Vor 715 begeisterten Zuschauern lieferten sich die sรคchsischen Handball-Clubs in Groรrรถhrsdorf ein spannendes und gutklassiges Derby. Beide spielten mit offenem Visier, gingen hohes Tempo und schlossen die Angriffe teilweise mit sehenswerten Kombinationen ab. Vor allem aber war es das Spiel der Abwehrreihen. Leidenschaftlich wurde auf beiden Seiten verteidigt. Die Ostsรคchsinnen waren รผberwiegend offensiv eingestellt und versuchten den Spielaufbau der Gรคste entscheidend zu stรถren.
Leipzig dagegen war sehr effektiv im 6:0-Deckungsverbund, der mit schneller Beinarbeit, dem Blick fรผr die Situation und kompromisslosem Kรถrpereinsatz sehr wirkungsvoll funktionierte. Freie Bรคlle waren zudem in den entscheidenden Phasen Beute der beiden Torhรผterinnen Nele Kurzke (10 Paraden) und Janine Fleischer (4 Paraden). Doppelt so viele wie ihre Gegenรผber Oliwia Kaminska (3 Paraden) und Andjela Roganovic (4 Paraden). Ein klares Plus fรผr Leipzig.
Das Spiel begann kurios. Die Abwehrreihen waren so dominant, dass die beiden ersten Angriffe Zeitspiel gefรคhrdet waren. Dem HCL wurde der Angriff direkt abgepfiffen, der HCR musste, nach dem Vorwarnzeichen, relativ unvorbereitet abschlieรen. Erste Parade von Nele Kurzke. Erst nach 4:20 Minuten gelang Julia Mauksch das 1:0 fรผr Rรถdertal. Eine Minute spรคter der Ausgleich durch einen verwandelten Siebenmeter von Joanna Granicka.
Die Anfangsphase gehรถrte dann den Messestรคdterinnen. Sie gingen nach Toren von Pauline Uhlmann, Alina Gaubatz, wieder Pauline Uhlmann, Marlene Tucholke und Laura Klocke mit 6:2 in Fรผhrung und gaben diese bis zur 39. Minute nicht wieder ab. Ein doppelter Stich der besten Biene Fabienne Bรผch drehte das Spiel in eine 19:18-Fรผhrung (40. Minute). Von da an war der Bienenstock aufgewรผhlt und es ging Schlag auf Schlag. Ausgleich 19:19, Fรผhrung HCL 19:20, Ausgleich 20:20, Fรผhrung HCL 20:21, Ausgleich 21:21, Fรผhrung HCR 22:21, Ausgleich 22:22, Fรผhrung HCR 23:22, Ausgleich 23:23, Fรผhrung HCR 24:23, Ausgleich 24:24, Fรผhrung HCL 24:25 in der 53. Minute durch Hanna Ferber-Rahnhรถfer.
Maike Daniels nimmt die Auszeit. Der angesagte Spielzug funktioniert nicht, stattdessen klauen die Gรคste den Ball und kommen zu einem Strafwurf, den Joanna Granicka sicher verwandelt (24:26). Rรถdertal kรคmpft leidenschaftlich und schafft noch zweimal den Anschluss durch Santina Sabatnig (25:26) und Bo Dekker (26:27). Doch die letzten fรผnf Minuten gehรถren Joanna Granicka und dem HCL. Dreimal gelingt unseren Mรคdels der Steal. Drei Ballgewinne mit freundlicher Unterstรผtzung der Bienen. Die vier letzten Tore der unwiderstehlichen Joanna Granicka (12 Tore/6 Siebenmeter) sichern den verdienten und wichtigen Auswรคrtssieg.
Mit dem 29:26 (Halbzeit 16:12) revanchieren sich die Leipzigerinnen fรผr die Hinspielniederlage (20:24), bescheren ihrem Geschรคftsfรผhrer Lars Lammich das perfekte Geburtstagsgeschenk und schnuppern nun am zweiten Tabellenplatz. Beide Teams haben 31:9 Punkte, Rรถdertal allerdings das bessere Torverhรคltnis. Die Spielerinnen des Spiels waren die beiden erfolgreichsten Werferinnen Joanna Granicka (HCL/12) und Fabien Bรผch (HCR/9), die sich kommende Saison in der ersten Bundesliga begegnen werden, Granicka (Oldenburg) und Bรผch (Halle-Neustadt).
HCL-Trainer Erik Tรถpfer sah ein interessantes Spiel von beiden Seiten. โWir haben das, was wir in der Woche vorbereitet haben umgesetzt und konnten mit deutlich grรถรerer Gelassenheit die Spielfreude aufs Parket bringen. Das sah im Training noch ganz anders aus. Da รผberwog die Nervositรคt und die groรe Anspannung, weil wir das Spiel gewinnen wollten. Am Anfang waren wir noch immer nervรถs, was deutlich zu sehen war. Dann war es lange ausgeglichen. Hintenraus macht Rรถdertal einfache Fehler, die wir nutzen. Es ist ein Fortschritt, auch mal Danke zu sagen und solche Fehler anzunehmen. Deshalb haben wir auch gewonnen.โ
Bemerkenswert war die stabile Schlussphase. Obwohl der Gegner in eigener Halle in Fรผhrung geht, die Zuschauer den Support erhรถhen, behรคlt die jรผngste Mannschaft die Nerven und bringt das Spiel mit Glรผck nach Hause. Tรถpfer: โDas Glรผck muss man sich erarbeiten. Was wir in den letzten Wochen schon gezeigt haben. In den โNicht-Derby-Spielenโ waren wir stabil, konnten viel wechseln, zeigten eine gute Souverรคnitรคt, auch wenn es mal nicht so gut lief. Die Mรคdels wurden nicht hibbelig. Wir wissen, wir machen Fehler. Wir wissen aber auch, was wir kรถnnen und haben das nรถtige Selbstvertrauen in unser Niveau.โ
Bienen-Trainerin Maike Daniels war natรผrlich mit dem Ausgang unzufrieden, sah aber trotzdem auch positives. โWir sind nicht gut ins Spiel reingekommen. Wichtig war aber, wie wir den Kampf angenommen, an uns geglaubt haben und in der zweiten Halbzeit tatsรคchlich die Wende hรคtten schaffen kรถnnen. Viel hat da nicht gefehlt, aber Leipzig hat eine gute Leistung gezeigt und wurde auch vom Anhang gut unterstรผtzt.โ
HC Rรถdertal
Joleen Schneider, Oliwia Kaminska, Andjela Roganovic; Julia Mauksch (3/1), Engelina Alida Corona Molenaar (5), Vanessa Huth (1), Fabien Bรผch (9/3), Anette Rakkolainen, Natascha Foley, Bo Dekker (2), Jasmin Eckart (1), Lena Smolik (1), Lea Griesser, Alicja Pekala (3), Santina Sabatnig (1), Lena Schorch
HC Leipzig
Nele Kurzke, Janine Fleischer; Paulin Uhlmann (4), Lara Seidel, Jana Walther, Kim-Angelina Lang (1), Juliane Peter, Alina Gaubatz (1), Laura Klocke (1), Hanna Ferber-Rahnhรถfer (2), Sophie Pickrodt, Joanna Granicka (12/6), Lilly Glimm (1), Marlene Tucholke (4), Lisa Lammich (3)
Siebenmeter
HCR 4/4; HCL 6/6
Strafminuten
HCR 4; HCL 10
Zuschauer 715
Keine Kommentare bisher