dem jetzt nachgerutschten Jahrgang auch in dieser Saison ein Wörtchen im Kampf um die Deutsche Meisterschaft mitreden zu können. Der diesjährige Jahrgang 2001 wird dabei durch jüngere Jahrgänge aus der weiblichen Jugend B (2003/04) des HCL unterstützt.
So startete man am heutigen Sonntagmorgen schon um 7:00 Uhr vom Parkplatz der Sporthalle Brüderstraße in Richtung holländische Grenze, um exakt 15:00 Uhr das letzte Spiel der Vorrundengruppe gegen den TV Aldekerk bestreiten zu können.
So entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe welches in der 18 Spielminute beim Stand von 7:7 durch Trainer Fabian Kunze mittels Team-Timeout unterbrochen wurde. Und anscheinend hatte Trainer Kunze die richtigen Worte gefunden, denn die HCL Damen starteten einen 5:0 Lauf und somit stand es in Minute 24‘ 7:12 für die jungen Damen aus Sachsen.
In Halbzeit 2 konnten sich die Gastgeberinnen bis auf 2 Tore in Minute 34 auf 14:16 heranarbeiten, bevor es Hanna Ferber-Rahnhöfer, Isabel Ockernahl, Lotta Röpcke sowie Lara Seidel zu bunt wurde und man in einem erneuten 5:0 Lauf auf 14:22 wegzog.
In der 46 Spielminute beim Stand von 17:25 für das Team von Fabian Kunze war dann ein 8 Tore-Vorsprung hergestellt, welcher auch nicht mehr eingeholt werden konnte.
So kam jeder im Team des HC Leipzig zu seinen Einsatzzeiten und man gewann souverän mit 24:29 dieses abschließende Vorrundenspiel der Gruppe 2 im Kampf um die Deutsche Meisterschaft der Saison 2019/20.
Es spielten: Caty Czeczine, Anna Kröber, Luna Roos 2, Lara Seidel 5, Theresa Heinze 3, Hanna Ferber-Rahnhöfer 6, Jenny Illge, Lili Hammer 1, Lisa Pöhlmann 2, Lotta Röpcke 5, Isabel Ockernahl 3, Lilia Abouchabaka 2
Schneller informiert mit dem L-IZ-Melder--> Glühwein zugunsten der Nachwuchsförderung
László Földényi erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2020
Martin Dulig erneut in den SPD-Parteivorstand gewählt
Eilenburger Weihnachtszauber vom 13.-15. Dezember
Abschluss des Partnerschaftsprojekts Irpin
Senioren Union zu kostenloser Stromabgabe für E – Autos
Großer Garten in Dresden: Wegeinstandsetzung nach historischem Vorbild im südöstlichen Teil
Weitere Nachrichten:Bewegungsmelder | Wortmelder | Rückmelder | Sport | Polizei | Verkehr